Dan’s Open Domain Distribution Network will integrate into the Afternic DLS Network

Erst mal alle Domains um 15 % hochsetzen.

9 % Inflationsausgleich.

6 % DANflationsausgleich.
 
Wenn Sedo jemals die Sache mit der Mehrwertsteuer in den Griff bekommt, könnte das vielleicht eine Alternative sein....
Die Preiserhöhung von Godaddy ist wirklich frech.
 
Aber (in der Mail von DAN):

*Note: Import your own leads will continue to operate at the 5% commission rate

Wer die eigenen Landers nutzt, kann das also weiterhin tun und zweigleisig (und zweipreisig) fahren.
dann ist escrow.com oder Sedo erheblich günstiger
 
Eine ähnliche Mail kam von Uniregistry, welche ebenfalls zu GoGaddy gehören:


Hello,

Over the last few years, we’ve worked hard to bring the best features from the Uniregistry Market to the Afternic platform to ensure we can provide you with the same experience that you’ve come to love at Uniregistry Market.

One common issue we heard from our Uniregistry Market sellers is around the confusion and unnecessary friction that having separate commission structures between For Sale Landers and Afternic Network causes. As we plan for the future, there is a need for us to align the various commission structures to one single plan. Doing so will make pricing simpler for you, as you can be confident you will net the same amount across all marketplaces. It will also make the commission easier to understand than our varied commission structures across marketplaces.

On February 1, 2023, the following sales commissions will go into effect. This new commission plan will reward those who choose to do more business with GoDaddy by using any of our For Sale Lander options with a reduced commission on their sales, regardless of where it is sold. If your domain is pointed to one of our nameservers (Uniregistry, Dan, or Afternic) when it sells, then you will automatically receive a commission rate of a flat 15%. For those already using our For Sale Landers, this will be a significant reduction in commissions on sales generated through the Syndication Network.

New Commission Model:
• Domains pointed to Nameservers at Uniregistry Market, Afternic or Dan, are charged a flat 15% of Sale Price regardless of where it sells whether on the Network or through the landers directly.
• Domains not pointed to Nameservers at Uniregistry Market, Afternic, or Dan are charged the standard commission rate, which is a flat 25% of Sale Price
To ensure that your domains will receive the reduced commission of 15% please take the time to review your nameservers and update them accordingly.

For a list of our approved nameservers, and to learn more about how pointing your nameservers to Uniregistry and Afternic can help maximize the revenue of your domain investments, please visit our Sales Acceleration page.
 
ich habe vor ca. 6 monaten von dan auf parkingcrew gewechselt und im monat ca. 10.- parkingeinnahmen (mit 600 domains) - dafür habe ich das gefühl es kamen weniger anfrage über dan. daher habe ich jetzt wieder auf dan gewechselt, im schnitt lohnt sich das mehr (10% mehr provision) als die paar euro parkingeinnahmen.
 
ich habe vor ca. 6 monaten von dan auf parkingcrew gewechselt und im monat ca. 10.- parkingeinnahmen (mit 600 domains) - dafür habe ich das gefühl es kamen weniger anfrage über dan. daher habe ich jetzt wieder auf dan gewechselt, im schnitt lohnt sich das mehr (10% mehr provision) als die paar euro parkingeinnahmen.
Und ab Feb. zu Sedo, weil die Provision bei Dan erhöht wird? ;)
 
Und ab Feb. zu Sedo, weil die Provision bei Dan erhöht wird? ;)
sedo macht ja keinen unterschied wo die domains geparkt sind, daher lasse ich die bei dan. eingetragen sind sie bei sedo sowieso auch noch.
 
sedo macht ja keinen unterschied wo die domains geparkt sind, daher lasse ich die bei dan. eingetragen sind sie bei sedo sowieso auch noch.
Was genau meinst Du damit? Wieso macht das keinen Unterschied? Du meinst wahrscheinlich dann, wenn man auf Verhandlung setzt.

Sedo hat schon lange eine 10% Fee für Domains mit Sedo NS bei Sofortkauf.
Für alle die Festpreise gesetzt haben sollte Sedo demnächst wieder die erste Wahl sein.
 
ja, ist leider so. ich befürchte ich muss zurück zu SEDO.
Ich warte noch ab. Am Ende setzt SEDO auch die Preise hoch und man steht angeschmiert da.
Bei meinen wenigen Sales pro Jahr ist das erst einmal kein Thema für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau meinst Du damit? Wieso macht das keinen Unterschied? Du meinst wahrscheinlich dann, wenn man auf Verhandlung setzt.

Sedo hat schon lange eine 10% Fee für Domains mit Sedo NS bei Sofortkauf.
Für alle die Festpreise gesetzt haben sollte Sedo demnächst wieder die erste Wahl sein.
mea culpa, das hatte ich nicht mehr auf dem schirm, habe einfach immer mit den 15% gerechnet..
 
