Sammelthread Domains neu gereggt und nicht gesnappt

ich finde wir sollten hier mal eine Regel einführen - alle müssen bewerten ob man die Domain kaufen darf, nur wenn genug Ja stimmen darf derjenige die Domain registrieren. Newby Filter quasi
Das ist Satire, hoffe ich doch. 🤣🤔
 
Als würde man entscheiden welche Zahlen im Lotto gespielt werden sollten :)
 
Nur Schrott wie ich finde
ich wollte es mit meiner "Frage" nicht ganz so drastisch ausdrücken, aber der Großteil denke ich, wird irgendwann gelöscht. Fast jeder hier von uns hatte diese "Regphasen" - irgendwann aber lernt man und sieht nicht mehr ein, jedes Jahr sinnlose Domains weiter "mitzuschleppen" bzw. weiter zu finanzieren. Man muss sich trennen - ich mache mehrfach im Jahr eine sehr harte Beschauung meiner Domains und lösche, was dem nicht standhält. Und trotzdem hab ich schon viele Tausender "versenkt" - den Registraren zur Freude ;)

Also lieber mal öfter Ausmisten und nicht zu viel (Sinnloses) registrieren!

Ich habe es mir auch zur Regel gemacht, für jede Domain, die ich tatsächlich neu regge, lösche ich
zeitgleich mindestens je eine alte Domain.

Vielleicht sind hier für die blutigen Anfänger ein paar Tipps dabei??

LG
Tobi
 
Herzlich wenig, nehme ich an. Ein Großteil wird irgendwann halt einfach wieder gelöscht :p
eben- das wollte ich damit zum Ausdruck bringen... ich wollte nur nicht wieder der "böse" sein :)
 
Man muss sich trennen - ich mache mehrfach im Jahr eine sehr harte Beschauung meiner Domains und lösche, was dem nicht standhält.
Das mache ich auch. Grundsätzlich 1x im Monat findet dieser Check statt und meist fliegt dann auch was raus.
Wie @Tobi es beschreibt ist diese Vorgehensweise sinnvoll.
 
Zum Thema "Portfolio-Optimierung" möchte ich auch was schreiben.

Was meine beiden Vorschreiber @Tobi und @webplanet schon meinten,
kann ich nur bestätigen.

Wer sein Portfolio auf aktuellem Stand hat, z.B.
- gelöschte/verkaufte Domains austrägt
- Parkingeinträge aktuell hat
- Löschkandidaten auswählt und diese auch löscht
- günstigere Hostinganbieter auswählt
hat den ersten Schritt in Richtung Erfolg im Domainbusiness gemacht.

Generell sollte man strukturiert an Vorhaben rangehen. Somit spart man sich
wertvolle Zeit, hat den Überblick und kann frühzeitig auf Änderungen reagieren
und verbrennt nicht unnötig bzw. weniger Geld.

P.S. Das oben von mir vorgetragene bin ich gerade am Umsetzen.
.........Mehr Klasse statt viel Masse ist die Marschrichtung. (ca. 2.600 Domains)
 
@Domado, ich stimme Dir zu.
Beim letzten Punkt "günstigere Hostinganbieter" nicht 100%tig. Meine Haupt-ccTLD .de lasse ich zu 100% bei einem Registrar, die ccTLD ist dort auch sehr günstig, super Schnäppchen bringen hier nicht viel. Und ich möchte vermeiden den Überblick zu verlieren. Bei CNOBI und anderen teureren exotischen ccTLDs nutze ich auch den aktuell günstigsten Anbieter, wobei dieser Anteil nicht mal 15% meines Portfolios ausmacht.

Und übrigens:
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Norbert! 🎂 🥳
Alles Gute! Genieße den heutigen Tag.


Viele Grüße
Jens
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.287
Beiträge
44.688
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben