Cookie-Banner mit Opt-In-Pflicht: Vorsicht vor Abmahnung

Prophet

Domainer
Beiträge
165
Likes erhalten
197
Wie ihr sicherlich wisst, besteht auf Webseiten seit letztem Jahr bei Cookie-Bannern eine Opt-In-Pflicht, sofern technisch nicht notwendige Cookies genutzt werden. Viele Webmaster verwenden aber noch "einfache" Cookie-Banner ohne Opt-In-Pflicht. Besonders wenn ihr die voreingestellten Formulierungen wie "Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus." verwendet, ist die entsprechende Website für Abmahner leicht zu ergoogeln. Die Anzahl der Suchergebnisse nur zu dieser Formulierung zeigt, dass es sich um eine größere Problematik handelt.

Wie dieser Kollege habe ich eine Abmahnung vom umtriebigen "Verband Sozialer Wettbewerb" auf dem Tisch liegen.

Ein paar Links

BGH-Urteil zu Cookies: https://www.lto.de/recht/hintergrue...lligung-telemediengesetz-datenschutz-werbung/

Übersicht über rechtliche Problematik: https://www.e-recht24.de/artikel/datenschutz/8451-hinweispflicht-fuer-cookies.html

WordPress ohne Cookies betreiben: https://www.selbstaendig-im-netz.de/blogs/wordpress-ohne-cookies-datenschutz-im-wordpress-blog/

Problematische WordPress-Plugins: https://www.blogmojo.de/wordpress-plugins-dsgvo/

Der Beitrag soll ein Anstoß für diejenigen sein, die bisher auch etwas saumselig in dieser Angelegenheit gewesen sind. :cool:
 
Danke!

Kann man eigentlich auch Webseiten von Politikern abmahnen?

Den die setzen die DSGVO selber nicht um.
auch die seite vom schweizer bund admin*ch setzt sie nicht um. Die Regeln gelten nicht für alle ;)
 
:mad:
wenn ich Zeit haette, dann wurde ich alle an den Pranger stellen.
d.h.: Abmahungen und es werden die Zeitungen infomiert.

Kann man eine Abmahnung auch als "privat" stellen? Oder gehen nur gewerbliche Abmahnungen?
 
Nicht einmal dieses Forum setzt die DSGVO richtig um. Mir ist noch kein Cookie Hinweis aufgefallen. :unsure:
 
Ich kann mir vorstellen, dass die DSGVO für die Schweiz nicht gilt, und wenn Zielgruppe und Betreiber ausserhalb der EU bzw. DSGVO liegen, muss man das auch nicht umsetzen.
Eben, einfach eine Adresse auf den Malediven ins Impressum und Nachts besser schlafen ! ;-)
Man kann sich auch den Hunden zum Fraß vorwerfen ... aber das geht jetzt sicherlich zu weit und würden den Rahmen sprengen ...
 
Hier ist ein Video, wie man einen Opt-In-Cookie-Banner auf einfache Weise erstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir setzen ja auch keine technisch nicht notwendigen Cookies :)
Hallo Felix,
ich finde den Cookie Opt-In Banner auch echt nervig und kann ohne weiteres darauf verzichten.
Du nutzt nur technisch notwendige Cookies? Ich habe schon 11 verschiedene gezählt, darunter auch Statistik Cookies.
Für einen Abmahnanwalt ist das ein gefundenes Fressen.

Grüße
Tommy
 
Hallo Felix,
ich finde den Cookie Opt-In Banner auch echt nervig und kann ohne weiteres darauf verzichten.
Du nutzt nur technisch notwendige Cookies? Ich habe schon 11 verschiedene gezählt, darunter auch Statistik Cookies.
Für einen Abmahnanwalt ist das ein gefundenes Fressen.

Grüße
Tommy


Hi Tommy, welche 11 zählst du denn?

Ich habe nur die folgenden auf dem Schirm:

Bildschirmfoto 2021-02-19 um 16.26.02.png


Alle mit xf_ als Präfix kommen von der Forensoftware xenforo, die sind unumstritten technisch notwendig.
__cfduid kommt von Cloudflare, die nutzen wir für SSL, CDN, Caching etc. - auch technisch notwendig.
_gid, _ga und _gat_gtag[...] kommen von Google Analytics. Hier könnte man sich streiten wie notwendig eine Analysesoftware ist
 
Hi Tommy, welche 11 zählst du denn?

Ich habe nur die folgenden auf dem Schirm:

Bildschirmfoto 2021-02-19 um 16.26.02.png



Alle mit xf_ als Präfix kommen von der Forensoftware xenforo, die sind unumstritten technisch notwendig.
__cfduid kommt von Cloudflare, die nutzen wir für SSL, CDN, Caching etc. - auch technisch notwendig.
_gid, _ga und _gat_gtag[...] kommen von Google Analytics. Hier könnte man sich streiten wie notwendig eine Analysesoftware ist
Ja, letztendlich geht es um die von Google Analytics. Gib doch mal die Forum URL bei www.cookiebot.com/de/ ein. Das dauert allerdings ein paar Stunden bis du das Ergebnis per Mail bekommst. In der E-Mail Anhang ist noch ein Scan-Bericht mit drin.
Grüße
Tommy
 
Folgende Seite scant auch nach Cookies und gefällt mir gut. Hatte ich im Rahmen meiner Recherche obiger Links entdeckt:
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.341
Beiträge
44.952
Mitglieder
925
Neuestes Mitglied
Orlando
Oben