ELITEDOMAINS: Marktplatz und Verkaufsseiten mit Sofortkauf oder Formular

Seit einigen Tagen ist alles sehr, sehr langsam. Die Seiten laden 10 - 20 Sekunden!

Wir arbeiten dran. Wir haben zu viel Traffic-Last und sind gerade dabei eine Reihe von Maßnahmen zu ergreifen, um alles wieder schneller zu machen. Das sind große Themen, aber wir machen es gut für noch mehr Traffic :)
 
Wir arbeiten dran. Wir haben zu viel Traffic-Last und sind gerade dabei eine Reihe von Maßnahmen zu ergreifen, um alles wieder schneller zu machen. Das sind große Themen, aber wir machen es gut für noch mehr Traffic :)
Top! Danke! Läuft wieder besser ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider haben wir durch die Verlaufsseiten mit einer enormen Traffic-Last, auch durch Bad-Bots und alte tote Links zu kämpfen, aber inzwischen sollten wir die meißten Bottlenecks im Griff haben. Die App und Verkaufsseiten sollten wieder deutlich schneller laden. Wie ist da eure Beobachtung?
 
Hey, bin jetzt auch bei elitedomains und baue dort mein Portfolio auf. Die Verkaufsseiten finde ich sehr ansprechend. Was ich noch bei keinem Dienstleister gesehen habe, aber denke was die Conversion steigert: Auf den Verkaufsseiten potentielle Endkundengruppen nennen. Weil Investoren (Domainer) so schnell einen Eindruck gewinnen, wer alles die Domain mal kaufen könnte und Endkunden, wenn sie ihre eigene Bezeichnung (z.B. Handwerker) dort wiederfinden, nochmal darin bestärkt werden, dass die aufgerufene Domain gut für sie geeignet ist. D.h. leichte Individualisierung der Verkaufsseiten in Bezug auf die Domain. So eine Liste pro Domain zu erstellen ist mit OpenAI mittlerweile recht einfach möglich, z.B.:

1707995121534.png
 
So eine Liste pro Domain zu erstellen ist mit OpenAI mittlerweile recht einfach möglich, z.B.:

Anhang anzeigen 1854

Danke, ich finde die Idee gut und nehme das mal in die lange Liste der Wünsche auf :)

Müsste man mal ausrechnen, was das API-seitig kostete bei 50.000 oder mehr Verkaufsseiten. Probleme ist allerdings, dass die Ergebnisse nicht bei allen Domains so gut wäre, wie bei dir, vermute ich, aber auch das testen wir.
 
Hallo,
eine Frage. Geht Sofortkauf nur mit Internen oder auch mit Externen Domains?
Ich habe mall die moskau.net eingestellt und bekomme nur die Standardseite zur Auswahl.

Gruß Enni
 
Hallo,
eine Frage. Geht Sofortkauf nur mit Internen oder auch mit Externen Domains?
Ich habe mall die moskau.net eingestellt und bekomme nur die Standardseite zur Auswahl.

Gruß Enni

Der Sofortkauf geht auch mit externen Domains, allerdings musst du zuvor die Verkaufseinstellungen vornehmen, dann werden die Sofortkaufseiten aktiv. Wir brauchen Angaben zu deiner Steuersituation und deine Kontoverbindung für die Auszahlung der Domains :)

Ich schicke dir eine PM mit einem Video, was du machen musst...

Auf den Host mit SSL ist die Domain schon geroutet, siehe: https://moskau.net/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte mal eine Frage bzw. Anregung zu den Aufrufstatistiken:

Ich verstehe nicht ganz, nach welchen Kriterien die Statistiken erstellt und angezeigt werden. Ich habe mal 2 Screenshots gemacht. Ich verstehe nicht, wieso die Aufrufzahlen am folgenden Tag auf einmal geringer sind.

Außerdem heißt es, die Zahlen seien Unique Visitors der letzten 30 Tage. Die Domains sind länger als 30 Tage eingetragen, die Zahlen wurden aber nicht resettet.

Ich fände es ohnehin besser, wenn es da genauere Daten oder Analysemöglichkeiten gäbe. Es muss nicht total übertrieben sein, aber es wäre toll, wenn man den Traffic etwas nach Datum filtern könnte, z.B. Gesamt-Traffic, Traffic über ein Jahr oder über 30 Tage.

Ist für uns als Domainer sehr interessant, aber auch für potentielle Käufer. Wenn ich als Domainer z.B. ein Zukunfts-Key registriert habe und das auf einmal durch alle Medien geht und die Domain einen Traffic-Spike erhält, wäre es toll, das nachvollziehen zu können. Oder wenn ich einem Käufer aufzeigen kann, dass die Domain jeden Monat 15 kostenlose Besucher generiert, ist das auch ein zusätzliches Verkaufsargument.

Ich weiß natürlich nicht, wie gut ihr das mit Plausible umsetzen könnt, da ich mich nicht näher mit dem Tool befasst habe, aber je mehr Daten wir als Domainer erhalten können, desto besser aus meiner Sicht.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-04-18 164923.png
    Screenshot 2024-04-18 164923.png
    71,3 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot 2024-04-19 134351.png
    Screenshot 2024-04-19 134351.png
    76,8 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß natürlich nicht, wie gut ihr das mit Plausible umsetzen könnt, da ich mich nicht näher mit dem Tool befasst habe, aber je mehr Daten wir als Domainer erhalten können, desto besser aus meiner Sicht.

Danke erstmal für dein Feedback. Also wir können prinzipiell alles umsetzen :)

Ich nehme das in die Wunschliste auf, mit den verbesserten Traffic Zahlen. Eine Traffic Analyse Bereich, macht für uns aber eigentlich nur Sinn, wenn sich das mehrere Kunden wünschen. Sonst wird das nämlich wieder alles sehr kompliziert und umfangreich, wir wollen aber das Thema eher vereinfachen.

Was sagen die anderen, braucht es eine detaillierte Traffic Analyse der letzten X, Y oder Z Zeiträume?

Unsere Trafficzahlen sind immer die letzten 30 Tage. Wenn heute der 20 April ist, werden die letzten 30 Tage gezählt. Also alle Unique Visitors seit dem 21. März. Dadurch ist der Wert jeden Tag etwas anders, weil immer der letzte Tag rausfällt aus der Zählung, wenn ein neuer Tag dazu kommt. Ist das so verständlich?
 
Erst einmal habt ihr das hervorragend gelöst. Mir würden nur zwei Punkte einfallen.

  1. Wie von @Aristides gewünscht eine Jahresstatistik, zum Vergleich der Kennzahlen (Monat vs. Jahr).

  2. Mir fehlt manchmal eine Sortierung, was zuletzt aufgerufen wurde. Aber ehrlicherweise finde ich das selbst nur spannend zu sehen, was gerade zu der aktuellen Stunde trendet und aufgerufen wird.
 
Wenn ich aus meiner Erfahrung, was die Statistiken angeht, erzählen darf, bin ich der Meinung, dass Zahlen und Fakten nur was für Stats-Fetishisten ist und es dem „normalen“ Interessenten kaum interessiert. Im Gegenteil, denn zu viele Zahlen können eher die Preisfindung im negativen, aber auch positivem beeinflussen. Ersteres ist eher der Fall, denn dann kommen so Sprüche wie .... Hat ja kaum Aufrufe, 100,– Euro, mehr nicht … usw. Wenn ich weiß, dass meine Domain fett Aufrufe hat, spricht nichts dagegen Stats einzubinden, bzw. anzuzeigen. Aber wenn eine Domain kaum bis keine Aufrufe hat, schießt man sich selbst ins Knie und bringt somit einen Interessenten erst auf die Idee, das als Argument für eine Preisreduzierung einzusetzen. Zudem gibt es genug Tools und Seiten, wo man selbst den Traffic checken kann und dann entscheiden kann, was einem die Domain Wert ist. Alles in allem würde ich, wenn es unbedingt Stats sein sollen es so machen, das der Verkäufer selbst entscheiden kann, ob man diese anzeigt oder nicht.

Gruß Enni
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.287
Beiträge
44.689
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben