Reputation realtime.at und Konsorten

Krawuzi

Neuling
Beiträge
3
Likes erhalten
2
Ich habe mir in den letzten Tagen die Zeit genommen, realtime.at, die zugehörige Domain domainname.de sowie deren geschäftliche und technische Verflechtungen einmal sehr genau unter die Lupe zu nehmen. Was zunächst als einfache Recherche begann, entwickelte sich schnell zu einem tiefen Tauchgang in ein regelrechtes Rabbit Hole.

Ich habe unter anderem:
  • DNS- und IP-Standorte analysiert,
  • geschäftliche Querverbindungen zu anderen Unternehmen und Einzelpersonen recherchiert,
  • öffentliche und für Juristen zugängliche Datenbanken nach Hinweisen durchforstet,
  • sowie Bilanzen und Eintragungen aus dem Firmenbuch ausgewertet.
All das geschieht nicht aus bloßer Neugier, sondern weil mein Namensrecht verletzt wurde – und weder realtime.at noch der (mutmaßliche?) Inhaber der Domain bislang auf meine wiederholt und äußerst höflich formulierten Kontaktversuche reagiert hat. Mein einziges Anliegen war, in einem konstruktiven Rahmen über eine mögliche Übertragung oder Regelung im Zusammenhang mit der Domain zu sprechen.

Nun stellt sich mir – und euch – die Frage:

Wie seriös stuft ihr realtime.at ein? Habt ihr Erfahrungswerte, Hinweise oder könnt ihr das Unternehmen aus eurer Perspektive einordnen?

Ich bin gespannt auf eure Einschätzungen die es mir ermöglicht, Abzuschätzen ob ich vermeiden kann, meinen Anwalt beim nächsten Jour-Fixe in der Sache zu beauftragen. Ich würde sehr begrüßen wenn das vermeidbar ist.
 
Hallo Herr W.,
schön, dass die Republikaner den Weg hier her gefunden haben.
Nein - ich habe ihr Namensrecht nicht verletzt. Sie haben die Domain freiwerden lassen, ich habe sie registriert und halte sie auf einer leeren Seite ohne Projektierung. Eine Marke oder ein Namensrecht ist nicht gleichbedeutend mit Anrecht auf den Domainname. Sie sollten besser auf ihre Domains aufpassen, sie nicht frei werden lassen. Vielleicht können die Kollegen da noch mehr Input geben.

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Herr W.,
schön, dass die Republikaner den Weg hier her gefunden haben.
Nein - ich habe ihr Namensrecht nicht verletzt. Sie haben die Domain freiwerden lassen, ich habe sie registriert und halte sie auf einer leeren Seite ohne Projektierung. Eine Marke oder ein Namensrecht ist nicht gleichbedeutend mit Anrecht auf den Domainname. Sie sollten besser auf ihre Domains aufpassen, sie nicht frei werden lassen. Vielleicht können die Kollegen da noch mehr Input geben.

Beste Grüße
Wieso wird hier jetzt jemand als "Republikaner" beschimpft?? Ansonsten kann man dieses "Geschäft" so oder so sehen... Gerade bei Domains, wo NAMEN in Spiel sind. Ich habe keine Problem bei allgemeinen Domains, aber wenn Marken etc. im Spiel sind, ist das m.M.n. schon grenzwertig - da man solche Domains in der Regel dann nur aus einem Zweck "holt" - um se möglichst hochpreisig an den ehemaligen Inhaber zu verkaufen. Vielleicht rechtlich gerade noch möglich, aber moralisch eher mies... Nur meine Meinung.
 
Ich habe mir in den letzten Tagen die Zeit genommen, realtime.at, die zugehörige Domain domainname.de sowie deren geschäftliche und technische Verflechtungen einmal sehr genau unter die Lupe zu nehmen. Was zunächst als einfache Recherche begann, entwickelte sich schnell zu einem tiefen Tauchgang in ein regelrechtes Rabbit Hole.

Ich habe unter anderem:
  • DNS- und IP-Standorte analysiert,
  • geschäftliche Querverbindungen zu anderen Unternehmen und Einzelpersonen recherchiert,
  • öffentliche und für Juristen zugängliche Datenbanken nach Hinweisen durchforstet,
  • sowie Bilanzen und Eintragungen aus dem Firmenbuch ausgewertet.
All das geschieht nicht aus bloßer Neugier, sondern weil mein Namensrecht verletzt wurde – und weder realtime.at noch der (mutmaßliche?) Inhaber der Domain bislang auf meine wiederholt und äußerst höflich formulierten Kontaktversuche reagiert hat. Mein einziges Anliegen war, in einem konstruktiven Rahmen über eine mögliche Übertragung oder Regelung im Zusammenhang mit der Domain zu sprechen.

Nun stellt sich mir – und euch – die Frage:

Wie seriös stuft ihr realtime.at ein? Habt ihr Erfahrungswerte, Hinweise oder könnt ihr das Unternehmen aus eurer Perspektive einordnen?

Ich bin gespannt auf eure Einschätzungen die es mir ermöglicht, Abzuschätzen ob ich vermeiden kann, meinen Anwalt beim nächsten Jour-Fixe in der Sache zu beauftragen. Ich würde sehr begrüßen wenn das vermeidbar ist.
Das Namensrecht wurde verletzt, so heisst es im Text.
Handelt es sich denn um einen Nachnamen? Ist dieser ggfs. beschreibend?
Der neue Inhaber schreibt, dass die Domain vom alten Inhaber gelöscht wurde. Ist das so?
 
Schwierig, aber Rep-Bayern heißt ja Republikaner-Bayern, da ist der Begriff eigentlich beschreibend und nicht auf einer einzigen Person zutreffend die hier Namensrecht hat. Also man kann keinen gezielt zuordnen, wodurch die Klage abgewiesen werden würde.

Markenrecht fällt sowieso raus, da nicht kommerziell.

Zurückkaufen oder neue Domain suchen.


Realtime & sonstige Domaincatcher machen nichts anderes als gelöschte Domains aufzufangen, das ist alles seriös.
 
Ich dachte zuerst die Anrede mit "Repubilkaner" wäre auch eher als Beschimpfung und mit Blick auf Mr. Trump gedacht, aber es geht hier ja tatsächlich um die Partei "Die Republikaner":

Tja, wie @Domainagentur es schon sagt, hier wird es schwierig, Namensrecht und Markenrecht greifen nicht. Also wie vorgeschlagen, eine neue Domain suchen.
Die rep-bayern.com ist noch frei, oder die repbayern.de. Bindestriche sind sowieso out.

PS: Was mir gerade auffällt, die Domain droppte ja bereits letztes Jahr im Mai 2024. Und jetzt kommt erst die Anfrage der Partei?
 
Schwierig, aber Rep-Bayern heißt ja Republikaner-Bayern, da ist der Begriff eigentlich beschreibend und nicht auf einer einzigen Person zutreffend die hier Namensrecht hat. Also man kann keinen gezielt zuordnen, wodurch die Klage abgewiesen werden würde.

Markenrecht fällt sowieso raus, da nicht kommerziell.

Zurückkaufen oder neue Domain suchen.


Realtime & sonstige Domaincatcher machen nichts anderes als gelöschte Domains aufzufangen, das ist alles seriös.
Meine Rede. Verstehe nicht, warum man die Domain dann frei werden lässt. Ich sammel gerne Domains und hatte ihnen angeboten meinen Sammlerwert abzugelten.
 
Meine Rede. Verstehe nicht, warum man die Domain dann frei werden lässt. Ich sammel gerne Domains und hatte ihnen angeboten meinen Sammlerwert abzugelten.
also gehts nur um die Kohle! Denn mit der Domain kann kaum irgendwer anders was mit anfangen.... Naja - meine Meinung dazu hatte ich bereits geschrieben...
 
also gehts nur um die Kohle! Denn mit der Domain kann kaum irgendwer anders was mit anfangen.... Naja - meine Meinung dazu hatte ich bereits geschrieben...

Naja, dann dürfte man ja gar keine Domains auffangen, wenn es nicht um die „Kohle“ ginge. Das ist ja eigentlich das Geschäft des Domainer, wenn andere es verplanen zu registrieren oder zu verlängern.
Klar kann man sich irgendwie einigen, aber wenn er es nicht gecatcht hätte, hätte es halt ein anderer getan.
 
Naja, dann dürfte man ja gar keine Domains auffangen, wenn es nicht um die „Kohle“ ginge. Das ist ja eigentlich das Geschäft des Domainer, wenn andere es verplanen zu registrieren oder zu verlängern.
Klar kann man sich irgendwie einigen, aber wenn er es nicht gecatcht hätte, hätte es halt ein anderer getan.
Das verstehst Du falsch - ich rede jetzt nur von Domains, die halt vorher Firmen oder Vereinen gehörten bzw. eben welche, die Namens oder Markenrechten unterliegen. Bei beschreibenden Domains -->>> Feuer frei, aber nicht bei oben genannten!
 
also gehts nur um die Kohle! Denn mit der Domain kann kaum irgendwer anders was mit anfangen.... Naja - meine Meinung dazu hatte ich bereits geschrieben...
Also zum einen gebe ich @Domainagentur recht. Zum anderen: natürlich kann man etwas damit anfangen, Stichwort Backlinks. In meinem Fall wollte ich die Domain aber einfach besitzen, weil sie mir gefällt. Repbayern.de und rep-Bayern.com gefallen mir btw. auch sehr gut
 
Also zum einen gebe ich @Domainagentur recht. Zum anderen: natürlich kann man etwas damit anfangen, Stichwort Backlinks. In meinem Fall wollte ich die Domain aber einfach besitzen, weil sie mir gefällt. Repbayern.de und rep-Bayern.com gefallen mir btw. auch sehr gut
Und schwups hat er sich auch meine beiden vorgeschlagenen Varianten geholt. :)

Interessant ist auch diese Seit, die 2023 zwischenzeitlich online war:
 
Direkt mal registriert und zum Sale anbieten :ROFLMAO: Love it @Levent
hat er wohl schon getan.... naja, meine Meinung hab ich nun oft genug geäußert, ich finde, in der Gesamtheit dieses Threat´shier ist das dem TE gegenüber gelinde gesagt ne Frechheit - aber gut. Manche Domainer sind so - ich distanziere mich von solchen Geschäftspraktiken - vielleicht bin ich auch deshalb dieses Jahr schon 30 Jahre mit meiner Notebookwerkstatt selbständig und habe noch nie mit Anwälten und co. zu tun gehabt, (Außer das ich Anwälte als Kunden habe...) ;)
 
hat er wohl schon getan.... naja, meine Meinung hab ich nun oft genug geäußert, ich finde, in der Gesamtheit dieses Threat´shier ist das dem TE gegenüber gelinde gesagt ne Frechheit - aber gut. Manche Domainer sind so - ich distanziere mich von solchen Geschäftspraktiken - vielleicht bin ich auch deshalb dieses Jahr schon 30 Jahre mit meiner Notebookwerkstatt selbständig und habe noch nie mit Anwälten und co. zu tun gehabt, (Außer das ich Anwälte als Kunden habe...) ;)
Deine Meinung respektiere ich natürlich. Zur Klarstellung, ich habe die Domain nicht registriert mit dem Hinblick sie zu verkaufen. Es war eher „Beifang“. Warum ich so reagiere, wie ich reagiere? Weil anstatt freundlich zu fragen, ob man die Domain zurück haben kann, man direkt auffordernd, mit falschen rechtlichen Ansichten und Unterstellungen an mich herangetreten ist. Es sei dahingestellt, dass ich zudem etwas gegen rechte Parteien habe, kann mir aber egal sein, denn ich lebe nicht in Deutschland. Ich bin der letzte, mit dem man nicht reden kann, ob man das unkompliziert machen kann, aber der Ton macht die Musik.
 
Ja interessant was hier abgeht. Es handelt sich nicht um diese bayern Domain. Es handelt sich um die Domain, die exakt meinem Nachnamen entspricht mit der TLD die exakt meiner Staatsbürgerschaft und Wohnland entspricht.

Der Inhaber ist in Asien mit amerikanisch anmutendem Namen registriert und reagiert nicht auf E-Mails
 
Dann haben wir hier eine riesen Diskussion losgetreten 😂 denn genau gestern klopfte diese Partei, eine Person ebenfalls mit dem Namen „Wuzi“ an mich heran wegen der Domain. Dann kannst du alles ignorieren und wir alle haben etwas zum Thema Namensrecht bei Abkürzungen von Parteinamen gelernt 😂😂
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.413
Beiträge
45.322
Mitglieder
958
Neuestes Mitglied
mikeK
Oben