Dan’s Open Domain Distribution Network will integrate into the Afternic DLS Network

Kann ich bei so einem großen Portfolio und vielen Verkäufen nachvollziehen. Gut für alle, wenn erfolgreiche Händler wie du ein Zeichen setzen und wechseln. 👍

Ich stelle gerade die ersten Nameserver um. Ein kleiners Portfolio, wo ich auch gegen Sedo getestet hatte (50%/50%). Einen Vorteil hatte DAN dabei nicht was die Anzahl der Verkäufe angeht. Mittel xx.xxx Umsatz in zwei Jahren.

Ich hatte mich ziemlich eingefuchst in DAN und auch schon eine komplette Anleitung zum Domainkauf via DAN fertiggestellt als Teil eines größeren Projektes.

Mal sehen wie die internationale Szene auf diese Preise reagiert. Viele hatten DAN als Lander und gleichzeitig bei Afternic gelistet. SEDO wurde noch nicht einmal mehr erwähnt. Das könnte sich jetzt ändern.

Grüsse
123meins
 
Aber es gibt Deals, da lohnt es sich direkt zu verhandeln, poffertjes.be (3.000€), motorway.de (5.000€) u.v.m. z.B. in diesem Jahr. Ihr hättet die wahrscheinlich für ein paar Hundert Euro auf Festpreis gesetzt und weg wären sie gewesen.

Ja, das stimmt natürlich auch. Wenn ich mir meine Festpreis Domain Sales aus 2022 so anschaue, finde ich mindestens 10 Domains, bei denen wäre locker das Doppelte drin gewesen. Es gibt einige Endkunden, die hätten auch das 4fache gezahlt.
 
Wenn ich mir meine Festpreis Domain Sales aus 2022 so anschaue, finde ich mindestens 10 Domains, bei denen wäre locker das Doppelte drin gewesen. Es gibt einige Endkunden, die hätten auch das 4fache gezahlt.
Dann hätten neue Preiskategorien fürs Portfolio größeren Einfluss auf den Gewinn als die DAN Preiserhöhung von 6 %. ;)
 
Dann hätten neue Preiskategorien fürs Portfolio größeren Einfluss auf den Gewinn als die DAN Preiserhöhung von 6 %. ;)
Könnte man theoretisch so sehen, sehe ich aber nicht so, aus rein praktischen Grümnen.

Das Problem ist, dass man dann 6, 8 oder 10 Preiskategorien bräuchte, was die Unterscheidung im täglichen Business sehr schwer macht. Ich muss derzeit für >5000 Domains Festpreise setzen. Für mich sind da 3 Preiskategorien Maximum. Schlecht, Mittel und Gut. Mehr kann ich nicht leisten, um schnelle und einfache Entscheidungen treffen zu können.

Außerdem, je höher der Preis der Kategorie, desto weniger wird aus der Kategorie verkauft (Preiselastizität). Muss halt jeder selbst wissen, ob er lieber viele Domains für wenig Geld oder wenig Domains für viel Geld verkauft. Ich will viele Domains verkaufen.
 
Wenn ich mir meine Festpreis Domain Sales aus 2022 so anschaue, finde ich mindestens 10 Domains, bei denen wäre locker das Doppelte drin gewesen. Es gibt einige Endkunden, die hätten auch das 4fache gezahlt.
Es gibt auch viele Endkunden die kaufen dann eben nicht und nehmen eine Alternative.
Ich habe so viele geplatze Verhandlungen wo selbst der faire Preis zu hoch war und ich gedacht habe, die könnten locker auch das mehrfache zahlen.

Es gibt nicht die eine Strategie beim Verkauf, aber es gibt begrenzte Lebenszeit. Und da muss man einen Kompromiss finden ;)
 
Gerade an DAN geschrieben:

"I would like to inform you that due to the upcoming price increase I have just switched almost all domain names to the competitor. This is the first and the one with the lowest revenue of 4 portfolios from different companies where I now move everything away.

I was satisfied with DAN so far, but there are no advantages over competitors that would justify the announced price increase.

All the best nevertheless for the future"
 
Das ist ein satter Anstieg von 67%, nicht 6%, und wenn du eine Preiserhöhung von 9% auf 25% Provision hast, ist das ein Anstieg von 16 Prozentpunkten oder etwa 178% mehr an Provision.
DAN hat die Provision von 9% auf 15% gehoben.
 
Das ist alles vollkommen richtig und ich habe es noch einmal deutlicher formuliert. Ich weiß nur nicht, ob diese Art Spitzfindigkeit irgendwem gut tut.
 
Das ist alles vollkommen richtig und ich habe es noch einmal deutlicher formuliert. Ich weiß nur nicht, ob diese Art Spitzfindigkeit irgendwem gut tut.
Alles gut :) Ich habe in mehreren Foren gelesen, dass andere Personen über eine Erhöhung von 6% sprachen und ich habe nur den Beitrag geschrieben, um zu verdeutlichen, in welchem Umfang die Erhöhung tatsächlich war, zur Klarstellung.
 
