Hi Jens, die 4cannabis.de und liebe365.de finde ich erstmal nicht schlecht. Nur jemand, der gerade in der Brandsuche für ein geplantes Projekt steckt, würde in der Regel fix eine Alternativen finden, die kostenlos zu haben ist. Man wettet mit solchen Domains letztlich auf jemanden, der sich bereits auf entsprechende Brand-Bezeichnung eingeschossen hat und Teile des begrenzten Projekt-Budgets dafür aufbringen möchte.
Das ist ein seltener Glücksfall. Sagen wir mal, du hast 1.000 solcher Zahlen-Domains, wirst du ggf. dann und wann im Jahr mal eine Anfrage erhalten. Aber nur, wenn die Qualität stimmt, die Zahlen im Zusammenhang Sinn machen, die Domains in passende Branchen fallen, wo die Nutzung solcher Zahlen im Brand vermehrt vorkommt und recht viele neue Gewerbe entstehen. Also falls Du nicht zufällig die Goldene Nadel im Heuhaufen erwischst, werden die Verkäufe bestenfalls die Regkosten decken. Und dann lohnt der ganze Aufwand nicht wirklich.
Eine trends2024.de ist 2025 outdated. In solche Namen wird niemand investieren. Wie
@wachkatze meint, Jahreszahlen, die sich auf populäre Ereignisse beziehen, machen schon mehr Sinn. Aber hier stellt sich dann die Frage, was für ein Business könnte auf so einer Domain laufen und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass in den nächsten Jahren jemand genau dieses Business aufziehen möchte und keine Alternative findet?
Davon abgesehen ... die Endung 24 ist geläufig im Onlineshop-Bereich. Also da sehe ich noch am meisten Potenzial. fahrrad24, mode24, moebel24 ... also in Verbindung mit wirklich TOP-Begriffen.