Reputation realtime.at und Konsorten

Hier noch etwas Input zur Kommunikationsweise in meinem Fall. Ich überlasse den thread dann aber dem eigentlichen Ersteller
 

Anhänge

  • IMG_8234.jpeg
    IMG_8234.jpeg
    423,6 KB · Aufrufe: 45
Hier noch etwas Input zur Kommunikationsweise in meinem Fall. Ich überlasse den thread dann aber dem eigentlichen Ersteller
Warum denn der Hinweis auf "privlegierte Partei"? Das verstehe ich nicht wenn es doch um einen Nachnamen also Namensrecht geht. 🤔
 
...All das geschieht nicht aus bloßer Neugier, sondern weil mein Namensrecht verletzt wurde – und weder realtime.at noch der (mutmaßliche?) Inhaber der Domain bislang auf meine wiederholt und äußerst höflich formulierten Kontaktversuche reagiert hat. Mein einziges Anliegen war, in einem konstruktiven Rahmen über eine mögliche Übertragung oder Regelung im Zusammenhang mit der Domain zu sprechen....
Wie kann ich dir weiterhelfen? Um welche Domain geht es?
 
@realtime Um meine Position nicht zu schwächen, werde ich den konkreten Domainnamen an dieser Stelle nicht nennen. Es wäre jedoch sehr zu begrüßen, wenn Anfragen, die über eine Weiterleitung auf domainname.de eingehen, auch tatsächlich beantwortet würden. Ich bin an einer zügigen, sachlichen und fairen Klärung der Angelegenheit interessiert – ohne taktische Spielchen.
 
@realtime Um meine Position nicht zu schwächen, werde ich den konkreten Domainnamen an dieser Stelle nicht nennen. Es wäre jedoch sehr zu begrüßen, wenn Anfragen, die über eine Weiterleitung auf domainname.de eingehen, auch tatsächlich beantwortet würden. Ich bin an einer zügigen, sachlichen und fairen Klärung der Angelegenheit interessiert – ohne taktische Spielchen.
Also Kauf und Verhandlungen über domainname.de laufen einwandfrei und rund, ich bin da auch Kunde. Der Bernhard macht das richtig gut und der Inhaber ist hier auch unterwegs.
 
Um meine Position nicht zu schwächen, werde ich den konkreten Domainnamen an dieser Stelle nicht nennen. Es wäre jedoch sehr zu begrüßen, wenn Anfragen, die über eine Weiterleitung auf domainname.de eingehen, auch tatsächlich beantwortet würden. Ich bin an einer zügigen, sachlichen und fairen Klärung der Angelegenheit interessiert – ohne taktische Spielchen.
Wir bekommen täglich Anfragen zu Domains. Ich kann nur weiterhelfen, wenn ich weiss um welche Domain es geht. Die musst/sollst du auch nicht hier nennen, schick eine PN, E-Mail, ...
 
Hallo,
ich schließe mich hier mal an. Meine alte Domain ist auch bei realtime.at gelandet. Es handelt sich dabei um keine besonders coole Domain, sondern um meine Initialen, einen Bindestrich und noch ein Kürzel und ein .de.

Wie kam es dazu? Naja.... ich hatte diese Domain über Celeros registriert. Nachdem Celeros unseriös wurde (da kann man in anderen Foren genug drüber lesen) versuchte ich meine Domain umzuziehen, aber zu spät. Celeros reagierte einfach nicht mehr, wurde irgendwann liquidiert und ich achtete darauf, was mit der Domain passiert. Die Registrierung lief aus und ich merkte mir den Tag, an dem die Übergangsfrist auslief. Als ich dann an dem Tag versuchte die Domain zu registrieren, sah ich, dass ein Bot von Domainname.de wohl schneller war.
Die Domain wurde mir daher unrechtmäßig entwendet und von domainname.de/realtime.at gutgläubig registriert. Daher mache ich realtime.at hier keinen Vorwurf.
Nun meldete ich mich über das Formular bei domainname.de und schilderte das Problem. Anstatt allerdings eine Antwort zu bekommen, bekam ich vollkommen unrealistische Angebote im 5-stelligen Bereich. Die DENIC empfahl mir als einzige Möglichkeit ggf. einen DISPUTE-Eintrag zu erwirken.

