Geschätztes Suchvolumen + Cost per Click

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 635
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 635

Guest
Also folgendes:

Damit ich das Ganze verstehe.

Habe gesehen
1 . Umso höher das Suchvolumen ist, umso niedriger die Klick-Kosten.
2. Umso weniger das Suchvolumen, umso höher die Klick-Kosten.

Heisst soviel, dass zu 1. der Nachteil beim Advertiser liegt, da höhere Kosten um oben zu erscheinen.

Und bei Punkt 2. hat der Publisher Vorteile, da man mehr verdient. (Nischenmarkt)

Habe ich das so richtig verstanden?
 
Bitte verschieben zu Domaincafe.
Hab mich mit der Rubrik vertan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz erklärt gibt es alle Möglichkeiten - hohes Suchvolumen hoher und niedriger CPC sowie niedriges Suchvolumen und hoher und niedriger CPC.

Eines der besten Keywords ist "Kredit" mit einem hohen Suchvolumen und sehr hohen CPC
 
Kurz erklärt gibt es alle Möglichkeiten - hohes Suchvolumen hoher und niedriger CPC sowie niedriges Suchvolumen und hoher und niedriger CPC.

Eines der besten Keywords ist "Kredit" mit einem hohen Suchvolumen und sehr hohen CPC
Ok, hilft mir aber nun auch nicht weiter.
 
Ein Beispiel:

.at Domain -> Suchvolumen 590 -> Cost per Click -> $16.93
.de Domain -> Suchvolumen 70 -> Cost per Click -> $0.53

Hier wäre es natürlich besser, die .at Domain zu registrieren, oder?
 
Würdet ihr eine Domain registrieren welche ein Suchvolumen von 18,100 und nen Cost per Click $0.06 hat?
 
Ok.
Aber was sagen diese Werte eigentlich genau aus? (Kann mir das niemand erklären? Oder will mir das niemand erklären? :unsure:)

Das sagt, dass der Begriff relativ häufig gesucht wird und der (durchschnittliche ?) Preis den jemand bezahlen muss 6 Cent/Klick kostet.
Aber ohne tatsächliche Analyse ob die Domain tatsächlich auch natürlichen Traffic hat, kann man da nicht viel über den Wert einer Domain sagen. Denn wenn das Suchvolumen 18.100 ist und der natürliche Traffic (ohne Robots etc) Null Traffic hat, dann muss man sich die Sache genauer ansehen.

Es gibt aber auch Fälle bei denen die Domainendung relevant ist wenn es um Tippfehler geht z.B. wenn es eine bekannte Webseite unter .de gibt und ein Österreicher dann .at (versehentlich) eintippt. So ein Fall ist in dem Suchvolumen nicht erkennbar, aber die ,at Domain hat auf einmal viel natürlichen Traffic ohne das man das vom österr. Suchvolumen sehen kann.
 
Hallo Marcello,

so kommst du nicht weiter. Ohne die Domain zu kennen ist es Kaffeeleserei.
Würdet ihr eine Domain registrieren welche ein Suchvolumen von 18,100 und nen Cost per Click $0.06 hat?
Kann sein
Kann nicht sein

Was meinst du bitte mit Domain kennen?
Es geht um das Keyword.

Das sagt, dass der Begriff relativ häufig gesucht wird und der (durchschnittliche ?) Preis den jemand bezahlen muss 6 Cent/Klick kostet.

Was natürlich um so besser für den Werbetreibenden ist. Wegen geringen Werbekosten.

Aber ohne tatsächliche Analyse ob die Domain tatsächlich auch natürlichen Traffic hat, kann man da nicht viel über den Wert einer Domain sagen.

Ok. Das kann man natürlich nur herausfinden, wenn man die Domain registriert.
Alles andere sind Spekulationen, oder?
 
Zum testen würde ich die Domain schon registrieren. Aber sei bitte vorsichtig mit dem Suchvolumen. Google unterscheidet so viel ich mich erinnern kann nicht zwischen Singular und Plural beim Suchvolumen aber bei einer Domain kann das einen sehr großen Unterschied machen. Es gibt Keywords wo das egal ist z.B. gutscheine.de/gutschein.de da die ungefähr die gleichen TypeIns haben aber es gibt auch Keywords wo Singular/Plural um den Faktor 10 oder mehr unterschiedlich ist, wobei beides eintreten kann d.h. Plural kann besser sein oder Singular kann von den TypeIns besser sein. Ein 100% Kochrezept habe ich bis heute selbst nicht wann Singular und wann Plural besser ist.

Also kannst Du ohne die Domain tatsächlich registriert zu haben kaum was über den Traffic sagen. Wenn eine Domain überhaupt keinen Traffic hat kannst Du davon ausgehen, dass es auch keine Interessenten geben wird. d.h. wenn wenn es ein Keyword ist mit guten Suchvolumen und es gibt für dieses Keyword Singular und Plural (z.B. bei reifen.de gibt es kein Singular und Plural), dann hast Du die falsche Domain registriert.

Generell würde ich jedoch eher meinen, dass Plural besser ist.
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Statistik des Forums

Themen
5.270
Beiträge
44.644
Mitglieder
916
Neuestes Mitglied
JosephyOrAbs
Oben