Wie am besten Domain Server aufsetzen?

Liebeskind

Neuling
Beiträge
1
Likes erhalten
0
Hey,

ich brauche aktuell für ein kleines Projekt von mir hunderte von Domains auf denen ich Emails empfangen, aber nicht senden muss.
Aktuell kaufe ich alle meine Domains über Strato (Hosting Basic für 12€ mit 3 Domains) und lasse diese dort hosten (und auf eine Gmail weiterleiten). Um Kosten zu sparen würde ich diese gerne jedoch auf einen Server umstrukturieren. Welche Lösungen gibt es dafür?

Ich hatte gedacht, einzelne Domains (0,60€ pro Jahr) zu kaufen und dann über Google Workspace zu verbinden - auch dies gestaltet sich wohl nicht so einfach.

Vielleicht könnt ihr mir bessere Lösungen vorschlagen, ich wäre euch sehr dankbar.
 
Deine Frage liest sich, als ob du nicht wirklich Ahnung von der Administration eines Server hättest. Ein Mailserver (z.B. Mailcow, Modoboa, ...) ist verhältnismäßig aufwendig, und nicht als Einsteigerprojekt zu empfehlen.

Wenn du hunderte von Domains ausschließlich als Empfängeradressen laufen haben möchtest, würde ich an deiner stelle nach einem geeignetem Reseller-Paket suchen.

Oder du holst dir ein Webhosting 4000 SE von netcup für rund 3,80 € / Monat (Angebotspreis), mit welchem du 1000 E-Mail-Adressen bei 250 GB Mail-SSD hast. Wenn dir kein Reseller-Paket zusagt, kannst du dort .de-Domains für 0,13 € / Monat (1,57 € / Jahr) im Angebot registrieren (2 € reg-Gebühr).

Aber ohne die genauen Spezifikationen deines Projekts zu kennen, lässt sich nur wage beraten. Mal abgesehen davon das die meisten hier .de-Domains vermutlich noch günstiger registriert können.
 
Cloudflare bietet inzwischen kostenfreie E-Mail-Weiterleitungen an. Somit ist egal bei welchen Hoster/Registrar du deine Domains hast.

Du brauchst keinen Server mehr, musst nur die Nameserver von Cloudflare bei deinem Registrar hinterlegen.

Wenn es um .de Domains geht, schau mal bei uns vorbei:
 
https://www.strato.de/domains/
Ich halte allerdings gar nichts von Lockangeboten, die danach fünfmal so teuer sind, wie andere Anbieter.
In diesem Fall sind die Kosten im Folgejahr nicht fünfmal so teuer, sondern 20 mal so hoch. 0,60€ vs 12€. Im Übrigen wird bei STARTO jede Domain aktiv eingesperrt. Es ist also relativ schwierig eine Domain aus STRATO überhaupt weg-zu-transferieren. Und wenn man einen Transfer-Out mit 100 Domains machen möchte, ist man einen ganzen Tag mit Klicken beschäftigt, denn es natürlich keine BULK-Möglichkeit, Domains weg-zu-transferieren.

Oder du holst dir ein Webhosting 4000 SE von netcup für rund 3,80 € / Monat (Angebotspreis), mit welchem du 1000 E-Mail-Adressen bei 250 GB Mail-SSD hast. Wenn dir kein Reseller-Paket zusagt, kannst du dort .de-Domains für 0,13 € / Monat (1,57 € / Jahr) im Angebot registrieren (2 € reg-Gebühr).
Auch wieder ein Lockangebot, im Folgejahr wird es teurer, Aktuell 5,04€ für eine Verlängerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
In diesem Fall sind die Kosten im Folgejahr nicht fünfmal so teuer, sondern 20 mal so hoch. 0,60€ vs 12€.
Das stimmt nicht. Ich schrieb fünfmal so teuer wie andere Anbieter. Nicht fünfmal so teuer wie STRATO danach. ;)
 
Auch wieder ein Lockangebot, im Folgejahr wird es teurer, Aktuell 5,04€ für eine Verlängerung.
Das ist nicht korrekt, der Angebotspreis ist dauerhaft. Persönliche Erfahrung (Domains, Webhosting, vServer, Root Server) plus netcup FAQ:
Ändert sich der Preis nach dem ersten Jahr bzw. der ersten Abrechnungsperiode?
Nein, der Preis der Aktion ist dauerhaft gültig. Eine Ausnahme besteht für notwendige, allgemeine Preiserhöhungen nach unseren AGB.
Die notwendigen allgemeinen Preiserhöhungen sind z.B. weiterzugebende Erhöhungen durch ICANN.
 
Auch wieder ein Lockangebot, im Folgejahr wird es teurer, Aktuell 5,04€ für eine Verlängerung.
Hast du da eine persönliche Erfahrung bzw. woher hast du diese Fehlinformation? Wenn das bei dir in der Tat so wahr, würde mich die Antwort vom Support interessieren.
 
Das ist nicht korrekt, der Angebotspreis ist dauerhaft. Persönliche Erfahrung (Domains, Webhosting, vServer, Root Server) plus netcup FAQ:

Die notwendigen allgemeinen Preiserhöhungen sind z.B. weiterzugebende Erhöhungen durch ICANN.

Verzeiht, ich lag hier wohl falsch und habe mich geirrt. Ich muss mich hier korrigieren: Diese Angebotsdomains sind wohl auch dauerhaft günstig, ist mir aber als Außenstehender nicht ersichtlich auf den ersten Blick. Netcup ändert da auch über die Jahre ganz gerne mal die Bedingungen. Normalerweise kosten bei Netcup .de Domains 5,04€. Das ist halt verwirrend. Aber Asche auf mein Haupt, dass ich hier nicht die AGBs von Netcup genauer angeschaut habe, bevor ich gepostet hatte, Sorry.

@Liebeskind wird halt nur das Problem haben, dass er diese Server- und Domainangebote nur sehr selten verfügbar haben wird. Ich weiss gar nicht wann man die aktuell hat. Früher war das immer nur am Black Friday oder zu Ostern. Auf jeden Fall eine fragwürdige Empfehlung aus meiner Sicht, wenn er nur "selten" über diese Angebote verfügen kann. Mein Punkt war hier, Liebeskind zu sagen, dass auch dieses Angebot einen Haken haben wird, und das er aufpassen muss, nicht in eine Falle zu laufen.

Ich mag halt diese Lockangebote nicht und irgendwo ist hier halt ein Haken. Um hier Falschinformationen, Verwirrungen und Spekulationen zu vermeiden, wäre es hilfreich gewesen, wenn du die Bedingungen der "Angebote" angegeben oder erläutert hättest, gerade weil du Erfahrungen mit Netcup hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irren ist menschlich. An sich ist das aber bei vielen echt so, dass es eher Lockangebote sind. Finde gut, dass Du auch Fehler eingestehst. Zeigt von Stärke. Wenn auch das jetzt kein großes Ding war. Hab das schon ganz anders erlebt.

Die Warnung ist dennoch gut angebracht. Nicht, dass jemand x Domains dort registriert und am Ende dann nach einem Jahr eine böse Überraschung erlebt.
 
Nur für den Fall, dass das missinterpretiert wurde: Es ging mir nie darum @chillman zu blamen. Es hätte ja wirklich sein können, dass netcup einen Fehler gemacht hat oder dass es eine bestimmte Aktion betroffen hat...
diese Server- und Domainangebote nur sehr selten verfügbar
Das ist richtig. Gerade .de-Domains regge ich über einen anderen Provider (Lockangebot), und ziehe sie zu netcup um, sobald diese wieder eine .de-Aktion haben. In der Regel ist das ein mal pro Quartal. Das funktioniert mit meinen wenigen Domains bestimmt gut, dass das für euch nicht praktikabel ist, kann ich schon auch nachvollziehen.
Ich weiss gar nicht wann man die aktuell hat.
Es gibt jeden Monat mindestens einen Aktionstag.
auch dieses Angebot einen Haken haben wird, und das er aufpassen muss, nicht in eine Falle zu laufen.
Naja, der Haken ist, dass man abwarten muss, bis das Angebot mal wieder an einem der Aktionstage verfügbar ist. That´s it.
 
ist das Problem mit den e-mails gelöst worden?
Wenn du noch das Problem hast melde dich bei mir, ist eigentlich easy zu lösen auf unseren cPanel´s oder Plesk. Und es ist egal wo die Domains registriert wurden.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.413
Beiträge
45.323
Mitglieder
958
Neuestes Mitglied
mikeK
Oben