G
Gelöschtes Mitglied 63
Guest
Nutzen eigentlich Zubringerdomains für ein Projekt in Zeiten von Suchmaschinen überhaupt noch etwas?
Wie ist eure Meinung dazu?
Wie ist eure Meinung dazu?
Diese Frage kann ich nur mit einem ganz klaren JA beantworten.
Bei größeren Projekten kann man Sie nutzen, um direkt und schnell in eine bestimmte Unterkategorie zu gelangen, statt umständlich über die Webseite zu navigieren.
Verkaufst du beispielsweise Autozubehör und du leitest die Domain Autopolitur.de in den Bereich Autopolitur ist das nicht nur eine grosse Zeitersparnis (wenn du die Domain öfters nutzt, ist Sie ja im Browser-Cache und du musst meist nur 2 oder 3 Buchstaben eintippen), auch SEO-technisch bringt das meiner Meinung nach gute Vorteile bei dem betreffenden Keyword.
Ausserdem gibt es auch noch genug Leute, die nach "Autopolitur.de" googlen und dann erscheint die per 301 weitergeleitete Domain normalerweise an 1. Stelle.
Du kannst Sie ausserdem für Werbezwecke nutzen und die Kunden können sich die Domain gut merken für den nächsten Einkauf und du hast die Domain, die dein Mitbewerber gerne hätte.... also von mir ein klares JA
Zubringerdomains unter .com oder .net bringen dir zudem auch Kundschaft aus ausländischen Suchmaschinen, wie AT oder CH.
Wie es mit EU Domains aussieht, kann ich dir aber nicht sagen...vielleicht hat jemand anderes hier im Forum Erfahrungen...
Gruss
oi
Das Thema der Expired Domains mit Backlinks boomt hier auch schon seit 2002. Ich wundere mich war wieso, aber bei SEOs sind die Dinger noch immer sehr beliebt.
Ich stelle fest, dass Firmen vermehrt " Zubringerdomains " kaufen