Hi Leute,
ich weiß nicht, ob die Rubrik hier jetzt 100% passt, aber ich denke irgendwo schon, hab jetzt
keine bessere gefunden.
Es wird sicherlich Einigen hier auch so gehen, dass sie dieses Schreiben von der Investitionsbank
bekommen haben, betreff Zurückzahlung der 2020 gewährten Corona-Soforthilfe.
Damals wusste ja keiner, wie lange sich das alles hinzieht bzw. welche Auswirkungen die Maßnahmen
der Regierung auf uns Firmeninhaber hat. Quarantäne, Ladenschliessungen bzw. eingeschränkter
Außendienst oder Kunden, die sich aus Angst nicht raus bzw. in den Laden getraut haben, all das
waren ja seinerzeit Dinge, die uns Selbstständigen das Leben schwer machten. Irgendwann kam
dann diese Soforthilfe (ich habe einfach probiert und den Antrag selber gestellt, mein Steuerberater
hatte dafür keine Zeit bzw. wollte es nicht machen - jedenfalls ging alles durch und ich bekam (wie
viele andere sicher auch) diese Soforthilfe von 9K. Damals wurde seitens der Politik suggeriert, dass
es eine Hilfe für die Firmen ist, und nicht zurück gezahlt werden braucht! So haben ich es und viele
andere, mich denen ich gesprochen habe, zumindest verstanden.
JETZT - 5 Jahre später bekommen wir Post von der IB, das die Notwendigkeit überprüft wird und
bei Nichtvorlage eine Liquiditätsenpasses eine vollständige Rückzahlung zu leisten ist.
Das trifft mich und sicher auch ne Menge anderer Firmen zur Unzeit in momentan doch recht
schwierigen wirtschaftlichen Zeiten. Ich kann mir vorstellen, dass das für einige eine neue, nicht
stemmbare finanzielle Bürde darstellen kann.
Meine Frage in die Runde, wen von Euch betrifft das auch und wie handelt Ihr das? Ich habe
meinen Steuerberater gefragt, der macht es nicht (Anweisung von oben) und auch andere Steuergehilfen,
die ich als Kunde habe, winken ab und wollen es nicht machen. Mir kommt es so vor, als ob das so
vom Staat gewollt ist, damit soviel Kohle wie möglich wieder reinkommt.... (mehr sag ich dazu jetzt lieber
nicht, habe aber so meine Vermutungen...)
Mich würde interessieren, wie Ihr mit der Situation umgeht. (Alles zurückzahlen? Widerspruch? Andere
Vorgehensweisen?) Wäre schön, wenn hier "Leidensgenossen" zusammen sich austauschen könnten.
Liebe Grüße
Tobi
PS. bisschen was zum Thema kann man z.B. hier lesen...
ich weiß nicht, ob die Rubrik hier jetzt 100% passt, aber ich denke irgendwo schon, hab jetzt
keine bessere gefunden.
Es wird sicherlich Einigen hier auch so gehen, dass sie dieses Schreiben von der Investitionsbank
bekommen haben, betreff Zurückzahlung der 2020 gewährten Corona-Soforthilfe.
Damals wusste ja keiner, wie lange sich das alles hinzieht bzw. welche Auswirkungen die Maßnahmen
der Regierung auf uns Firmeninhaber hat. Quarantäne, Ladenschliessungen bzw. eingeschränkter
Außendienst oder Kunden, die sich aus Angst nicht raus bzw. in den Laden getraut haben, all das
waren ja seinerzeit Dinge, die uns Selbstständigen das Leben schwer machten. Irgendwann kam
dann diese Soforthilfe (ich habe einfach probiert und den Antrag selber gestellt, mein Steuerberater
hatte dafür keine Zeit bzw. wollte es nicht machen - jedenfalls ging alles durch und ich bekam (wie
viele andere sicher auch) diese Soforthilfe von 9K. Damals wurde seitens der Politik suggeriert, dass
es eine Hilfe für die Firmen ist, und nicht zurück gezahlt werden braucht! So haben ich es und viele
andere, mich denen ich gesprochen habe, zumindest verstanden.
JETZT - 5 Jahre später bekommen wir Post von der IB, das die Notwendigkeit überprüft wird und
bei Nichtvorlage eine Liquiditätsenpasses eine vollständige Rückzahlung zu leisten ist.
Das trifft mich und sicher auch ne Menge anderer Firmen zur Unzeit in momentan doch recht
schwierigen wirtschaftlichen Zeiten. Ich kann mir vorstellen, dass das für einige eine neue, nicht
stemmbare finanzielle Bürde darstellen kann.
Meine Frage in die Runde, wen von Euch betrifft das auch und wie handelt Ihr das? Ich habe
meinen Steuerberater gefragt, der macht es nicht (Anweisung von oben) und auch andere Steuergehilfen,
die ich als Kunde habe, winken ab und wollen es nicht machen. Mir kommt es so vor, als ob das so
vom Staat gewollt ist, damit soviel Kohle wie möglich wieder reinkommt.... (mehr sag ich dazu jetzt lieber
nicht, habe aber so meine Vermutungen...)
Mich würde interessieren, wie Ihr mit der Situation umgeht. (Alles zurückzahlen? Widerspruch? Andere
Vorgehensweisen?) Wäre schön, wenn hier "Leidensgenossen" zusammen sich austauschen könnten.
Liebe Grüße
Tobi
PS. bisschen was zum Thema kann man z.B. hier lesen...
Zuletzt bearbeitet: