Habe lange nichts mehr geschrieben und nur stiller Leser, aber wenns um Kuriositäten im Markenrecht geht, schreibe ich gerne wieder was dazu:
so bescheuert das auch klingen mag, Apple hatte vor einigen Jahren die Domain a.pl wegen phonetischer Verwechslungsgefahr angegriffen. Ob die Klage gegenstandslos war, entzieht sich meiner Kenntnis. Vollkommen auszuschliessen ist das nicht, dass eine Marke mit notorischer Bekanntheit ähnlich klingende Domainnamen angreift, obwohl sie in anderen Sprachen völlig andere Bedeutungen haben und überwiegend generisch sind.
Wer macht denn noch Heute Domainparking? Für die paar Cents wenn überhaupt dann lieber für die Domains eigene Web-Visitenkarten basteln und draufschreiben Hey Ihr, ich bin auch noch da, vergesst mich nicht;-)
Wäre gut zu wissen, warum Afilias aus dem Domainbusiness aussteigt? Ich hoffe nur dass Donuts die Grundpreise nicht noch weiter anhebt, wie es bei Afilias schon Tradition ist;-)