Kreativer Domain Spam in Google Unternehmensprofilen?

axelm

Administrator
Beiträge
50
Likes erhalten
76
Ort
Hamburg
Hi, als ich mir (aus Local SEO Gründen) gerade das Google Unternehmensprofil (kurz GMB) von meiner Friseurin in Hamburg angeschaut habe ich doch gestaunt was dort für eine Webseite verlinkt ist. Scheint eine Form creativer WordPress-Domain-Spam mit Anzeigen Platzierung.

Google Maps Profil: Paul Baker Friseur Hamburger Grindel

Im Feld Website vom GMB-Profil ist eine SUB-SUB-Domain von ivofCOM eingetragen (hair.center)
Site Abfrage bei Google ergibt ca. 7000 URLs für die Subdomain "center.ivof", Site Abfrage von nur ivofCOM ergibt ca. 29.000 URLs
(👉 NB: Google sagt selber, dass die Site Abfrage nicht die Anzahl der indexierten URLs ist)

friseur-domain-Spam.jpg

Was ich vermute:
Viele GMB Profile und Solo-Selbständige haben gar keine Webseite oder wissen gar nicht wie man sein Google My Business Profil pflegt oder da was ändert.

Das Spam Unternehmen, baut einfach eine Mini-Page mit gesammelten informationen zum Geschäft + gescrapte Bewertungen und blendet dazu seine Anzeigen.
Sehr kreativ da es permanent echte Nutzersignale von vielen verschiedenen Geräten!
Wahrscheinlich als Alternative gedacht um sinkende Parking Einnahmen auszugleichen (das reine eintragen von Parking-Domain würde Google zu schnell als Spam bemerken. Der gezeigt beispiel Spam im Screenshot liefert dem Nutzer jedoch was er "ungefähr" sucht und die URL hat hohe Chancen lange bestehen zu bleiben.

Dazu sind die Opfer (Business-betreiber total Ahnungslos oder werden wohl nicht dagegen vorgehen)

Was denkst du? hast du das schon mal gesehen?
 
Spannend, da verdient sich jemand wohl ein bisschen was mit Werbung.

Würde es in dem Fall einfach melden, damit es wieder rausgenommen wird, oder die richtige Seite eintragen.
 
Ja das ist nicht so neu und passt auch in etwa zu einem Thema was ich woanders mal veröffentlicht habe:

𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗖𝗼𝗻𝘁𝗲𝗻𝘁, 𝗶𝗵𝗿 𝗣𝗿𝗼𝗳𝗶𝘁: Die neue Realität im KI-getriebenen Web

Seit März 2025 leitet Google automatisch übersetzte Inhalte von Websites auf eigene Subdomains. Für viele Websitebetreiber bedeutet das: Der Traffic landet nicht mehr beim Original – sondern bei Google selbst. Hier zum Artikel von TN3 https://lnkd.in/eSX-eFpC

Automatisierte Übersetzungen können für Nutzer:innen hilfreich sein, keine Frage. Aber: Wenn komplette übersetzte Inhalte systematisch von der Originalquelle abgezogen und unter Googles eigener Domain ausgespielt werden, ist die Grenze zur Inhaltsaneignung eigentlich überschritten.

🎯 Dieses Vorgehen ist meines Erachtens nicht nur urheberrechtlich fragwürdig, sondern widerspricht auch Googles eigenen Richtlinien. Diese untersagen ausdrücklich die Nutzung fremder Inhalte, um daraus Ranking-Vorteile zu ziehen – Stichwort: „Site Reputation Abuse“.

𝗗𝗲𝗿𝘇𝗲𝗶𝘁 𝗱𝗮𝗿𝗳 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗷𝗲𝗱𝗲:𝗿 𝗞𝗜 𝗔𝗻𝘄𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 & 𝗨𝗦 𝗞𝗼𝗻𝘇𝗲𝗿𝗻 𝗯𝗲𝗱𝗶𝗲𝗻𝗲𝗻 - ohne Einwilligung, ohne Verlinkung, ohne Gegenleistung. Aber selbst muss man sich selbstverständlich an DSGVO, Cookie Regelungen und den EU AI Act halten.

