Also diese Situation ist ungünstig für Dich, weil Du in der Beweispflicht bist:
- Ein Löschungsanspruch bei der DENIC besteht nur, wenn die Eintragung rechtswidrig war.
- Also keine begründeten Rechte eines Dritten an der Domain bestanden.
- Wenn es keine Rechte gab, müsste der Dritte den Dispute löschen.
- Macht er das nicht, besteht die Möglichkeit diesen Anspruch gerichtlich durchzusetzen.
- Dabei muss Du aber beweisen, dass der Dritte den Dispute ohne Berechtigung eingetragen hat.
Da die DENIC jeden Dispute Eintrag manuell prüft, ist es unwahrscheinlich, dass man vor Gericht hier Recht bekäme. Soweit ich das aber verstehe, kann man seine eigenen Rechte bei Gericht aber prüfen lassen. Wenn man selbst auch "gute Rechte" an der Domain hat kann man als Folge die Löschung des Disputes erzwingen. Hier braucht es in der Tat aber rechtlichen Beistand.
Ich würde an deiner Stelle aber erstmal folgendes machen, ohne Anwalt, um die Sache besser einschätzen zu können:
- Schreib an
[email protected] oder ruf bei der DENIC an, um Näheres über den Fall zu erfahren.
- Die DENIC ist auskunftspflichtig gegenüber dem Inhaber. Lass Dir alles möglich zeigen und zukommen.
- Jeder Dispute ist nur 1 Jahr gültig, Du musst in Erfahrung bringen, wie lange die Frist noch läuft.
- Wer genau ist der Dispute Antragsteller? Das ist sehr wichtig, um die Rechte des Dritten abzuschätzen.
Nach meiner Erfahrung laufen 50% aller Disputes nach einem Jahr aus, ohne verlängert zu werden. Ich selbst habe seit 2014 glücklicherweise keinen Domainfall mehr vor Gericht gehabt, daher kann ich Dir keinen Anwalt nennen, der das gut könnte. In allen Fällen kostet das aber viel Geld mit so einer Klage, ab 2500€, weil der Streitwert einer Domain hoch ist. Du solltest in Zukunft unter allen Umständen Disputes auf Deinen .de Domains vermeiden und / oder rechtzeitig Bescheid wissen, wenn ein Dispute vorliegt.
Ich bin selbst DENIC-Mitglied und nutze seit 2014 einen selbst gebauten Dispute-Alarm. Das ist ein Script, welches mich sofort benachrichtigt, falls ein Dispute auf eine meiner Domains gesetzt werden sollte. Dann kann ich frühzeitig handeln (z.b. löschen) oder die Domain aus dem Verkauf nehmen, um genau Dein Problem zu vermeiden. Alle Kunden von ELITEDOMAINS haben die Möglichkeit, diesen Dispute-Alarm zu nutzen:
https://elitedomains.de/faq/elitedomains-anleitung-dispute-alarm