eingesetzte Ressourcen bei Backorderanbietern

D-C

Domainer
Beiträge
567
Likes erhalten
368
Hallo,

ich weiss nicht ob die Frage schonmal beantwortet wurde bzw Meinungen dazu gehört wurden.
Ich frage mich ob es bei den Backorderanbieter so läuft, dass um so mehr Bieter im Vorfeld desto höher der Gebotespreis und dies bedeutet dann, dass mehr Reccourcen in den Catch gesteckt werden als wenn die zu catchende Domain "nur" ein Gebot von 10 Euro hat? Könnte das sein?
 
um so mehr Bieter im Vorfeld desto höher der Gebotespreis und dies bedeutet dann, dass mehr Reccourcen in den Catch gesteckt werden als wenn die zu catchende Domain "nur" ein Gebot von 10 Euro hat?

Ja, das ist zweifelsfrei so. Ressourcen sind sehr teuer im Einkauf bei der Registry oder in Form von weiteren Zugängen. Eigentlich alle Anbieter, die ich kenne, verfahren, wie von dir beschrieben.

Die Idee ist ja ganz einfach: Je mehr Geld dafür erzielt wird, desto mehr Ressourcen kann ich dafür aufwenden.

Zudem muss ich mir als Anbieter keine Gedanken über inhaltliche Alternativen machen. Sprich, ich muss die Namen nicht bewerten, um die Ressourcen anders zuzuordnen.
 
Zudem muss ich mir als Anbieter keine Gedanken über inhaltliche Alternativen machen. Sprich, ich muss die Namen nicht bewerten, um die Ressourcen anders zuzuordnen.
Ich dachte mir auch schon, dass das so läuft danke für eure Bestätigung. War nur ein bisschen verärgert heute früh :). Da gewinnt Mensch eine Auktion zu einem echt guten Preis und dann catcht die entsprechende Domain "irgendwer" ... sehr schade...
 
Ich dachte mir auch schon, dass das so läuft danke für eure Bestätigung. War nur ein bisschen verärgert heute früh :). Da gewinnt Mensch eine Auktion zu einem echt guten Preis und dann catcht die entsprechende Domain "irgendwer" ... sehr schade...

Das ganze Thema ist glücklicherweise ein Wettbewerb verschiedener Anbieter und Interessenten. Sonst wäre es ja langweilig :)
 
Ja letzte Nacht war echt ein wenig ernüchternd, was die nicsell Performance anging. Ob klein oder etwas größer. Kein einziger Catch ging durch :confused:

Zwar ärgerlich aus Kundensicht, aber es gibt ja fast täglich neue und spannende Domains. Das der Fehler gefixt ist, ist auch erstmal das Wichtigste.
 
Was gab es denn letzte Nacht alles zum Catchen?
Ich hatte nicht viel auf dem Schirm.
Würde mich auch interessieren. Habe nur 2 Domains aus der 3./4. Reihe geholt.
Die ersten Ränge sahen eher "schwach" aus.
 
Ihr schaut ja immer nur nach den .de, es gab aber auch schöne andere Domains:

cleaningservice.at
charge.be
privatejet.ch
businessacademy.de
eresresponsable.es
usf.eu
gis-cist.fr
verdelatterosso.it
wepboek.nl
protection.nu
questforenglish.pl
lao.se
eee.co.uk
 
Ergänzend zu Marcs Beitrag: Nicht nur die anderen tld sind spannend, sondern auch wenn man einen etwas anderen Fokus fährt, als den des klassischen Domainhandels und auch gerne mal ein bisschen Schabernack mit Domains treibt.
 
Ergänzend zu Marcs Beitrag: Nicht nur die anderen tld sind spannend, sondern auch wenn man einen etwas anderen Fokus fährt, als den des klassischen Domainhandels und auch gerne mal ein bisschen Schabernack mit Domains treibt.
Wie jetzt? 🤔
Was für Schabernack?
 
Ihr schaut ja immer nur nach den .de, es gab aber auch schöne andere Domains:

cleaningservice.at
charge.be
privatejet.ch
businessacademy.de
eresresponsable.es
usf.eu
gis-cist.fr
verdelatterosso.it
wepboek.nl
protection.nu
questforenglish.pl
lao.se
eee.co.uk
🤔🤔🤔
Ein paar sind ok, aber andere hätte ich links liegen lassen.
3-steller .eu sind doch uninteressant, oder geht da was? Eine usf.eu sagt mir nichts. Habe ulf.eu, die kann man noch aussprechen und macht Sinn. Jemand Interesse? 😁
Bei .ch bin ich erstaunt, dass Key-Systems im Whois bei eve.ch steht, catchen die auch?
 
Oh die privatejet ist dann wohl beim passenden domainer gelandet :) glückwunsch
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.413
Beiträge
45.323
Mitglieder
958
Neuestes Mitglied
mikeK
Oben