Domainverkauf bei Nicsell

Karin

Domainer
Beiträge
192
Likes erhalten
288
Ort
Hamm
Eigentlich kann mir ja egal sein, was Nicsell im Hintergrund beim Verkauf macht. Ich bekomm von Nicsell das Geld also erhalten die die Rechnung von mir von dem ausgezahlten Betrag.
Wäre eigentlich von der Logik her besser.

Ist das nicht das Gleiche wie bei Sedo ? 😳 Sedo zahlt an den Verkäufer aus, die Rechnung geht vom Verkäufer an den Käufer.

Nicsell ist doch nicht der Käufer, klingt irgendwie komisch dann mir der Rechnung. Oder sehe ich da gerade was falsch ?
 

Domainagentur

Domainer
Beiträge
454
Likes erhalten
229
Ort
Augsburg
Ist das nicht das Gleiche wie bei Sedo ? 😳 Sedo zahlt an den Verkäufer aus, die Rechnung geht vom Verkäufer an den Käufer.

Nicsell ist doch nicht der Käufer, klingt irgendwie komisch dann mir der Rechnung. Oder sehe ich da gerade was falsch ?

Nicsell behählt von 5000€ direkt 10% ein das heißt dir werden 4500€ Überwiesen. Dazu erhält man die Rechnung. Hierzu stellt NicSell eine Rechnung an den Verkäufer in Höhe 500€.

Wenn ich nun an den Käufer eine Rechnung schreibe muss ich statt 4500€ eben 5000€ in Rechnung stellen. So muss ich nur 4500€ weil das wird ja überwiesen von Nicsell. Somit würde ich ja sonst 500€ umsonst versteuern müssen.

Stelle ich an Käufer Rechnung muss ich 5000€ schreiben, stelle ich jedoch an NicSell 4500€ weil die ja die 500€ selbst in Rechnung stellen und dafür weniger auszahlen.

Nicsell ist normal der Vermarkter der bekommt die Rechnung, wenn nun der Käufer bei NicSell anonym bleiben will, dann kannst auch keine Rechnung schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

marc@domainprofi

Mitglied
Beiträge
32
Likes erhalten
67
Ort
Osnabrück
Hallo,

das mit dem verzögerten Support, tut mir leid, wir haben gerade ein paar coronabedingte Ausfälle.

Zu der Nicsell Trading Rechnung, nein, es ist nicht so wie bei Sedo, eher wie bei DAN.
Wir stellen die Rechnung an den Käufer im Verkäufer Namen und der Verkäufer bekommt auch einen Rechnung von uns über die 10%.

Wenn jetzt jemand eine fortlaufende Nummerierung für seine Buchhaltung braucht, kann er ja noch selber für seinen Buchhaltung eine Rechnung über den vollen Verkaufspreis schreiben und unter Einnahmen buchen und unsere Provisionsrechnung unter Ausgaben dagegen buchen.
Sinn und Zweck des Ganzen und aus meiner Erfahrung bei Sedo, vermeiden wir so, dass der Käufer hinter einer ordentlichen Rechnung hinterherlaufen muss und teilweise eine Rechnung gar nicht vom Verkäufer erhält.

Es ist ja nachweislich nur eine Domain verkauft worden zu einem festen Preis, deshalb kann es nicht vorkommen, dass man plötzlich doppelte Einnahmen hat wegen der zweiten Rechnung, die man sich noch für seine eigenen Buchführung schreibt.

Gruß
Marc
 

Domainagentur

Domainer
Beiträge
454
Likes erhalten
229
Ort
Augsburg
Domainverkauf in Höhe 5.000€:

Wenn ich an den Käufer eine Rechnung stelle, würde ich für 5000€ Steuern zahlen obwohl auf meinem Konto nur 4500€ ankommen, da verstehe ich die Logik nicht. Ich müsste nur 4500€ versteuern wenn ich an Nicsell die Rechnung schreibe.

Die 500€ Gebühren sind ja extra und bereits abgezogen.

Ich muss in der Regel nur das versteuern was auf meinem Konto ankommt. Was im Hintergrund läuft Rabatte Gebühren etc. ist ja nicht das Problem der Buchhaltung.

Oder denke ich zu verplant??

Schreibe ich eine Rechnung für 5000€ und bekomm von Nicsell nur 4500€ überwiesen, sind 500€ offen und nicht verrechnet.

