Was hört ihr gerade?

Einen Vortrag auf Youtube - in Englisch - klappt besser als gedacht 🤓
 

Gerade im NZ Radio gehört.

Ach ja, BENEE macht eine Welttournee und spielt auch in Österreich, Deutschland und der Schweiz.


Sie wird dann wohl sicher auch ihren Covid-19 Welthit spielen. Sie ist auch aus Auckland.


Hier live in Auckland.

 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die BENEE ist die Neuseeland-Ausgabe von Billie Eilish. Irgendwie schauen sich beide ja auch ähnlich. Vermutlich kopiert BENEE auch teilweise ihre Haare. Einmal hatte die Billie Eilish blaue Strähnchen und die BENEE dann auch. Nun trägt die Billie Eilish lange Haare und BENEE auch. BENEE sagt zwar, dass das alles nur Zufall ist, aber wirklich glauben kann man das nicht. Auf jeden Fall ein sehr fleißiges Mädchen, wenn man bedenkt, dass sie erst 22 Jahre alt ist und ihre erste Welttournee bereits macht. Ich denke, dass man von ihr noch den einen oder anderen Welthit erwarten kann. Auch denke ich, dass es nicht ihre einzige Welttournee bleiben wird. Sogar Elton John hat bereits Interesse gezeigt mit ihr ein Duett zu singen.

Im neuseeländischen Radio werden fast nur Songs aus England und Neuseeland gespielt, plus ein paar wirkliche Superhits aus den USA. Interessant ist, dass Neuseeland einen Narren gefressen hat an Boney-M (z.B. Daddy Cool habe ich schon in verschiedenen TV/Radio-Werbesendungen gehört) oder ABBA. Ein paar Mal habe ich sogar Nena mit 99 Luftballoons (englische Version) gehört. Speziell die 80er Jahre haben es sich scheinbar Neuseeland speziell angetan. Im Heimwerkershop wie Bunnings braucht man aber auch nicht erstaunt sein, wenn man auf einmal die Beatles mit Yesterday oder Hey Jude hört und viele davon dann am Gang leise mitsingen. So was habe ich in Österreich noch nie gesehen, ist aber ganz lustig.

Den Song mag ich auch sehr. Überhaupt das Video ist toll. Erst recht, wenn man die Straßen und Strände kennt und auch schon dort war. Das Video wurde ja in Auckland auf der Ostküste und Westküste gedreht. Der Sandstrand ist die Ostküste und die Steinküste ist die Westküste.

Ach ja, Wunschkennzeichen wie im Video "LYCHEE" sieht man in Neuseeland sehr oft. Wie zu erwarten, habe ich das neuseelandweite Wunschkennzeichen "DOMAIN". "DOMAINS" gibt es nicht, da ein Wunschkennzeichen maximal 6 Stellen lang sein kann. Es gibt in Neuseeland keine Einordnung in Bundesländer, somit kann es nur ein "DOMAIN" in ganz Neuseeland geben. Die Standard-Autokennzeichen sind wie in UK 3 Buchstaben und danach 1 - 3 Ziffern. Darum kann ich z.B. ein Wunschkennzeichen wie "DAY 1" nicht anmelden, da dies ein allgemeines Kennzeichen ist. Ich habe auch viele andere Kennzeichen einmal gekauft wie WATCH, KEY, PHOTOS oder HV. Man muss dafür keine jährlichen Gebühren bezahlen. Man muss sie nur einmalig kaufen und behält sie dann ein Leben lang. Das geilste Kennzeichen das ich bis jetzt gesehen habe war "NZ" Es gibt auch einstellige Kennzeichen zu kaufen, nur kosten die umgerechnet ca. 100.000 EUR. Das "DOMAIN" Kennzeichen habe ich damals um 10.000 NZD (umgerechnet ca. 6500 EUR) gekauft.

Ein weiterer großer Hit von BENEE ist Glitter.


Der aktuelle Hit von BENEE ist Beach Boy.


L.A.B. ist auch sehr bekannt in Neuseeland. Das ist mein Lieblingslied von denen. Wenn ich das im Radio höre, drehe ich immer lauter. Das Video habe ich auch schon unzählige Male gesehen. Ggf. nur mit VPN erreichbar.


ggf. man das das in Deutschland sehen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade im NZ Radio gehört.

Ach ja, BENEE macht eine Welttournee und spielt auch in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Finde es immer auch gut, wenn alte Männer junge Musik hören.
Nena war vorher stripes und hat nur englisch gesungen.
ich war damals noch recht jung, so 10 und hatte mit den neuen Rollerskates und skateboards die neue Hauptwache eingesprungen.:)
strangers, blieb mir bis heute in Erinnerung.

search,
"the stripes - Strangers (1980) Very Rare Musicvideo"

 
The Stripes mit Nena war 1980 nicht wirklich bekannt in Österreich. Erst 1982 wurde Nena in Österreich durch "Nur geträumt" bekannt und ich war damals als 15 Jähriger natürlich ein Fan wie die meisten in meinem Alter auch. Dazu kamen dann natürlich auch Markus, die Spider Murphy Gang, Hubert Kah, Peter Schilling, Falco, DÖF usw. Anfang der 80er hörte ich auch immer Bayern 3 mit der wöchentlichen Hitparade. Diese war sehr interessant, da die Lieder fast immer ausgespielt wurden und ich mir immer die Lieder auf Kassette zusammenschnitt. Ich müsste eigentlich noch ca. 40 Kassetten aus der Zeit zu Hause haben. Wäre ja mal interessant, diese wieder anzuhören um das Feeling der 80er nochmals zu erleben.

Im Fernsehen konnte ich Anfang der 80er Jahre in Wien durch das "Telekabel" auch deutsche Sender wie z.B. die ZDF Hitparade und erstmals auch Satellitenfernsehen wie SKY Music empfangen. Dort gab es auch immer Musiksendungen mit den ganzen englischen Popstars.

z.B.

Damals gab es in Deutschland noch keine TV-Privatsender, da diese verboten waren. RTL als erster deutschsprachiger Privatsender sendete damals nur aus Luxemburg nach Deutschland. RTL startete in Deutschland erst 1984.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade wieder einmal ABBA im NZ Radio gehört.

Das ist zwar nicht das Original-Video dazu, aber nach meiner Ansicht viel besser als das Original. Ich lache mich immer kaputt wenn ich mir das ansehe.

 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch kenne ich nicht aber das Lied kenne ich damals noch von den 80ern von Spliff


99 red balloons von Nena habe ich auch manchmal in NZ gehört


NZ hat offenbar wirklich einen Narren an der deutschen Gruppe Boney M gefressen.

Erst gestern wieder gehört:


Daddy Cool wird in NZ auch oft für Werbung verwendet.

 

Erster großer Hit von 4 Maori-Brüder die nun in Perth (West-Australien) leben. Interessanterweise lieben die Maoris Regaee. Darum hört man im NZ-Radio auch sehr oft Regaee-Musik von Maoris.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.287
Beiträge
44.687
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben