Lasst uns gemeinsam RGP-Domains beobachten und überwachen ! :-)

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 414
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 414

Guest
In den letzten Jahren stelle ich immer wieder Ungereimtheiten bei auslaufenden RGP-Domains fest.

Auf Details möchte ich im Moment leider nicht eingehen. Über meine gemachten Beaobachtungen bin ich jedoch
etwas besorgt und durchaus auch verärgert.

Ich möchte euch meine Beobachtungen nicht zusammenfassend präsentieren, vielmehr möchte ich anregen,
dass wir aus Eigeninteresse gemeinsam " auslaufende und hochwertige Domains in der RGP-Period " beobachten
und unsere Beobachtungen hier dokumentieren.

Wenn wir im Idealfall gemeinsam Dinge feststellen ist das mehr Wert als meine persönlichen Beobachtungen und
bestätigt vielleicht sogar meine Beobachtungen.

Als aktuelles Beobachtungs-Beispiel möchte ich gerne die Domain " johanniskraut.de " vorschlagen und in den Raum werfen.

Die Domain " johanniskraut.de " läuft laut DENIC am 15. März aus, inzwischen wurde für die Domain durch eine Person
ein " AUTH2 " gesetzt.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mich unterstützen würdet ...
 
Ich sag mal so, eine Premium Domain erhaltest du nicht so leicht. Da brauchst du andere Tricks.

Du kannst es über einen Catcher versuchen.
Danke für den grundsätzlichen Ratschlag an jemanden der dieses Spiel schon viele, viele Jahre spielt ;-) - geschenkt ! ;-)
 
In den letzten Jahren stelle ich immer wieder Ungereimtheiten bei auslaufenden RGP-Domains fest.

Auf Details möchte ich im Moment leider nicht eingehen. Über meine gemachten Beaobachtungen bin ich jedoch
etwas besorgt und durchaus auch verärgert.

Ich möchte euch meine Beobachtungen nicht zusammenfassend präsentieren, vielmehr möchte ich anregen,
dass wir aus Eigeninteresse gemeinsam " auslaufende und hochwertige Domains in der RGP-Period " beobachten
und unsere Beobachtungen hier dokumentieren.

Wenn wir im Idealfall gemeinsam Dinge feststellen ist das mehr Wert als meine persönlichen Beobachtungen und
bestätigt vielleicht sogar meine Beobachtungen.

Als aktuelles Beobachtungs-Beispiel möchte ich gerne die Domain " johanniskraut.de " vorschlagen und in den Raum werfen.

Die Domain " johanniskraut.de " läuft laut DENIC am 15. März aus, inzwischen wurde für die Domain durch eine Person
ein " AUTH2 " gesetzt.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mich unterstützen würdet ...
und was genau ist daran jetzt so besorgniserregend oder sensationell?
 
geh hin, suche gute domains und schreibe die Inhaber an. Da kann man bessere Einkaufspreise erzielen als aktuell in diesen Catchsystemen. Da stürzen sich alle drauf und das ist nicht gut
 
Die verdienen sich dumm und dämlich und transparent ist es einfach nicht, da kann mir jeder erklären was er will.
 
Ist es verboten, einen AUTH2 zu setzen?
Oder ist dir diese "Person" schon öfter aufgefallen?

Nein, es ist natürlich nicht verboten einen AUTH2 zu setzen.
Was aber, wenn es Leute gibt die einen AUTH2 setzen ohne das sie das vorher mit dem Domainbesitzer abgesprochen haben ?! ;-)
Wäre ja durchaus auch möglich ...
 
Nein, es ist natürlich nicht verboten einen AUTH2 zu setzen.
Was aber, wenn es Leute gibt die einen AUTH2 setzen ohne das sie das vorher mit dem Domainbesitzer abgesprochen haben ?! ;-)
Wäre ja durchaus auch möglich ...
und was genau ist das? Geht dann die Welt unter. Ich finde du machst hier einen Aufstand für etwas, wo es keinen Aufstand zu machen gibt.
 
AuthInfo2 ist ein Verfahren wenn der Provider nicht mehr antwortet oder die Domain in Karenzzeit ist um die Domain innerhalb Karenzzeit zu registrieren. Kostet ca 15-25€. Geht per Einschreiben an den alten Inhaber raus. Auth. Code beantragen kann jeder, durchführung durch neuen Provider. Direkt über Denic ist nicht möglich.
 
Also mit "Raus aus der RGP holen", wenn man der Inhaber ist.
Stimmt das so?
 
Du kannst über jeden beliebigen Provider einen AuthCode2 beantragen. Dieser kostet dich 25€, wie bereits erwähnt. Was hier anders ist als beim normalen AuthCode kommt dieser nicht über den Provider sondern direkt von der Denic per Einschreiben an die hinterlegte Adresse der Domain.

Bsp. du hast Domain bei X registriert. X gibt dir den Auth Code nicht raus oder reagiert nicht, kannst du zum Provider T gehen, sagen du möchtest AuthCode für Domain.de, T fordert dir den Auth Code an, dieser kommt von Denic per Einschreiben. Du kannst dann die Domain von X wegziehen.

Ist eine Domain in der RGP, dann benötigst du im normalfall den AuthInfo2, dadurch verlängert sich die Karenzzeit dann um weitere 30 Tage, mit dem AuthCode kannst du die Domain wiederherstellen, machst du das nicht wird sie frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst über jeden beliebigen Provider einen AuthCode2 beantragen. Dieser kostet dich 25€, wie bereits erwähnt. Was hier anders ist als beim normalen AuthCode kommt dieser nicht über den Provider sondern direkt von der Denic per Einschreiben an die hinterlegte Adresse der Domain.

Bsp. du hast Domain bei X registriert. X gibt dir den Auth Code nicht raus oder reagiert nicht, kannst du zum Provider T gehen, sagen du möchtest AuthCode für Domain.de, T fordert dir den Auth Code an, dieser kommt von Denic per Einschreiben. Du kannst dann die Domain von X wegziehen.

Ist eine Domain in der RGP, dann benötigst du im normalfall den AuthInfo2, dadurch verlängert sich die Karenzzeit dann um weitere 30 Tage, mit dem AuthCode kannst du die Domain wiederherstellen, machst du das nicht wird sie frei.
Ach jetzt verstehe ich.

Normal ist der AuthCode kostenlos?
Oder muss man dafür etwas bezahlen?

Und der AuthCode wird für den Transfer benötigt.
Stimmt, oder?
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.291
Beiträge
44.694
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben