unter Vortäuschung falscher Tatsachen Domain weit unter Marktwert verkauft.

mondschein

Neuling
Beiträge
2
Likes erhalten
0
Ich habe eine Domain zum Verkauf angeboten, darauf hin bekam ich ein Anbot von 25 Euro, ich machte ein Gegenangebot von 4500,- Euro, danach bot mir derK KäufeEuro 250.- Euro mit der Angabe; Tatsächlich einmaliges Angebot für ein Uniprojekt. Kein weiterer Verhandlungssspielraum. Nun stellt sich heraus, dass der Käufer die Domain für einen grossen niederländischen Dienstleister erworben hat.

Kann der Vertrag wegen Täuschung und Angaben falscher Tatsachen rückwirkend abgewickelt werden?
 
Hatten wir schon einmal -> Forensuche. Ich meine, da kann man nichts machen.
 
Ich habe eine Domain zum Verkauf angeboten, darauf hin bekam ich ein Anbot von 25 Euro, ich machte ein Gegenangebot von 4500,- Euro, danach bot mir derK KäufeEuro 250.- Euro mit der Angabe; Tatsächlich einmaliges Angebot für ein Uniprojekt. Kein weiterer Verhandlungssspielraum. Nun stellt sich heraus, dass der Käufer die Domain für einen grossen niederländischen Dienstleister erworben hat.

Kann der Vertrag wegen Täuschung und Angaben falscher Tatsachen rückwirkend abgewickelt werden?

Du hast eine Domain für die Du 4.500 Euro Wert gesehen hast für 250 Euro verkauft, weil Dir jemand eine Story erzählt hat?
Ja klar könnte das arglistige Täuschung sein, aber das nachzuweisen und Geld zubekommen ist besonders im Ausland schwierig.
Wir hatten das Thema schonmal... Lehrgeld ... nochmal: wer keine wasserfesten Verträge aufsetzt, die er bei Missachtung auch geltend machen kann, sollte so etwas einfach nicht machen.


Grüsse
123meins
 
Ich gebe @123meins vollkommen recht, als "Lehrgeld" verbuchen und weiter machen.

Das kam gerade rein, aufgrund der Domainadresse aber wohl "echt" und keine Täuschung:

"
das ist natürlich schade für das Projekt, wäre bestimmt schön geworden!
Also, wir sind der Heimatverein "XXXXXXX" e. V. gemeinnützig, fast nur ehrenamtlich und führen unser Museum www.heimatmuseum-xxxxxxxxx.de bereits seit über 30 Jahren.

Nun ja, heimatmuseum-xxxxxxx ist halt etwas lang einzugeben heimatmuseum wäre einfach super einfach/er! 😊

Ist da vielleicht doch noch was am Preis zu machen?
xxxx,- sind einfach leider zu viel für unsere Kasse (ich bin der Kassierer).

Also, wenn Sie uns da noch was entgegenkommen könnten - würde ich dies dem Vorstand mal antragen.

Selbstverständlich erhalten Sie auch eine Dauereintrittskarte und kämen auf unsere Sponsorentafel! 😊
"
 
Denke da ist leider nichts zu machen.

Bei einem echten Uniprojekt hättest du die Domain ja für 1 Jahr und den genannten Betrag auch verleihen können. Über den Zeitraum einfach den NS umbiegen und die Domain selber bleibt in deinem Besitz.
 
Ich nehme mal an, dein Gegengebot war nicht als Preis gemeint, sondern als Richtung.
Da du dich mit einer windigen "Uniprojekt"-Geschichte direkt auf 250 Euro drücken lässt, können deine 4.500 Euro ja kaum ernst gemeint gewesen sein...

Nicht ärgern, ist jetzt halt so. Die Domain isrt wohl futsch.
Aber immerhin - 250 Euro ist ja auch Geld.
Verrate doch mal die Domain:D
 
Ich gebe @123meins vollkommen recht, als "Lehrgeld" verbuchen und weiter machen.

Das kam gerade rein, aufgrund der Domainadresse aber wohl "echt" und keine Täuschung:

"
das ist natürlich schade für das Projekt, wäre bestimmt schön geworden!
Also, wir sind der Heimatverein "XXXXXXX" e. V. gemeinnützig, fast nur ehrenamtlich und führen unser Museum www.heimatmuseum-xxxxxxxxx.de bereits seit über 30 Jahren.

Nun ja, heimatmuseum-xxxxxxx ist halt etwas lang einzugeben heimatmuseum wäre einfach super einfach/er! 😊

Ist da vielleicht doch noch was am Preis zu machen?
xxxx,- sind einfach leider zu viel für unsere Kasse (ich bin der Kassierer).

Also, wenn Sie uns da noch was entgegenkommen könnten - würde ich dies dem Vorstand mal antragen.

Selbstverständlich erhalten Sie auch eine Dauereintrittskarte und kämen auf unsere Sponsorentafel! 😊
"
Ist doch eigentlich genau Dein Ding, oder? Lass Dir noch Jährlich einmal Fahrtkosten, Übernachtung und Spesen zusichern!
🤠
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist doch eigentlich genau Dein Ding, oder? Lass Dir noch Jährlich einmal Fahrtkosten, Übernachtung und Spesen zusichern!
🤠
Ich liebe solche deals auch, sind oft mehr wert als das geld auf dem konto.
 
Mir würde nicht mal interessieren, was der Käufer mit der Domain vorhat. Wenn er nicht den genannten Preis bezahlt bzw. wenn wir uns nicht beidseitig zufrieden stellen können, erhält er die Domain einfach nicht.

Wenn du eine Domain verkaufst und keinen Vertrag aufsetzt, was mit der Domain „geschehen“ wird und nur zu diesem Preis verkaufst weil es bsp. ein „soziales Projekt“ ist das du unterstützt, dann bist du selber Schuld, wenn nichts handfestes vorliegt.

Zudem die Anwalts- und Gerichtskosten eher die kleinere Rolle spielen, mir wäre der Aufwand zu blöd und das Risiko zu hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch eigentlich genau Dein Ding, oder? Lass Dir noch Jährlich einmal Fahrtkosten, Übernachtung und Spesen zusichern!
🤠
Gute Idee. Du kennst mich gut. ;):)
Werde ich mal anregen.
Und auf eine Sponsorentafel wollte ich schon immer kommen.
Für die Ewigkeit, mein Traum. :cool:
 
Ich habe eine Domain zum Verkauf angeboten, darauf hin bekam ich ein Anbot von 25 Euro, ich machte ein Gegenangebot von 4500,- Euro, danach bot mir derK KäufeEuro 250.- Euro mit der Angabe; Tatsächlich einmaliges Angebot für ein Uniprojekt. Kein weiterer Verhandlungssspielraum. Nun stellt sich heraus, dass der Käufer die Domain für einen grossen niederländischen Dienstleister erworben hat.

Kann der Vertrag wegen Täuschung und Angaben falscher Tatsachen rückwirkend abgewickelt werden?
Ich glaube,solche "Angebotsverläufe" hatte schon jeder mal von uns. Beliebt sind dabei immer so Texte wie: "haben wenig Geld", "benötigen dies für einen gemeinnützigen Verein", "bin Student und habe noch kein Einkommen", "wir sind eine kleine Firma mit wenig Budget" etc.pp.

Sorry, da hast Du null Chance, das nennt sich halt Markwirtschaft, Angebot, Nachfrage. Du hast selber diesen grossen Preissprung zugelassen, hast Dich halt verarschen lassen. Ist sicher ärgerlich, aber hab ich in ähnlicher Form auch schon durch. Hatte mal ne .de Domain von einem DDR Produkt, dass ich vor Jahren für 2K verkauft habe. Dachte damals auch, die Käufer wären Studenten, die was damit experimentieren wollten Heute weiß ich, dass es ein Medical Konzern war, die die .com Domain bereits hatte- die Doman hätte ich locker für 20 K und mehr verkaufen können... ist halt Pech, ich fand damals die 2K super... Hake es ab... Gruß Tobi
 
Guten Morgen,

Du könntest den Vertrag wegen arglistiger Täuschung nach § 123 BGB anfechten, wenn der Käufer bewusst über den Verwendungszweck gelogen hat, um den Preis zu drücken. Du müsstest nachweisen, dass die Täuschung entscheidend für deine Entscheidung war. Die Anfechtung muss innerhalb eines Jahres nach Entdeckung der Täuschung erfolgen.

Aber ganz ehrlich, bei diesem Streitwert und den unklaren Aussichten, würde ich mir das ganz genau überlegen.

(Keine Rechtsberatung!)

Viele Grüße,
HP
 
unklare aussiehten joa. Finde es interresant wieoft einfach nicht geklagt wird sogar bei guten Aussichten. Zu viel Aufwand etc. Eigentlich irgendwo schade.
 
unklare aussiehten joa. Finde es interresant wieoft einfach nicht geklagt wird sogar bei guten Aussichten. Zu viel Aufwand etc. Eigentlich irgendwo schade.
In Anbetracht der Auslastung der Gerichte und insbesondere der zeitlichen und nervlichen Verluste von Kläger und Beklagte eher gut so!
 
Ich habe eine Domain zum Verkauf angeboten, darauf hin bekam ich ein Anbot von 25 Euro, ich machte ein Gegenangebot von 4500,- Euro, danach bot mir derK KäufeEuro 250.- Euro mit der Angabe; Tatsächlich einmaliges Angebot für ein Uniprojekt. Kein weiterer Verhandlungssspielraum. Nun stellt sich heraus, dass der Käufer die Domain für einen grossen niederländischen Dienstleister erworben hat.

Kann der Vertrag wegen Täuschung und Angaben falscher Tatsachen rückwirkend abgewickelt werden?
Da ist wohl kaum etwas mehr zu machen. Wegen 250 EUR zu streiten, lohnt sich nie im Leben. Abgesehen davon, wenn die Sachen zum Anwalt kommen, ist es immer ungewiss, wie das ganze ausgehen wird. Vergiss es einfach. (natürlich keine Rechtsberatung).

Sehe das als eine Lektion bzw. gute Erfahrung. 🤷‍♂️

LG,
Cumaru
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.278
Beiträge
44.667
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
angrydomains
Oben