preowned.at

mathan

Neuling
Beiträge
19
Likes erhalten
5
Mich würde eure Einschätzung zu preowned.at interessieren. Ein Trend der bei Luxusuhren schon angekommen ist oder bei Leica Kamera's, bei der Golf Marke Callaway die einen eigenen preowned-shop betreiben und bei Kleidung wie Zalando immer stärker nachgefragt wird. Jetzt startet auch Ikea ein Online-Gebrauchtwarenportal namens: „Ikea Preowned“
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell schätze ich die Domain gegen 0 ein. Das Problem ist auch die Endung .at

Bis du die verkauft bekommst, werden die jährlichen Gebühren den Wert überspringen.

.com wäre evtl. interessanter aber dazu müsste man das mal Jahre noch verfolgen, was aus dem wird aber zu aktueller Zeit hat diese leider keinen Wert.
 
Danke für deine Einschätzung.

Naja, .com wäre natürlich interessanter wie grundsätzlich bei fast jedem englischen Begriff. ;)
Aber es gibt schon (so glaube ich) einen Grund warum .com, .net, .eu, .de, .ch usw schon alles nicht verfügbar ist/war…

refurbed.at oder refurbished.at gibt’s ja auch.. ;)

Bin selbst gespannt wie sich dieser „Trend“ entwickelt..vor allem vom „Ikea Preowned Shop“ - spätestens dann, wenn es nach DACH kommt…
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell schätze ich die Domain gegen 0 ein. Das Problem ist auch die Endung .at

Bis du die verkauft bekommst, werden die jährlichen Gebühren den Wert überspringen.

.com wäre evtl. interessanter aber dazu müsste man das mal Jahre noch verfolgen, was aus dem wird aber zu aktueller Zeit hat diese leider keinen Wert.
Sind .at Domains allgemein "weniger Wert" oder nur in Bezug auf dem englischen Wort davor?
Gibt es hier im Forum einen ".at" Spezialist (@Adomino ist mir bewusst) ?
Ich habe (m. E.) gute .at Domains, die gerne verkaufen möchte.... (z. B. sportzubehör.at, wandervorschläge.at, bergsteiger-ausrüstung.at usw).
 
Ich bin der Meinung dass .at Domains nicht weniger Wert sind. Es ist halt nur der "Markt" an Interessenten größer, wenn es sich um eine .com Domain handelt.

Wenn das Business in Österreich liegt, dann ist .at mMn die bessere Wahl als eine .com Domain. Wenn man lediglich Domains kaufen/verkaufen will, dann ist vermutlich .com wertvoller.
 
  • Like
Reaktionen: VCD
Meine Einschätzung als jemand, der seit 2009 dabei ist:

.at-Domains liegen wie Blei in den Adress-Regalen. Ich kann Neulingen ohne Erfahrung und Kontakte nur davon abraten, in .at zu investieren. Speziell was Käufe anbelangt mit dem Ziel, diese gewinnbringend weiterzuverkaufen. Da gibt es wirklich so viel bessere TLD als .at. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal einen hochpreisigen .at-Verkauf in den Sedo-Verkaufs-Reports gesehen habe.

@VCD

Meine Einschätzung: Wenn du Domains wie sportzubehör.at, also eher Domains der zweiten Klasse, nicht aktiv vermarktest an potentielle Interessenten in Österreich, wirst du die in den nächsten 5 Jahren passiv nicht verkauft bekommen.

Die bergsteiger-ausrüstung und wandervorschläge würde ich direkt löschen, da sind die alternativen Varianten noch frei. Bitte nicht registrieren als Paket, die sind dafür einfach nicht gut genug. Ist wirklich nur ein gut gemeinter Rat von einem alten Hasen.


Früher gab es übrigens bei realtime 1-Euro-.at-Aktionen, also 1 Euro RegFee fürs erste Jahr. Die waren für einen schnellen Flip super geeignet. Da .at aber seit langem keinerlei Promo-Aktionen mehr hat ist das weggefallen. Der schleppende und oftmals niedrigpreisige Verkauf (gemessen an der Qualität der Domain) in Kombination mit den RenewalFees rechtfertigen aus meiner Sicht kein mittel- bis langfristig ausgelegtes .at-Portfolio mehr (Ausnahmen im Forum mögen die Regel bestätigen, aber das sind dann Mitglieder mit jahrelanger Erfahrung auf dem .at-Markt).
 
Danke für dein Feedback! Ich habe die Domains registriert um Projekte darauf zu bauen und bin kein Domainhändler wie 99% der Leute hier. Deswegen habe ich eine ganz andere Denkhaltung. Ich denke mir zb. was soll ich mit der Domain idee.de!?? Wie kann ich damit bissal Taschengeld verdienen? Das Keyword ist zu generisch, keine Möglichkeit Affiliate Produkte einzusetzen etc.

Bei preowned zb gibt es schon einen Nischenmarkt und die Konkurrenz in AT ist bei weitem nicht so hoch wie INT oder DE. Und wenn ich daraus vielleicht 50-100€ im Monat generiere mit einem Affiliate Model dann ist es ok. Oder bei Feigenbaum.at - das Suchvolumen ist auch in AT hoch, man kann darauf Bücher (Ratgeber) verkaufen od. Adsense.
 
  • Like
Reaktionen: VCD
Meine Einschätzung als jemand, der seit 2009 dabei ist:

.at-Domains liegen wie Blei in den Adress-Regalen. Ich kann Neulingen ohne Erfahrung und Kontakte nur davon abraten, in .at zu investieren. Speziell was Käufe anbelangt mit dem Ziel, diese gewinnbringend weiterzuverkaufen. Da gibt es wirklich so viel bessere TLD als .at. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal einen hochpreisigen .at-Verkauf in den Sedo-Verkaufs-Reports gesehen habe.

@VCD

Meine Einschätzung: Wenn du Domains wie sportzubehör.at, also eher Domains der zweiten Klasse, nicht aktiv vermarktest an potentielle Interessenten in Österreich, wirst du die in den nächsten 5 Jahren passiv nicht verkauft bekommen.

Die bergsteiger-ausrüstung und wandervorschläge würde ich direkt löschen, da sind die alternativen Varianten noch frei. Bitte nicht registrieren als Paket, die sind dafür einfach nicht gut genug. Ist wirklich nur ein gut gemeinter Rat von einem alten Hasen.


Früher gab es übrigens bei realtime 1-Euro-.at-Aktionen, also 1 Euro RegFee fürs erste Jahr. Die waren für einen schnellen Flip super geeignet. Da .at aber seit langem keinerlei Promo-Aktionen mehr hat ist das weggefallen. Der schleppende und oftmals niedrigpreisige Verkauf (gemessen an der Qualität der Domain) in Kombination mit den RenewalFees rechtfertigen aus meiner Sicht kein mittel- bis langfristig ausgelegtes .at-Portfolio mehr (Ausnahmen im Forum mögen die Regel bestätigen, aber das sind dann Mitglieder mit jahrelanger Erfahrung auf dem .at-Markt).
Vielen Dank für deine ausführliche Einschätzung!
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.341
Beiträge
44.955
Mitglieder
925
Neuestes Mitglied
Orlando
Oben