Dan’s Open Domain Distribution Network will integrate into the Afternic DLS Network

Also,
habe mir nun den zweiten DAN/ Afternic Verkauf über Paypal auszahlen lassen.
Paypal zeigt den aktuellen Paypal-Wechselkurs im Account an.
Der Paypal Umrechnungskurs (ca. 0,92) ist erheblich schlechter als bei der Sparkasse bzw. dem offiziellen Kurs (ca. 0,96).

Da aber so keine Bankgebühren anfallen, erhalte ich bei gleichemn VK Preis ungefähr 10 Euro mehr.
Erlös Banküberweisung: 281,78
Erlös Paypal: ca. 292 Euro
Das sind gut 3,6% mehr via Paypal.

Bei höheren Verkaufspreisen könnte sich dann wieder eine Banküberweisung rechnen, da die Gebühren da fix sind (Sparkasse: 15 USD$ + 7 Euro). Bei kleineren Beträgen ist Paypal günstiger. Ich schätze mal ab 500 USD Auszahlung (600$ Verkaufspreis) ist Sparkasse gleich teuer wie Paypal, da Paypal sich beim Wechselkurs 3,5% - 4% in die Tasche steckt, was ich auch bei Recherchen im Netz so bestätigt bekommen habe.

Grüss
123meins
 
wechseln ist immer schlecht, aber du musst bei paypal ja nicht zwingend in euro wechseln?
 
Nein, muss man nicht. Aber wenn ich es von Paypal auf mein Konto holen will, macht es durchaus Sinn. ;)
dann frage ich mal provokativ: was kann dein konto was paypal nicht kann, wenn man es für Geschäftstransaktionen verwendet? Steuermässig wäre es ja kein Problem wenn es in $ dort liegt.
 
Das ist ja eigentlich schon ein Armutszeugnis, wenn man selbst ausrechnen muss, welche Auszahlungs-Strategie für einen selbst bzw. den entsprechenden Verkaufspreis am besten ist. Wer hat denn dazu Lust im Daily Business?
 
Was habt ihr gegen Wise?
Nichts, nutze ich persönlich auch. Aber auch das ist nicht umsonst. Für mich hat es den Vorteil das ich Nutzern eine entsprechende Bankverbindung anbieten kann und so das Umrechnen beim Kauf entfällt. Macht aber auch nicht für jeden Sinn und das FA möchte letztlich deine Heimatwährung.

Letztlich kommt ein meistens der direkte Geldtransfer mittels normalen Bankkonto bei größeren Summen günstiger, meine Erfahrung.
 
Meiner Meinung nach ist es viel besser, wenn du deine Domains separat bei afternic und dan.com einträgst.
Das ist zwar etwas mehr Verwaltungsaufwand, bietet aber die Möglichkeit, mit unterschiedlichen Preisen zu arbeiten (u.a. wegen der Höhe der Provision) und trotzdem das Afternic Premium Network zu nutzen. Man kann auch Domains mit "make offer" und mit einem hohen midestpreis bei Afternic eintragen.
 
Meiner Meinung nach ist es viel besser, wenn du deine Domains separat bei afternic und dan.com einträgst.
Da sitzt man mit ein paar Kollegen nachts um halb eins im Anker an der Herbertstrasse und ZACK nächster hart erarbeiteter Verkauf via DAN / Afternic.

Da werde ich mich wohl dann jetzt doch um einen Direktaccount bemühen. Hätte nie gedacht dass meine wirklich ollen .de Domains da so gut weggehen.

Grüsse
123meins
 
Da sitzt man mit ein paar Kollegen nachts um halb eins im Anker an der Herbertstrasse und ZACK nächster hart erarbeiteter Verkauf via DAN / Afternic.
Nachts auf dem Kiez läuft es mit den Geschäften meist sehr gut. 😛🤑

A1195B21-BB71-4DCA-B70C-F58A65E6F645.jpeg

Gruß Jens
zuhälter.de
 
Habe Antwort von DAN erhalten.
Nicht wirklich optimal.
Aber da ich nun schon zwei Verkäufe innerhalb weniger Tage habe, sollte ich vielleicht doch auch alles (mit Aufschlag) bei Afternic listen.

Wer hat denn Erfahrung wie das bei Afternic dann abläuft, ist da auch immer Afternic der Käufer der Domain?
Welche Auszahlungsoptionen gibt es?



Grüsse

123meins
Käufer ist godaddy / afternic also ohne Umsatzsteuer. Überweisung in Euro mit Gebühren ist möglich
 
Schade ist auch das mit dem Setzen des Häkchens und der Teilnahme am Vertriebsnetz die Provision sich automatisch für alle Domains im Account erhöht und ich dies nicht selektieren kann.
Bei normalen Verkäufen über DAN zahlst Du weiterhin nur 9%
Du kannst manuell einzelne Domains abschalten und auch einzeln höhere Preise für DAN festlegen. Geht halt nur nicht mit Mehrfachaktionen oder Listenupload.

Grüsse
123meins
 
Bei Sedo knallen gerade die Schampuskorken.
Erhöhung auf 15% bzw. 25% Kommision.

Ich bin dann wohl demnächst wieder weg.
Schade, aber es hatten ja so einige befürchtet.

Hi Christoph,


As a valuable seller, you appreciate the importance of a seamless marketplace that offers easy, fast and secure domain ownership transfers. At Dan, that's been a core part of our mission as we strived to reinvent the domain trading experience.


By joining forces with GoDaddy, we aim to create the best end-to-end solutions to trade and monetize domains for domain owners around the world. Here are some examples of how we’re doing just that from our recent product updates.


  • Enabling access to Afternic’s distribution network to increase your sales velocity
  • Revamping the Buyer Control Panel to better manage conversations and lease-to-own conversion
  • Integrating GoDaddy CashParking to connect directly to your Dan landers
  • Making portfolio management improvements so it’s easier to manage your domains

  • Unveiling access to Dan brokerage specialists to increase your chance of selling and selling price since you can outsource your negotiation to the best

  • And, we’re just getting started!

Together, we plan to bring the best of each into a unified platform that serves your best interest.


As we work towards a unified platform, it’s important to align the disparate commission models currently in place. On February 1, 2023, the following commission structure will go into effect.



  • 15% commission for domains sold that are pointed to nameservers at Dan, Afternic, or Uniregistry; regardless of where it sells on the network or through the landers directly.

  • 25% commission for domains sold that are not pointed to nameservers at Dan, Afternic, or Uniregistry.

*Note: Import your own leads will continue to operate at the 5% commission rate



This new commission model rewards sellers choosing to do more business with our platform by using any of our For Sale Lander options and opt-in to Afternic’s Distribution network. If your domain points to one of our nameservers (Dan, Afternic, or Uniregistry) when it sells, then you automatically receive a 15% commission rate. For those already using Afternic’s distribution network, this provides a significant reduction in commission rate versus the 20% charged by Afternic.
 
wenn nicht bei DAN geparkt, dann sind es sogar 25% Kommission... das steht in dem Beispiel leider nicht..
  • 15% commission for domains sold that are pointed to nameservers at Dan, Afternic, or Uniregistry; regardless of where it sells on the network or through the landers directly.
  • 25% commission for domains sold that are not pointed to nameservers at Dan, Afternic, or Uniregistry.
 
Das musste ja kommen…

Dann ist ja Sedo mit Festpreis/geparkt mit 10% wieder günstiger. Dann schauen wir mal, wann Sedo die Preise „anpasst“. 😂
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.288
Beiträge
44.691
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben