Sammelthread Meine verkauften Domains

Kann man eigentlich bei elitedomains sehen, ob der Besucher bzw. Käufer über die Domain direkt oder über den Marktplatz gekommen ist?

Bisher machen wir das noch nicht sichtbar, aber die Idee gefällt mir, ich habe das auf die Wunschliste gepackt. Danke :)
 
Ich will hier keinen angreifen, sofern, ich das getan habe, tut es mir Leid. Jeder verkauft wie er möchte, und das ist auch gut so! Jeder macht seinen eigenen Erfahrungen. Gleichzeitig kann hier jeder aber auch seine Form des Verkaufs als "beste Lösung" anbieten, gerade wenn er gefragt wurde.

Ich muss zu diesem kleinen Sturm im Wasserglas auch kurz meine Meinung kundtun.

Wie bereits festgestellt, gibt es total unterschiedliche Ansätze, um mit Domains erfolgreich zu sein. Verschiedene Märkte, TLD, Strategien. Manche sind sehr erfolgreich mit einer hybriden Lösung aus Parking und Verkauf wie z.B. @webplanet, manche setzen auf den OG .de zu moderaten Festpreise wie @chillman. Wieder andere wie @Enni steigern zusätzlich den Wert einer Domain durch eine Projektierung.

Ich finde es doch spannend als Domainer, diese verschiedenen Ansätze zu sehen und aus ihnen lernen zu können. Es dürfte klar sein, dass sich nicht jedes Portfolio für jede Strategie eignet. Da liegt es dann an uns als Domainer, herauszufinden, wie wir möglichst erfolgreich sein können. Von daher danke ich chillman, dass er seine Erfahrungen mit uns teilt. Und letztlich zwingt uns niemand mit vorgehaltener Waffe, seine Strategie 1:1 zu übernehmen oder seine Plattform zu nutzen. Jeder ist hier selbst für sein Handeln verantwortlich und für seinen Erfolg oder Nicht-Erfolg.

Dass Elitedomains.de sein Marktplatz ist und er dadurch natürlich nicht neutral ist bzw. sein kann, weiß wohl mittlerweile jeder hier. Er verschleiert es auch nicht, es steht sogar in seiner Signatur. Abgesehen davon finde ich es extrem fair, dass jeder sein Angebot komplett kostenlos nutzen kann, wenn er den Kontakt-Lander nutzt. Und auch mit seinem Treuhandservice sind 9% deutlich bessere Konditionen als bei Sedo und DAN mit 15-25%. Und nein, ich bekomme dafür nix von ihm. Ich finde es einfach für Domainer, die nicht das Knowhow und/oder Budget für einen eigenen Marktplatz/Lander haben, eine tolle Sache, die er für uns mit anbietet.

Parking steht übrigens nochmal auf einem anderen Blatt Papier. Ich habe es mit meinem Portfolio ausprobiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass es sich bei mir nur für bestimmte Domains lohnt. Ich kann allerdings die Sicht von webplanet verstehen: Wenn dein Parking deine Gebühren komplett bezahlt, hast du auch keinen Verkaufsdruck.

Von daher alle mal wieder entspannen. Ich bin für solche Informationen sehr dankbar, weil es einem den Strategie-Horizont erweitern kann. :)
 
Alles gut erläutert und klar gestellt, @Aristides.
Ja, jeder sollte seinen eigenen Weg finden, so sehe ich das auch, 100% ACK.

By the way, bei mir performen natürlich auch nicht alle Domains gut, eine fahrzeuge.org bringt in 12 Monaten bei 100 Aufrufen gerade mal 0,35€, aber eine jobs.is mit > 9.000 Aufrufen halt gut 200€ im Jahr.
Der Mix mach's halt bei mir.
 
@chillman wie viele Domains hast du eigentlich alleine diesen Monat verkauft? Wenn man das so liest, waren das doch echt einige.. not bad, not bad...
 
Alles relativ, Jörg.
Ich glaube Jörn hat ein 5-stelliges Portfolio, da ist es klar das immer was reinkommt und verkauft wird. Ich habe gerade mal 1k Domains, da dünnt sich das schon aus. Und viele User hier werden ein paar Dutzend oder hundert Domains haben, da geht noch weniger.
Das nur als Input für die User mit kleineren Portfolios, nicht dass die jetzt niedergeschlagen und frustriert sind, da bei ihnen wenig bis gar nichts geht.
 
Hallo Jens, da gebe ich dir recht, bei einem 5stelligen Portfolio muss man auch schon sehr gut verkaufen, damit die Kosten wieder erwirtschaftet werden. Aber trotzdem schon echt gut...
 
die .de kosten ja so gut wie nix im portfolio :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@chillman wie viele Domains hast du eigentlich alleine diesen Monat verkauft? Wenn man das so liest, waren das doch echt einige.. not bad, not bad...

Was waren 6 bisher, alle zu meinem Sweetpot - Preis 825 netto (bzw. 750 netto nach Abzug der Provision)

Ich glaube Jörn hat ein 5-stelliges Portfolio, da ist es klar das immer was reinkommt und verkauft wird.

Also ich biete aktuell 5.267 Domains per Festpreis zum Sofortkauf mit Treuhandservice an. Ich habe keine anderen Verkaufs-Optionen. 5 .com Domains, sonst nur .de

Glückwunsch! Was macht man damit? :)

Es gibt eine Plattform in der .com Version, der Käufer wollte da wohl sein Portfolio erweitern. https://www.subauftrag.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jens, da gebe ich dir recht, bei einem 5stelligen Portfolio muss man auch schon sehr gut verkaufen, damit die Kosten wieder erwirtschaftet werden. Aber trotzdem schon echt gut...

Es kommt doch immer drauf an, was das für Domains im Portfolio sind, es ist super relativ.

Bei meiner 5K+ Domain Portfolio Strategie gibt es folgende Elemente:

- Geringe laufende Kosten (.de Domains, monatliche Abrechnung)
- Viele Domains pro Jahr, die verkauft werden müssen (1-2% des Portfolios, auch 0,5% gehen)
- Keine Mondpreise, um viele Domains verkaufen zu können (Preiselastizität der Nachfrage)
- Mit wenigen Preisgruppen arbeiten, sonst dauert die Preissetzung einfach zu lange
- Automatisierte Verkäufe (kein Verhandeln, keine Mails, keine Rechnungen schreiben)
- Traffic auf die Verkaufsseiten leiten und nur den Verkauf kommunizieren
- Geringe Provision für den Verkauf (Wieso 25% DAN oder 20%+ SEDO-MLS-Provision?)
- Regelmäßig löschen, man findet immer schlechte Domains
- Regelmäßig neue Domains suchen
- Domains frei registrieren (ganz eigenes Thema)
- Geringe Einkaufspreise (wenn man mehr kauft, wird es billiger)
- Geringe Catchpreise
- Inhaltliche Streuung: viele Themen, viele Typen, weniger Klumpen oder Trends
- Keine Ego-Domains (wieso im EK x.xxx oder xx.xxx zahlen, um dann vllt. nie zu verkaufen?)

Ich bin auch nicht der einzige, der diese oder ähnliche Strategien hat. Der "Rubel muss rollen", sonst machen die Kosten jedes Portfolios unattraktiv. Und im "Einkauf liegt der Gewinn", aber ich wurde jüngst ja erst wegen meiner "billigen Catches" aka "Schrott-Domains" kritisiert. Siehe
Und hier noch die gekennzeichnete Eigenwerbung zu dem Thema:
Wer ein .de-Portfolio über Jahre günstig aufbauen und auch inhaltliche Beratung im Aufbauprozess möchte ("Jörn, schau mal auf mein Portfolio, welche Preise sind zu tief/hoch? welche Domains würdest du löschen?"), der kann sich natürlich bei mir melden und bei ELITEDOMAINS ein Portfolio mit automatisiertem Verkauf aufbauen. Siehe https://elitedomains.de/provider und https://elitedomains.de/domains-verkaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Projekt mit Domain: Hundefreund.net über Biete.net :cool:

Gruß Enni
Guten Tag. biete.net ist für mich sehr unglücklich gewählt. Es klingt wie "Biete nicht", was ja nicht der Sinn ist oder? ;-) Rufe ich die Seite auf, werde ich sofort oben einmal mit "du/dein" und einmal mit "sie/Ihr" angesprochen. Was denn nun?

Als kleine Anregung :cool:
 
Guten Tag. biete.net ist für mich sehr unglücklich gewählt. Es klingt wie "Biete nicht", was ja nicht der Sinn ist oder? ;-) Rufe ich die Seite auf, werde ich sofort oben einmal mit "du/dein" und einmal mit "sie/Ihr" angesprochen. Was denn nun?

Als kleine Anregung :cool:
A. Falsche Rubrik und B. Hab da grad ein Dejavu :cool: - Habe es nun "Umgeduzt" ;)
Und deine Argumentation mit „biete nicht“ kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.284
Beiträge
44.677
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
angrydomains
Oben