Wer das Vorgehen der AUTHINFO2-Bande mal aus Sicht eines löschenden Inhabers lesen möchte – mein Fundstück der Woche:
Wieso "Bande"? Ist ein legitimes vorgehen.
Anstatt sich aufzuregen und nun gar nichts zu bekommen, hätte er 150 Euro für quasi nichts erhalten können. Zu behaupten, 150 Euro wären zu wenig, wenn er nun am Ende 0 hat, ist einfach ego-getrieben. Außerdem hätte er verhandeln können.
Der Altinhaber hätte so die Chance gehabt, am Zweitmarkt mitzuverdienen, und könnte sich bedanken, dass er darauf hingewiesen wurde, dass seine Domain einen Wert hat und er es im Notfall selbst versuchen könnte.Nach Erhalt des Schreibens mit dem Authcode der Denic hätte er 30 Tage Zeit gehabt, tätig zu werden. Entweder hat er es nicht verstanden und denkt, dass immer noch die Frist ab seinem Löschdatum gilt, oder er hat vier Wochen gewartet, um jetzt öffentlich zu jammern, was ich persönlich recht erbärmlich finde.
Ich hatte frühzeitig Kontakt zu dem Verwalter diverser VZ-Domains, der bei mir angefragt hatte, weil er mich wegen der vz *de kannte ... allerdings war er nicht in der Lage, es zu einem tatsächlichen Abschluss zu bringen und mir die Domains im Paket zu verkaufen. Unter anderem war er meiner Meinung nach aufgrund des Insolvenzhintergrunds und anderer Faktoren nicht in der Lage, einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, sodass ich das nicht weiterverfolgt habe.
Dann hat er die .de-Domains wie meinvz, schuelervz usw. einfach gelöscht. Auch dort gab es großes Interesse, nachdem die Gebote in den Backorder-Diensten durch die Decke gingen. Das hat er dann mitbekommen und wollte die Domains doch zurückholen und selbst vermarkten. Dies ist eine kurze Zusammenfassung dessen, was abgelaufen ist, ohne den Ausgang zu kennen.
Grüsse
123meins