Adomino
Domainer
Hallo,
hat jemand vielleicht Erfahrung mit einer GoDaddy.com Brokervermittlung ?
Und zwar hat ein GoDaddy.com Broker (USA) auf meiner adomino.net Webseite wo ein Formular drauf ist für eine .at Domain eine Kaufanfrage gestellt. Ich habe 6000 EUR geboten und er hat gemeint, dass der Interessent bereit ist 3500 EUR zu bezahlen. Ich fragte dann nach wegen der UST. Denn wenn der Käufer aus Österreich ist (würde sich ja bei einer .at Domain anbieten), dann müsste ich zu den 3500 EUR auch noch 20% USt auf der Rechnung anführen. Ansonsten bräuchte ich, wenn es ein Kunde aus der EU ist seine UID-Nummer, damit ich die Rechnung ohne UST anführen kann. Daraufhin meinte er, dass GoDaddy.com die Domain kauft und ich mir keine Sorgen um die UST machen muss und der Kunde auch die GoDaddy.com Gebühr bezahlt.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht ? Warum kauft GoDaddy.com eine .at Domain und verkauft sie dann an den Kunden ggf. mit Aufschlag weiter ? Alles sehr sonderbar. Ich dachte eher, dass es bei GoDaddy.com so ist wie bei Sedo, wo Sedo nicht Inhaber wird sondern nur vermittelt.
Zur Info. Die Domain ist nichts besonderes. Ein eher unüblicher deutsch/österreichischer männlicher Vorname, der heute eigentlich überhaupt nicht mehr verwendet wird. Somit ist der Preis OK, obwohl ich jetzt mal mit 4000 EUR erwidert habe.
hat jemand vielleicht Erfahrung mit einer GoDaddy.com Brokervermittlung ?
Und zwar hat ein GoDaddy.com Broker (USA) auf meiner adomino.net Webseite wo ein Formular drauf ist für eine .at Domain eine Kaufanfrage gestellt. Ich habe 6000 EUR geboten und er hat gemeint, dass der Interessent bereit ist 3500 EUR zu bezahlen. Ich fragte dann nach wegen der UST. Denn wenn der Käufer aus Österreich ist (würde sich ja bei einer .at Domain anbieten), dann müsste ich zu den 3500 EUR auch noch 20% USt auf der Rechnung anführen. Ansonsten bräuchte ich, wenn es ein Kunde aus der EU ist seine UID-Nummer, damit ich die Rechnung ohne UST anführen kann. Daraufhin meinte er, dass GoDaddy.com die Domain kauft und ich mir keine Sorgen um die UST machen muss und der Kunde auch die GoDaddy.com Gebühr bezahlt.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht ? Warum kauft GoDaddy.com eine .at Domain und verkauft sie dann an den Kunden ggf. mit Aufschlag weiter ? Alles sehr sonderbar. Ich dachte eher, dass es bei GoDaddy.com so ist wie bei Sedo, wo Sedo nicht Inhaber wird sondern nur vermittelt.
Zur Info. Die Domain ist nichts besonderes. Ein eher unüblicher deutsch/österreichischer männlicher Vorname, der heute eigentlich überhaupt nicht mehr verwendet wird. Somit ist der Preis OK, obwohl ich jetzt mal mit 4000 EUR erwidert habe.