Hallo,
ich bin gerade dabei auf meiner WebSeite einen Woocommerce Shop einzurichten.
Das Plugin Germanized für WooCommerce empfiehlt, eine Widerrufserklärung (per Checkbox) zu erstellen, bevor es zu einem Kaufabschluss kommt.
Im B2B-Bereich besteht ja kein Widerrufsrecht, bei B2C weiß ich jetzt nicht ob es sich bei der Domain mit zugehörigem AUTH-Code um ein "digitales Produkt" handelt oder eine Rechteübertragung bzw. einer Mischung aus beidem. Wie habt ihr das Widerrufsrecht geregelt?
Danke für euren Input.
Viele Grüße
Phil
ich bin gerade dabei auf meiner WebSeite einen Woocommerce Shop einzurichten.
Das Plugin Germanized für WooCommerce empfiehlt, eine Widerrufserklärung (per Checkbox) zu erstellen, bevor es zu einem Kaufabschluss kommt.
Im B2B-Bereich besteht ja kein Widerrufsrecht, bei B2C weiß ich jetzt nicht ob es sich bei der Domain mit zugehörigem AUTH-Code um ein "digitales Produkt" handelt oder eine Rechteübertragung bzw. einer Mischung aus beidem. Wie habt ihr das Widerrufsrecht geregelt?
Danke für euren Input.
Viele Grüße
Phil