Consultdomain wieder online

Auf jeden Fall ist es jetzt ein gruseliges, gänzlich versinkendes Forenwrack. ;) Was auch immer der neue "Betreiber" dafür bezahlt hat, es dürfte sich nicht rechnen. Außer "Inzucht-Postings" passiert dort doch nichts domainforentechnisch sinnvolles mehr.

Gruß
Tobi
 
Das Forum Consultdomain wurde durch die damaligen Mitglieder wieder eröffnet, bis es dann nach Luxemburg gewandert ist aus dem Nix.
Die Frage ist wie es aus dem Nichts so einfach nach Luxemburg wandern konnte?
Das kann dann nach Deinen Ausführungen nicht mit rechten Dingen zugegangen sein.
Aber das ist Vergangenheit, es lohnt nicht das wieder aufzurollen.
 
Die Frage ist wie es aus dem Nichts so einfach nach Luxemburg wandern konnte?
Das kann dann nach Deinen Ausführungen nicht mit rechten Dingen zugegangen sein.
Aber das ist Vergangenheit, es lohnt nicht das wieder aufzurollen.
Ich weiß es nicht. Ich würde gar nicht behaupten das es nicht mit rechten Dingen zuging. Durch die Schließung entstand domainfragen.de und das ist auch gut so. Domaintreffen gehören nach Hamburg und domainfragen auch 😀
 
Kann mir mal einer erklären was an so einem
Forum so teuer war, das man Werbung schalten musste usw.?

Server kostet 5€ pro Monat und das Forum war irgendein Woltlab oder was auch immer…

Das ist eine ganz alte Diskussion, man kann es teuer rechnen oder eben günstig.

Wir kalkulieren hier günstig: wir zahlen 10 USD pro Monat für den Server, zahlen eine Lizenz für die Software von 100 USD pro Jahr und haben noch ein SEO Plugin für 40 USD pro Jahr. Zudem müssen wir ab und zu mal ein paar administrative Probleme lösen oder unschöne Entscheidungen treffen, das ist dann aber Lebenszeit, die man kalkulieren könnte, aber nicht müsste... Wir haben z.b. extra nur das Standard Layout der Software, um Anpassungskosten und Coding Kosten zu minimieren. Moderatoren, Administratoren und auch der SEO arbeiten 100% umsonst. Dank geht raus :)

In einer "anderen Kalkulation" werden alle Codingzeiten für Anpassungen, Supportzeiten und Administrationszeiten mit einkalkuliert. Und dann wollen "Investoren" natürlich auch noch Gewinn machen. Am Ende ist es also einfach nur die Gewinnabsicht der Investoren, die so viel Geld kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema Werbung hier bei Domainfragen.de wurde übrigens bereits 2021 diskutiert:


Bei der Umfrage haben sich damals > 50% gegen Werbung hier im Forum ausgeprochen.
Dabei ging es aber nicht um die Finanzierung der Kosten in Höhe von 200€ p.a. und der Anpassungskosten, hier ging es auch nicht um Geld verdienen, das überschüssige Geld sollte dann gespendet werden.
Wobei ich diese Idee nicht schlecht fand: "Geldwerte Überschüsse werden auf dem Hamburger Domainstammtisch oder auf der Domainpulse in Form von Freibier oder Jägermeister ausgegeben." 🍻

Der gute Helmuts hat übrigens das Problem, dass er einen nicht genannten Preis für das Forum gezahlt hat und diesen möchte er sicherlich mit Profit wieder reinholen.
Zitat aus dem DNJournal Artikel von heute: "Meskonis believes he can reinvent the site, a belief that led him to spend most of the past year trying to buy the forum and finally succeeding at an undisclosed price."
Der Preis würde mich echt mal interessieren, den kitzle ich ihm am 06.12. auf dem Domainstammtisch nach ein paar Jägermeistern raus. :cool:
 
Ich denke Helmuts wird aufgrund seiner Kontakte eventuell ein paar Sponsoren für das Forum finden, ob man damit reich werden kann bezweifle ich aber. Es geht wohl eher um die Möglichkeit möglichst viele Domainer auch direkt erreichen zu können, um z.B. für Veranstaltungen zu werben.
Es kann auch sein, dass für diese Kontakte (Mails an die Forenmitglieder) durchaus der ein oder andere Dienstleister bereit ist gut zu bezahlen.

Helmuts wird aber noch das Problem lösen müssen wie er ein Forum in einer anderen Sprache betreut oder ggf. entsprechende Betreuer findet. Das wird nicht einfach.

Kann mich noch erinnern wie einmal behauptet wurde, das Consultdomain Forum hätte keinen Besitzer sondern würde nur "treuhänderisch" für die Community geführt. Fand das schon damals merkwürdig, weil es rechtlich so nicht war. Geld konnte man damit auch nicht verdienen und es gab viel Ärger, so blieb am Ende nur etwas Reputation was man damit bekommen konnte.

Wir kennnen aber doch alle diese Zombie und Horrorfilme: Ich kenne keinen einzigen, wo es eine gute Idee war eine Leiche wiederzubeleben, denn es sind dann eben nicht die alten Lebensgeister die zurückkommen sondern meist nur ungute Geister.

In Hinsicht auf DSGVO könnte das ganze theoretisch auch ein Problem darstellen.
 
Oha, das habe ich gar nicht mitbekommen. Als heute, nach etlichen Jahren, ein „Willkommen zu unserem wöchentlichen Newsletter von ConsultDomain“ im Posteingang war, musste ich schon etwas grinsen. Das waren schon wilde Zeiten damals.
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.284
Beiträge
44.677
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
angrydomains
Oben