Ich hoffe einfach hier rüber auch Kontakt zum jetzigen Domaininhaber zu bekommen, da das mit den Formularen auf der eigenen Seite wohl nicht so richtig klappt.
 
Hallo,
ich schließe mich hier mal an. Meine alte Domain ist auch bei realtime.at gelandet. Es handelt sich dabei um keine besonders coole Domain, sondern um meine Initialen, einen Bindestrich und noch ein Kürzel und ein .de.

Wie kam es dazu? Naja.... ich hatte diese Domain über Celeros registriert. Nachdem Celeros unseriös wurde (da kann man in anderen Foren genug drüber lesen) versuchte ich meine Domain umzuziehen, aber zu spät. Celeros reagierte einfach nicht mehr, wurde irgendwann liquidiert und ich achtete darauf, was mit der Domain passiert. Die Registrierung lief aus und ich merkte mir den Tag, an dem die Übergangsfrist auslief. Als ich dann an dem Tag versuchte die Domain zu registrieren, sah ich, dass ein Bot von Domainname.de wohl schneller war.
Die Domain wurde mir daher unrechtmäßig entwendet und von domainname.de/realtime.at gutgläubig registriert. Daher mache ich realtime.at hier keinen Vorwurf.
Nun meldete ich mich über das Formular bei domainname.de und schilderte das Problem. Anstatt allerdings eine Antwort zu bekommen, bekam ich vollkommen unrealistische Angebote im 5-stelligen Bereich. Die DENIC empfahl mir als einzige Möglichkeit ggf. einen DISPUTE-Eintrag zu erwirken.

Ich hoffe einfach hier rüber auch Kontakt zum jetzigen Domaininhaber zu bekommen, da das mit den Formularen auf der eigenen Seite wohl nicht so richtig klappt.
Ich denke nicht, dass Domainname.de bzw. Realtime.at die Domain tatsächlich im eigenen Namen registriert haben.

Viel wahrscheinlicher ist, dass eine andere Person die Domain über den Catch-Dienst von Realtime.at registriert hat.

Das bedeutet: Nicht Realtime.at selbst ist nun der Domaininhaber, sondern eine beliebige Person, die den Catch-Service genutzt hat.

Diese Person hat die Domain anschließend über Realtime.at / Domainname.de zu einem fünfstelligen Preis zum Verkauf gelistet.

Der Betreiber des Dienstes (Realtime.at) wird dir daher leider nicht viel weiterhelfen können, da er nur die Plattform bereitstellt, nicht aber der tatsächliche Eigentümer ist.

LG
 
Danke dir für die Information. Soetwas weiß man leider nicht, wenn man sich normalerweise nicht mit der Materie beschäftigt. Auf der Seite, die jetzt mit Müll gefüllt ist, findet man leider auch kein Impressum oder ähnliches.

Das ganze ist irgendwie ärgerlich und da ich die Domain nicht wirklich brauche, aber wenn möglich trotzdem wieder nutzen würde, überlege ich mir momentan, ob sich der ganze Aufwand mit Anwalt, DISPUTE-Eintrag usw. alles lohnt. Ehrlich gesagt habe ich da gar keine Lust drauf und würde dann im Zweifelsfall auf die Domain verzichten. Ich würde dem jetzigen Inhaber oder domainname.de ja sogar etwas für deren entstandenen Aufwand zahlen, da diese ja vermutlich gutgläubig gehandelt haben - ein fünfstelliger Betrag ist allerdings absurd.
 
Danke dir für die Information. Soetwas weiß man leider nicht, wenn man sich normalerweise nicht mit der Materie beschäftigt. Auf der Seite, die jetzt mit Müll gefüllt ist, findet man leider auch kein Impressum oder ähnliches.

Das ganze ist irgendwie ärgerlich und da ich die Domain nicht wirklich brauche, aber wenn möglich trotzdem wieder nutzen würde, überlege ich mir momentan, ob sich der ganze Aufwand mit Anwalt, DISPUTE-Eintrag usw. alles lohnt. Ehrlich gesagt habe ich da gar keine Lust drauf und würde dann im Zweifelsfall auf die Domain verzichten. Ich würde dem jetzigen Inhaber oder domainname.de ja sogar etwas für deren entstandenen Aufwand zahlen, da diese ja vermutlich gutgläubig gehandelt haben - ein fünfstelliger Betrag ist allerdings absurd.
Kann ich gut verstehen, wie du dich fühlst.

Das mit dem Anwalt wird leider nicht so einfach funktionieren. Lies dich hier im Forum ruhig etwas ein – die meisten werden dir bestätigen, dass dieser Weg in den meisten Fällen mehr kostet als bringt. Am Ende verdienen meist nur die Anwälte daran, nicht du. Und ob du die Domain auf diesem Wege überhaupt zurückbekommst, ist mehr als fraglich.

Ich würde dir wirklich empfehlen, falls möglich, einen Preisvorschlag an den aktuellen Domaininhaber zu machen.

Oft sind Verkäufer froh, wenn sie eine Domain schnell und unkompliziert verkaufen können.

So wie ich es verstanden habe, ist die Domain nicht generisch, also kein allgemeiner Begriff. Daher hat sie vermutlich keinen großen Marktwert, außer für jemanden, der zufällig dieselben Initialen oder den gleichen Bezug hat wie du.

LG
 
Tatsächlich habe ich gerade eben ein vollkommen anderes, für mich akzeptables Angebot erhalten. Danke dir für die vielen hilfreichen Infos
 
Perfekt dass es nun so geklappt hat ohne Anwalt.

Über einen Anwalt dauert sowas in der Regel 2 Jahre oder länger. Stress/Aufwand steht kaum im Verhältnis zum Kaufpreis der Domain. Und Risiko ist ebenfalls da, das du den Prozess verlierst.

!!!!! Beim nächsten mal wenn ein Provider nicht mehr reagiert das AuthInfoCode2-Verfahren anwenden. Das geht auch noch wenn der Provider alle Domains gelöscht hat. Hier spielt der Provider dann keine Rolle mehr und alles wird über die Denic abgewickelt. !!!!!

Jederzeit möglich.
30 Tage Zeit nach Löschung der Domain. (Karrenzzeit RGP)
Kostenpflichtig zw. 10-20€ je nach Anbieter.
kommt per Einschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dumme war, dass ich meine neue Adresse nicht gepflegt hatte und somit der Brief nie angekommen wäre.

Es ist nun aber gut ausgegangen. Wie gesagt, ich habe ein realistisches Angebot bekommen und den Domain-Umzug inzwischen problemlos vollzogen. Der Anbieter scheint also durchaus seriös zu sein und ich verbuche das als Lehrgeld ;-)
 
Das dumme war, dass ich meine neue Adresse nicht gepflegt hatte und somit der Brief nie angekommen wäre.

Es ist nun aber gut ausgegangen. Wie gesagt, ich habe ein realistisches Angebot bekommen und den Domain-Umzug inzwischen problemlos vollzogen. Der Anbieter scheint also durchaus seriös zu sein und ich verbuche das als Lehrgeld ;-)

Ja nur für die Zukunft und auch für andere die das Problem haben bzw. haben werden.

Aufjedenfall wäre das auch kein Problem, einfach alten Ausweis und neuen Ausweis mit neuer Anschrift an die Denic bzw. Nachweis vom Einwohnermeldeamt und dann schickt die Denic das Einschreiben auch an die neue Adresse wenn Inhaber übereinstimmt. Also nur als Information.

Ja seriös ist es meist, also das ist Domainhandel :)
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.386
Beiträge
45.180
Mitglieder
952
Neuestes Mitglied
akkumaar
Oben