Es zeigt einmal mehr, wie zügellos mittlerweile automatisierte Systeme unseren Content komplett systematisch übernehmen – So ist das Web weder unabhängig noch dauerhaft überlebensfähig. Von Urheberrecht etc. will ich schon gar nicht erst anfangen.
 
Spannend, da verdient sich jemand wohl ein bisschen was mit Werbung.
Würde es in dem Fall einfach melden, damit es wieder rausgenommen wird, oder die richtige Seite eintragen.
Für URLs kann man von Extern auch einen neuen URL vorschlag machen. (Habe bei Google ein rater Profil von 6von10, da werden neue Vorschläge praktisch ungeprüft übernommen, weil es so aufwendig ist sich so ein gutes Profil zu bauen).

Davor muss ich aber mit der Friseurin sprechen weil sie keine Webseite hat und man schauen muss ob dort der Treatwell Buchungslink, Whatsapp Business Link oder TikTok& Instagram Link reinkommt.
Das ist bei Offlinern wieder ein Fass ohne boden mit super vielen kleinen Mini-Details. War nur neugierig ob jemand das in der Form schon mal gesehen hat. Sieht so aus als ob die das im Moment testen. Kategorie Hair / Haare / Friseure ist eine Coole Nische weil die meisten überhaupt nicht technikerfahren sind...
 
Hi, als ich mir (aus Local SEO Gründen) gerade das Google Unternehmensprofil (kurz GMB) von meiner Friseurin in Hamburg angeschaut habe ich doch gestaunt was dort für eine Webseite verlinkt ist. Scheint eine Form creativer WordPress-Domain-Spam mit Anzeigen Platzierung.

Google Maps Profil: Paul Baker Friseur Hamburger Grindel

Im Feld Website vom GMB-Profil ist eine SUB-SUB-Domain von ivofCOM eingetragen (hair.center)
Site Abfrage bei Google ergibt ca. 7000 URLs für die Subdomain "center.ivof", Site Abfrage von nur ivofCOM ergibt ca. 29.000 URLs
(👉 NB: Google sagt selber, dass die Site Abfrage nicht die Anzahl der indexierten URLs ist)

Anhang anzeigen 2913

Was ich vermute:
Viele GMB Profile und Solo-Selbständige haben gar keine Webseite oder wissen gar nicht wie man sein Google My Business Profil pflegt oder da was ändert.

Das Spam Unternehmen, baut einfach eine Mini-Page mit gesammelten informationen zum Geschäft + gescrapte Bewertungen und blendet dazu seine Anzeigen.
Sehr kreativ da es permanent echte Nutzersignale von vielen verschiedenen Geräten!
Wahrscheinlich als Alternative gedacht um sinkende Parking Einnahmen auszugleichen (das reine eintragen von Parking-Domain würde Google zu schnell als Spam bemerken. Der gezeigt beispiel Spam im Screenshot liefert dem Nutzer jedoch was er "ungefähr" sucht und die URL hat hohe Chancen lange bestehen zu bleiben.

Dazu sind die Opfer (Business-betreiber total Ahnungslos oder werden wohl nicht dagegen vorgehen)

Was denkst du? hast du das schon mal gesehen?
Na klar, passiert sehr sehr sehr oft und auch schon selber "versucht" und natürlich wieder rückgängig gemacht ;))

Geht mit der API natürlich sehr schnell.....

Gesehen in : DE, AT, NL, BE und UK auch in viele keline Expireds die dadurch kein kleiner traffic bekommen....
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.413
Beiträge
45.322
Mitglieder
958
Neuestes Mitglied
mikeK
Oben