Ich war, bin und bleibe bei Parkingcrew.
Bin dort zufrieden, Parkingeinnahmen passen und der Service ist ok.
Und das direkte Kontaktformular reicht mir, heute darüber wieder zwei Anfragen per Mail erhalten. Ich verhandele lieber direkt per Mail und weiß i.d.R. mit wem ich es da zu tun habe. Und eine Fee fällt gar nicht erst an. :)
 
Und das direkte Kontaktformular reicht mir, heute darüber wieder zwei Anfragen per Mail erhalten. Ich verhandele lieber direkt per Mail und weiß i.d.R. mit wem ich es da zu tun habe. Und eine Fee fällt gar nicht erst an. :)

Ja, das ist schon eine schöne Situation. Man muss aber Zeit haben und zudem Lust auf Verhandeln. Beides habe ich nicht. Ich will automatisiert verkaufen und diese doofen "Geschichten" - ich biete maximal 50€ oder ich bin armer Student - nerven mich einfach nur noch.

Statt zu verhandeln, suche ich lieber neue Domains. Ich habe schon früher immer wieder Verhandlungen verpasst und nicht beantwortet. Das Handling und der Workflow passen nicht zu mir.
 
Ich war, bin und bleibe bei Parkingcrew.
Bin dort zufrieden, Parkingeinnahmen passen und der Service ist ok.
Und das direkte Kontaktformular reicht mir, heute darüber wieder zwei Anfragen per Mail erhalten. Ich verhandele lieber direkt per Mail und weiß i.d.R. mit wem ich es da zu tun habe. Und eine Fee fällt gar nicht erst an. :)
Ich habe mittlerweile eines meiner Portfolios auf komplett auf Festpreise gesetzt. Alles Domains die weit über 10 Jahre in meinem Besitz sind und wo ich schon früh angefangen habe die in Preisklassen zu unterteilen. Das hat es mir leicht gemacht die alle auf Festpreis zu setzen.
Auf die Umsätze hat sich das nun eher besser ausgewirkt bei viel weniger Arbeit. Und ich hatte zwischendurch schon ein CRM System was mir die Arbeit erheblich erleichtert hatte.

Bei einem Portfolio von 1.000 Domains kann man sich den Spass machen jeden Interessenten zu analysieren und mit ihm zu verhandeln. Bei xx.xxx Domains macht das irgendwann keinen Sinn mehr, zumindest dann, wenn der größte Teil (um die 90%) im Bereich unter 1.000 Euro verkauft wird.

DAN mit 9% war ein fairer Deal, für das was es an Arbeit erleichtert hat. Und Hauptvorteil DAN war, dass man Nettopreise anzeigen konnte. Bei Sedo ist dem Käufer nie klar ob er MWST. inkludiert hat oder nicht und die Domain sieht viel teurer aus. Die Ratenzahlung war/ist ebenfalls eine interessante Option bei DAN. Aber 15-25 % ist mir einfach zu viel.

Grüsse
123meins
 
Ja, das ist schon eine schöne Situation. Man muss aber Zeit haben und zudem Lust auf Verhandeln. Beides habe ich nicht. Ich will automatisiert verkaufen und diese doofen "Geschichten" - ich biete maximal 50€ oder ich bin armer Student - nerven mich einfach nur noch.

Statt zu verhandeln, suche ich lieber neue Domains. Ich habe schon früher immer wieder Verhandlungen verpasst und nicht beantwortet. Das Handling und der Workflow passen nicht zu mir.
Absolut. Die letzte “Verhandlung” endete mit einem “Dann kaufe ich halt, wenn die Domain wieder frei wird. Viel Spaß beim Zahlen der Gebühren.”

Da freut man sich über jeden Direktverkauf. Demnächst antworte ich wohl auch nicht mehr auf 100€-Bieter. 😁

Aber 15-25 % ist mir einfach zu viel.
Kann ich bei so einem großen Portfolio und vielen Verkäufen nachvollziehen. Gut für alle, wenn erfolgreiche Händler wie du ein Zeichen setzen und wechseln. 👍
 
Jeder hat seine Strategie und Vorgehensweise, meine ist halt eine andere.
Ich liege mit 1.000 Domains aber noch im Rahmen um direkt verhandeln zu können. Klar, bei > 20.000 Domains hätte ich nicht die Lust und Zeit mehr dafür, aber bei meiner Größenordnung geht das noch.
Und klar sind da auch immer wieder Leute dabei, die mit einem 100€ Gebot um die Ecke kommen, wie gestern bei motorbootfuehrerschein.de. Da antworte ich halt, dass die Domain im 4-stelligen Bereich liegt, oft war es das dann. Aber es gibt Deals, da lohnt es sich direkt zu verhandeln, poffertjes.be (3.000€), motorway.de (5.000€) u.v.m. z.B. in diesem Jahr. Ihr hättet die wahrscheinlich für ein paar Hundert Euro auf Festpreis gesetzt und weg wären sie gewesen. Jeder hat seine Strategie, ich verkaufe halt nicht in Masse, sondern ausgewählt in kleiner Menge. Gerade mal anhand der Rechnungsnummern geschaut, in 2022 waren es nur gut 30 Verkäufe, aber aufgrund der Rechnungshöhe kommt da auch eine gute Summe zusammen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.287
Beiträge
44.688
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben