*de und *at Domainalter abfragen ?

D-C

Domainer
Beiträge
563
Likes erhalten
366
Guten Morgen,

weiß jemand eine aktuelle Möglichkeit außer Archive.org, kostenlos das Alter von bevorzugt *de Domains abzufragen ? Ich habe einige Domains von denen ich mir sicher bin, dass diese ein Domainalter aufzuweisen haben aber diese nicht bei Archive gelistet sind. Auch suche ich noch eine Möglichkeit dieses für *at Domain rauszufinden?

Beste Grüße S.
 
Hallo!
Das würde mich auch interessieren.
Ich kenne auch nur die Möglichkeit über archive.org das ungefähre Alter herauszufinden. Wobei dies nicht immer zuverlässig funktioniert, da der Domaininhaber archive.org blocken kann (habe ich des Öfteren gemacht).

Grüße
Tommy
 
Guten Morgen,

weiß jemand eine aktuelle Möglichkeit außer Archive.org, kostenlos das Alter von bevorzugt *de Domains abzufragen ? Ich habe einige Domains von denen ich mir sicher bin, dass diese ein Domainalter aufzuweisen haben aber diese nicht bei Archive gelistet sind. Auch suche ich noch eine Möglichkeit dieses für *at Domain rauszufinden?

Beste Grüße S.


Ich habe mich mit dieser Thematik auch schon einmal intensiv beschäftigt.

Bei .ch Domains ist es ja leicht, denn hier wird das absolute Registrierungsdatum angezeigt d.h. auch wenn eine Domain einmal gelöscht wurde, wird sobald die Domain registriert ist, das allererste Registrierungsdatum angezeigt,

Bei .at und .de Domains gibt es diese Möglichkeit nicht.

Bei .at Domains ist zumindest damals die NIC.AT bei eigenen Domains so kulant gewesen, dass die einen verraten, wie alt die Domain tatsächlich ist, wobei die NIC.AT leider selbst ich glaube unter 1995 auch keine Auskunft mehr geben konnte da die Domains damals von der UNI Wien betrieben wurde und manuell in die Zone eingetragen wurde.

Bei .de Domains hatte ich leider gar kein Glück, nicht einmal für meine eigenen Domains. Die DENIC vertritt damals und vermutlich heute auch noch den Standpunkt, dass bei jedem Inhaberwechsel ein neuer Vertrag beginnt. Somit hat der neue Inhaber wegen des Datenschutzes keinen Anspruch den Vertrag des alten Inhabers sich anzusehen. Diese Auffassung ist aber idiotisch, da es mich nicht interessiert wer die vorherigen Inhaber waren sondern nur, wann die Domain das erste Mal registriert wurde und dabei überhaupt keine Daten verletzt werden können. Bei .de Domains habe ich leider auch nur die Möglichkeit über archive.org gefunden. Bei der DENIC war ich schon fast soweit die DENIC deshalb zu klagen, habe aber dann darauf verzichtet, da ich bereits "etwas besseres" zu tun hatte. Vielleicht wäre es besser gewesen, denn dann wäre der Spuk vorbei gewesen und die DENIC würde wie die NIC.CH das Erstregistrierungsdatum im WHOIS anzeigen. Denn wenn die NIC.CH es kann das Datum anzuzeigen ohne Persönlichkeitsrechte zu verletzten, dann muss es die NIC.AT und die DENIC auch können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin
wie definiert Ihr überhaupt Domainalter ?
was ist Eurer Meinung nach zB im Angebot legitim auszuweisen bezüglich Domainalter ?
und gilt das dann unabhängig von der TLD ?

Ich hatte heute diese Frage:
Wie alt ist eine Domain wenn sie vor 10 Jahren erstmalig registriert wurde, dann nach 4 Jahren gelöscht und vor einem Jahr neu registriert wurde ?

hier ist eine Antwort des neuen Masters KI ;)

Die Bewertung einer Domain hängt von vielen Faktoren ab und es gibt keine einheitliche Regelung zur Definition des Alters einer Domain. Einige Unternehmen und SEO-Experten definieren das Alter einer Domain als die Zeit seit ihrer ersten Registrierung, während andere das Alter als die Länge der Zeit seit der letzten Registrierung oder der letzten Verlängerung betrachten.

Wenn eine Domain vor 10 Jahren erstmals registriert wurde, dann nach 4 Jahren gelöscht und vor einem Jahr erneut registriert wurde, kann man aus verschiedenen Perspektiven das Alter der Domain betrachten:

  • Wenn man das Alter als die Zeit seit der ersten Registrierung betrachtet, wäre die Domain 11 Jahre alt.
  • Wenn man das Alter als die Zeit seit der letzten Registrierung betrachtet, wäre die Domain 1 Jahr alt.
  • Wenn man das Alter als die Zeit seit der letzten Verlängerung betrachtet, wäre die Domain weniger als 1 Jahr alt, wenn sie erst vor einem Jahr erneut registriert wurde und in der Zwischenzeit nicht verlängert wurde.
 
Es gibt keine Möglichkeit bei .de das Domainalter abzufragen. Nur in rechtlichen Auseinandersetzungen ist es möglich für den Inhaber einen History Auszug bei der Denic anzufordern, aber auch nur für die Zeit wo er Inhaber war.
 
Es gibt keine Möglichkeit bei .de das Domainalter abzufragen. Nur in rechtlichen Auseinandersetzungen ist es möglich für den Inhaber einen History Auszug bei der Denic anzufordern, aber auch nur für die Zeit wo er Inhaber war.
ok und zur SEO Sicht bez. Reifung ? beginnt die Domainreife immer neu zu ticken wenn die Domain zwischendurch frei war ?
 
Ich würde mir über das Domainalter gar nicht allzu viele Gedanken machen. Sicherlich sind alte Domains nett, aber warum sie sind nett?

Weil sie in der Regel schon mal zu gewissen Themen projektiert waren und im Bestfall auch mal eine gewisse Relevanz zu den Themen hatten. Diese Relevanz findet sich idealerweise heute noch in Backlinkstrukturen etc. wieder und je nach Stärke kann man da eine gute Basis für einen Rebuild haben. Da spielt das Alter aber keine Rolle.

Ist die Domain irgendwann in den 90ern mal gedroppt worden, hat damals schon keine Relevanz zu irgendwas gehabt und wird jetzt erst wieder registriert, dann ist das Registrierungsdatum komplett egal und der Aufbau beginnt wieder auf einer grünen Wiese.
 
Ich würde mir über das Domainalter gar nicht allzu viele Gedanken machen. Sicherlich sind alte Domains nett, aber warum sie sind nett?

Weil sie in der Regel schon mal zu gewissen Themen projektiert waren und im Bestfall auch mal eine gewisse Relevanz zu den Themen hatten. Diese Relevanz findet sich idealerweise heute noch in Backlinkstrukturen etc. wieder und je nach Stärke kann man da eine gute Basis für einen Rebuild haben. Da spielt das Alter aber keine Rolle.

Ist die Domain irgendwann in den 90ern mal gedroppt worden, hat damals schon keine Relevanz zu irgendwas gehabt und wird jetzt erst wieder registriert, dann ist das Registrierungsdatum komplett egal und der Aufbau beginnt wieder auf einer grünen Wiese.
Das Domainalter kann als Verkaufsargument zählen, da hier sozusagen schon mal Interesse auch von anderen bestand.
 
Interessante Diskussion, also ich finde das Alter einer Domain als ein Verkaufsargument einzusetzen nicht sinnvoll, da wenig aussagekräftig.
Ich sehe das eher wie @Strati.

Das Domainalter kann als Verkaufsargument zählen, da hier sozusagen schon mal Interesse auch von anderen bestand.
1676654183993.png
Das ist übrigens meine älteste Domain, über 26 Jahre alt, durchgängig registriert.
Na und? Bisher hatte ich noch nie eine Anfrage oder Gebot für die Domain, also kein Interesse bisher trotzt des hohen Alters.
 
Domainalter ?

Heutzutage interessiert sich niemand mehr für das Domain-Alter.
Sie kaufen die Domain, weil Sie sie als Namen, als Inhalt, als Bedeutung brauchen und nicht wegen des Alters.

eine Domain wie jobs.de kann zwei Jahre alt sein, kostet aber Mile
eine Domain hallowiegehts.de kann 100 Jahre alt sein, interessiert kein *****.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.288
Beiträge
44.691
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben