Hi, als ich mir (aus Local SEO Gründen) gerade das Google Unternehmensprofil (kurz GMB) von meiner Friseurin in Hamburg angeschaut habe ich doch gestaunt was dort für eine Webseite verlinkt ist. Scheint eine Form creativer WordPress-Domain-Spam mit Anzeigen Platzierung.
Google Maps Profil: Paul Baker Friseur Hamburger Grindel
Im Feld Website vom GMB-Profil ist eine SUB-SUB-Domain von ivofCOM eingetragen (hair.center)
Site Abfrage bei Google ergibt ca. 7000 URLs für die Subdomain "center.ivof", Site Abfrage von nur ivofCOM ergibt ca. 29.000 URLs
(
NB: Google sagt selber, dass die Site Abfrage nicht die Anzahl der indexierten URLs ist)

Was ich vermute:
Viele GMB Profile und Solo-Selbständige haben gar keine Webseite oder wissen gar nicht wie man sein Google My Business Profil pflegt oder da was ändert.
Das Spam Unternehmen, baut einfach eine Mini-Page mit gesammelten informationen zum Geschäft + gescrapte Bewertungen und blendet dazu seine Anzeigen.
Sehr kreativ da es permanent echte Nutzersignale von vielen verschiedenen Geräten!
Wahrscheinlich als Alternative gedacht um sinkende Parking Einnahmen auszugleichen (das reine eintragen von Parking-Domain würde Google zu schnell als Spam bemerken. Der gezeigt beispiel Spam im Screenshot liefert dem Nutzer jedoch was er "ungefähr" sucht und die URL hat hohe Chancen lange bestehen zu bleiben.
Dazu sind die Opfer (Business-betreiber total Ahnungslos oder werden wohl nicht dagegen vorgehen)
Was denkst du? hast du das schon mal gesehen?
Google Maps Profil: Paul Baker Friseur Hamburger Grindel
Im Feld Website vom GMB-Profil ist eine SUB-SUB-Domain von ivofCOM eingetragen (hair.center)
Site Abfrage bei Google ergibt ca. 7000 URLs für die Subdomain "center.ivof", Site Abfrage von nur ivofCOM ergibt ca. 29.000 URLs
(

Was ich vermute:
Viele GMB Profile und Solo-Selbständige haben gar keine Webseite oder wissen gar nicht wie man sein Google My Business Profil pflegt oder da was ändert.
Das Spam Unternehmen, baut einfach eine Mini-Page mit gesammelten informationen zum Geschäft + gescrapte Bewertungen und blendet dazu seine Anzeigen.
Sehr kreativ da es permanent echte Nutzersignale von vielen verschiedenen Geräten!
Wahrscheinlich als Alternative gedacht um sinkende Parking Einnahmen auszugleichen (das reine eintragen von Parking-Domain würde Google zu schnell als Spam bemerken. Der gezeigt beispiel Spam im Screenshot liefert dem Nutzer jedoch was er "ungefähr" sucht und die URL hat hohe Chancen lange bestehen zu bleiben.
Dazu sind die Opfer (Business-betreiber total Ahnungslos oder werden wohl nicht dagegen vorgehen)
Was denkst du? hast du das schon mal gesehen?