Nicsell würde von mir Rechnung bekommen in höhe von 4500€ (muss ich versteuern). betrag kommt durch auszahlung.
Ich bekomm von Nicsell in Höhe 500€ Rechnung (bekomm ich mwst zurück). (betrag schon beglichen da einbehalten)

was nicsell oder der köufer macht mit der rechnung kann mir ja egal sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Domainconsulting

Domainer
Beiträge
441
Likes erhalten
236
Das Ding ist, dass dann ja zwei Rechnungen existieren einmal die von Nicsell in meinem Namen an den Verkäufer ohne die richtige fortlaufende Rechnungsnummer (mit der bankverbindung von nicsell) und einmal die von mir erstelle gleiche rechnung nur mit meiner "richtigen" Rechnungsnummer und meiner Bankverbindung !
Das stellt kein Problem dar, wenn ich nur die von mir erstellte in meine Buchaltung nehme?
 

Domainagentur

Domainer
Beiträge
454
Likes erhalten
229
Ort
Augsburg
Das Ding ist, dass dann ja zwei Rechnungen existieren einmal die von Nicsell in meinem Namen an den Verkäufer ohne die richtige fortlaufende Rechnungsnummer und einmal die von mir erstelle gleiche rechnung nur mit meiner "richtigen" Rechnungsnummer!
Das stellt kein Problem dar, wenn ich nur die von mir erstellte in meine Buchaltung nehme?
Denke Problematisch wird es wenn das Finanzamt die Rechnung einfordert vom Käufer und dann die vom Verkäufer die dann unterschiedlich sind.

Rechnungsdatum Rechnungsnummer unterscheiden sich dann.

Nicsell müsste im Auftrag [Adresse Verkäufer] verkaufen, jedoch Ihre Rechnungsadresse angeben und nicht die vom Verkäufer.

Hatte ich tatsächlich schon mal das bei mir eine Rechnung angefordert wurde zur Anfangszeit. Dann hat der Verkäufer nämlich nicht deine und die sind dann nicht identisch.

Meiner Meinung nicht erlaubt Rechnung über jemand anderen zu schreiben. Aber kann auch falsch liegen…
 
Zuletzt bearbeitet:

Domainconsulting

Domainer
Beiträge
441
Likes erhalten
236
Jap auch mein Gedanke.

Ich hatte meinen Post im Nachhinein vor deinem Zitat editiert...

Was ist mit der angegeben Kontoverbindung, denn der volle Geldbetrag geht ja erst auf das Nicsell Konto ?
Also so richtig klingt das alles noch nicht...
 

marc@domainprofi

Mitglied
Beiträge
32
Likes erhalten
67
Ort
Osnabrück
Worum geht es denn? Darum, das Finanzamt zufrieden zu stellen und deine Einnahmen ordentlich zu versteuern.
Wie kommt das Finanzamt zu Dir? Der Käufer hat die Kosten für den Domainkauf geltend gemacht, wird geprüft oder die Firma Nicsell wird geprüft und das Finanzamt sieht, dass der Verkäufer Geld für die Domain erhalten hat und und in welcher Höhe. Das wollen die Finanzamtskollegen natürlich überprüfen (normalerweise nicht), klopfen beim Finanzamt des Verkäufers an, ob dieser Betrag auch vom Verkäufer ordentlich angegeben wurde. Das hast Du natürlich gemacht, indem Du die Nicsell-Rechnung als Einnahmen angegeben hast oder deine eigene Rechnung noch zusätzlich an den Käufer erstellt hast und dementsprechend deine Einnahme aus dem Domainverkauf offen gelegt hast. Alle sind glücklich und zufrieden und hauen sich gegenseitig auf die Schulter, dass alles sauber gelaufen ist. Fertig. ;-)
 

marc@domainprofi

Mitglied
Beiträge
32
Likes erhalten
67
Ort
Osnabrück
Das nur deine erstellte in deinem Buchhaltung ist stellt kein Problem dar, das stimmt.

Jedoch die Rechnung an den Verkäufer ist meiner Meinung nach falsch. Du bekommst von Nicsell das Geld und an deren gehört die Rechnung. (Meine Meinung)
Da wir zu keiner Zeit bei Nicsell Trading der Inhaber der Domain sind, sind wir nicht der steuerliche Verkäufer. Deshalb ist es nicht korrekt die Rechnung an Nicsell zu stellen. Wir stellen die Rechnung ja in deinem Namen, da Du der Inhaber und berechtigte Verkäufer bist. Wir empfangen so zu sagen nur das Geld für Dich und leiten es Dir abzgl. unserer Provision weiter.
 

Domainagentur

Domainer
Beiträge
454
Likes erhalten
229
Ort
Augsburg
Ok Danke für die Info, zwar ein seltsames Verkaufsverfahren aber muss das erstmal mit Steuerberater klären.

Einfacher ist es sobald die 10% Gebühren bei Nicsell eingegangen ist, werden die Kontaktdaten der beiden Käufer und Verkäufer ausgetauscht die untereinander die Rechnung übertragen können. Aber naja, warum einfach wenn es kompliziert geht. 😁

Viele Grüße Markus
 
Oben