Mauri
Domainer
Hey Lucky,Würdet ihr lieber ne deutsch.com oder deutsch.at nehmen?
mit .at deckst du Österreich ab
mit .com alle deutschsprachigen Gebiete
Also, .com- hat auch Georg gerade geschrieben
Hey Lucky,Würdet ihr lieber ne deutsch.com oder deutsch.at nehmen?
Hey Lucky,
mit .at deckst du Österreich ab
mit .com alle deutschsprachigen Gebiete
Also, .com- hat auch Georg gerade geschrieben
Wenn man nur rein in Österreich tätig ist dann wäre die .at doch die erste Wahl.
Und sobald man nach DE versendet, wäre .de schon wichtig, oder?
Für meine Belange als in Germany firmenansässiger hab ich die .com als Hauptdomain (auch für die Werbung) aber die .de Variante hab ich natürlich auch - die leitet auf die .com (hab trotzdem aber auch viele Kunden aus .at)
PS - ich sehe gerade, die .at Variante hab ich ja auch - na dann kann ja nix passieren
und die .eu ja auch - also künftig EUropaweite Reparaturen - da muss ich mich mal bisschen drum kümmern...
Gerne - Du wirst es nicht bereuen! Wir haben schon Kunden aus Spanien gehabt und aus Frankreich glaube ich.Ich schicke Dir mal meinen kaputten Notebook aus Neuseeland![]()
Zuleitungsdomain
Für meine Belange als in Germany firmenansässiger hab ich die .com als Hauptdomain (auch für die Werbung) aber die .de Variante hab ich natürlich auch - die leitet auf die .com (hab trotzdem aber auch viele Kunden aus .at)
PS - ich sehe gerade, die .at Variante hab ich ja auch - na dann kann ja nix passieren
und die .eu ja auch - also künftig EUropaweite Reparaturen - da muss ich mich mal bisschen drum kümmern...
Was ist bitte eine Zuleitungsdomain?
Ich bleibe bei meiner deutsch.deWürdet ihr lieber ne deutsch.com oder deutsch.at nehmen?
Das kommt drauf an! Wenn Du nur Deutschlandweit unterwegs sein möchtest, dann erst .de und dann .com bzw. der "Rest"Ok,,,,
Also am besten immer .com an 1.Stelle und danach .de und .at mitregistrieren.
Richtig?
...hat letztes Jahr super geklappt mit den beiden Notebooks.Gerne - Du wirst es nicht bereuen! Wir haben schon Kunden aus Spanien gehabt und aus Frankreich glaube ich.
Für Domainerkollegen hier aus dem Forum gibt übrigens günstigere Preise - also wer Probleme mit defekten Notebooks hat, einfach
mich hier per PN anschreiben! Meine Google Bewertungen soolten Euch überzeugen...
...Problem ist aber meist, dass alles belegt ist und man gar nicht an alle Endungen kommt.Ok,,,,
Also am besten immer .com an 1.Stelle und danach .de und .at mitregistrieren.
Richtig?
Verstehe. Danke.So wie der Name bereits sagt, dass Du z.B. unter adomino.com ein Projekt hast, und wenn Du adomino.de eintippst, wirst Du automatisch auf adomino.com geleitet (Redirect) d.h. die Domain adomino.de verschwindet im Browser und wird gegen die adomino.com ersetzt.
Das kommt drauf an! Wenn Du nur Deutschlandweit unterwegs sein möchtest, dann erst .de und dann .com bzw. der "Rest"
Für meine Belange hab ich auch Kunden über Deutschland hinaus, da ist die .com für mich 1. Wahl. Aber die .de sollte man trotzdem
immer habe/besorgen wenn möglich.
Ok, also noch 2 Fragen:
1. Ich habe einen Onlineshop mit der Endung .at
Nun habe ich aber ebenfalls Kunden aus DE.
Sollte ich also den Shop lieber unter der .com Adresse installieren
und die .at Domain als Zuleitungsdomain verwenden?
2. Ich erstelle noch zusätzlich einen Blog für den Shop.
Ist es ratsam diesen unter .de zu installieren
oder unter einer Subdomain?
...Problem ist aber meist, dass alles belegt ist und man gar nicht an alle Endungen kommt.
Bei .com geht es schon los, da sind über 153.000.000 Domains registriert, d.h. was normal Aussprechbares gibt es frei nicht mehr. Und beim Kauf muss es mit dem Preis passen und dann soll dazu noch die .de und .at hinzukommen. Das wird schwierig, nicht unmöglich, aber nicht einfach, bzw. ggfs. auch teuer.
gerne!...hat letztes Jahr super geklappt mit den beiden Notebooks.
@Tobi, habe wieder ein Ausgemustertes, ist nicht kaputt, funktioniert noch. Ich melde mich die Tage bei Dir.
An erster Stelle steht bei mir .COM und an zweiter Stelle .DE
Alle anderen Endungen sind für mich uninteressant.