Auch alles gut. Es ist halt Foren-Pflicht in Deutschland wirklich jedes Wort zu verbessern.
Aber im Kontext muss eigentlich klar sein, dass die Provisionserhöhung von 6 % gemeint war.
Ich habe in mehreren Foren gelesen,
Schick mal Links bitte. Ich kenne nur dieses Forum.
 
Das ist alles vollkommen richtig und ich habe es noch einmal deutlicher formuliert. Ich weiß nur nicht, ob diese Art Spitzfindigkeit irgendwem gut tut.
DAN sicherlich nicht.
Bei SEDO zahlen wir als Deutsche auch nicht mind. 10% Provision sondern 11,9% wenn der Verkauf MWSt. pflichtig ist.
Deswegen war Sedo bisher sogar (für mich) 32,22% teurer als DAN und nicht nur 1% bei Festpreis, die MLS Verkäufe mit 23,80 % einmal außen vorgelassen.

Von der gesparten Kohle bei den Provisionen (in den letzten zwei Jahren) hab ich mir quasi ein schönes Cabrio kaufen können.

Nicht spitzfindig ist es übrigens die Preise im Schnitt mehr als zu verdoppeln und dann zu behaupten, dadurch würde man in Zukunft innovativer.
Das ist dreist.
 
Mag sein, dass es ursprünglich um ein anderes Szenario ging, aber bei meinem Geschäftsmodell erhöht sich DANs Provision von 9% auf 25% – fast eine Verdreifachung.

Ich lasse es erst einmal wie es ist; ich wäre froh, überhaupt etwas zu verkaufen, und andere Geschäfte haben derzeit Priorität. Mittelfristig werde ich aber umdenken.
 
Nicht spitzfindig ist es übrigens die Preise im Schnitt mehr als zu verdoppeln und dann zu behaupten, dadurch würde man in Zukunft innovativer.
Das ist dreist.

ja, das stimmt leider so. Das Gegenteil ist wohl auch eher der Fall... Der innovative Anbieter wird schlechter, teurer und komplizierter, durch die vielen Integrationen und extra Bedingungen...
 
So, jetzt hat DAN auch bei mir 25 % Provision gezogen (Verkauf über Afteric). Und zwar, weil ich nicht deren Nameserver verwende (was einfach mit ED nicht geklappt hat, denn die Inhaber-Verifizierung von DAN und ED ist nicht harmonisiert). Nutze daher die ED-Nameserver mit A-Record auf 52.58.78.16 (DAN). Das führt aber zu 15 + 10 % Provision, obwohl ich auf eine GoDaddy (DAN) Verkaufsseite leite.

Ich schreibe jetzt mal mit dem Support und berichte. Aktuell habe ich zum ersten Mal das Gefühl, dass es bei denen nicht mehr richtig rund läuft. Alles ist inzwischen so stark automatisiert, dass man mit seinen Einzelfall-Problemen ständig an deren Prozessen scheitert und Zeit verliert, weil man mit dem Support interagieren muss. Die +6 % würde ich akzeptieren, aber dafür erwarte ich auch 100 % Service...

Kann vielleicht noch einmal jemand hier berichten, wie stark sich die Sichtbarkeit bei AfterNic auf Verkäufe auswirkt? Ich habe zurzeit mit meiner kleinen Stichprobe kaum Möglichkeiten, das abzuschätzen.
 
Kann vielleicht noch einmal jemand hier berichten, wie stark sich die Sichtbarkeit bei AfterNic auf Verkäufe auswirkt? Ich habe zurzeit mit meiner kleinen Stichprobe kaum Möglichkeiten, das abzuschätzen.

Ich gehe Mal davon aus, dass es Dir um .de Domaisn geht.
Kommt drauf an, ob Du bereits Sedo MLS benutzt. Wenn nicht erscheinst Du mit Afternic ggf. auch bei deutschen Anbietern wie United-Domains.
Es ist aber immer schwer zu sagen, ob eine Domain ansonsten nicht verkauft worden wäre.
Ich hatte nun mehrere Verläufe von .de Domains erst via DAN und nun auch direkt bei Afternic, die letzteren alle im vierstelligen Bereich.
Es lohnt sich auf jeden Fall das zu einzubeziehen. Und wenn Du in 2 Jahren nur einen Verkauf mehr hast.

Grüsse
123meins

PS: Gerade noch einen neuen Verkauf reinbekommen, Preis bei SEDO wäre 800 Euro inkl. MWST und in Euro gewesen, Preis bei Afternic 805 Dollar Netto, Preis bei DAN stand noch bei 588 Euro Netto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe Mal davon aus, dass es Dir um .de Domaisn geht.
(y)

Es lohnt sich auf jeden Fall das zu einzubeziehen. Und wenn Du in 2 Jahren nur einen Verkauf mehr hast.
Ja, das denke ich auch.

Der Support hat nett geantwortet, ist aber hilflos. Ich melde mich jetzt mal bei Jörn und werde alles zu den Verkaufsseiten von ED umziehen. SEDO MLS ist bereits aktiv. Dann müsste ich AfterNic selbst noch verwalten, solange keine automatisierte Lösung existiert.

Danke dir für die Infos! (y)
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.288
Beiträge
44.691
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben