Strato: .de wird an Registry zurückgegeben - was tun?

Mathias

Domainer
Beiträge
190
Likes erhalten
207
Hi, ich habe gerade das m.E. komplizierte Kündigungsformular einer .de bei Strato ausgefüllt und anstatt die Domain umzuziehen, wie ich es angeklickt habe, wurde das Paket storniert, weil ich es erst vor weniger als 30 Tagen bestellt hatte.

Nun sagte mir die Dame am Telefon, dass sie nichts machen könne und die Domain nun zurückgegeben wird an die Registry und ich 30 Tage warten muss.

Das wäre echt hart, denn die Domain habe ich verkauft und vor allem habe ich es so nicht ausgewählt!

Hat einer einen Ratschlag für mich?

Habe nun zusätzlich Strato per Mail angeschrieben.
 
Warst du als Inhaber eingetragen?
Wenn dies der Fall war, dann kannst du bei vielen Registraren einen Authinfo 2 Code anfordern, und dann damit die Domain zu einem neuen Registar transferieren. Die Kosten liegen zwischen 10 und 20 Euro.

Sehr gut ist das hier erklärt: https://elitedomains.de/domains/authinfo2 (Leider im Kundenbereich)

PS: Was bin ich froh, dass ich kein Kunde bei Strato bin! ;)
 
Naja, war halt ein 0.96 € Angebot, da konnte ich nicht widerstehen... ;-)

Habe mich bei Elitedomains angemeldet und würde dann im Zweifel dort den AuthInfo2 Code bestellen, da ich Inhaber bin/war.

Danke für den Tipp.
 
Naja, war halt ein 0.96 € Angebot, da konnte ich nicht widerstehen... ;-)

Habe mich bei Elitedomains angemeldet und würde dann im Zweifel dort den AuthInfo2 Code bestellen, da ich Inhaber bin/war.

Danke für den Tipp.
Ich würde dir empfehlen, die AuthInfo2 bald zu beantragen (z.B. für die 11,90€ brutto bei Elitedomains; wüsste nicht wo es günstiger ist), denn Strato sieht für solche Fälle viel höhere Gebühren vor.
Das geht allerdings nur so lange, wie die Domain in der RGP ist, also so lange, wie bei Eingabe der Domain bei der DENIC der folgende Hinweis kommt: "Die Domain "xxxxx" wurde am xx.xx.20xx gelöscht und befindet sich derzeit in einer Karenzzeit (Redemption Grace Period - RGP)."

Ich zitiere von der Strato Webseite:
Das Zurückholen einer Domain aus der RedemptionPeriod ist mit sehr hohem manuellem und technischem Aufwand verbunden. Aus diesem Grund fällt hierfür eine Gebühr von einmalig 90 Euro pro Domain an.

Sofern sich Ihre Domain noch nicht in der RedemptionPeriod befindet und ein Zurückholen erwünscht ist, werden lediglich 20 Euro pro Domain berechnet.
Quelle: https://www.strato.de/faq/hosting/K...ag-oder-eine-gekuendigte-Domain-reaktivieren/
 
Strato ist gut, wenn man keine Ahnung hat und den Homepage Baukasten nutzt, zum Beispiel für einen kleinen Verein. Habe ich schon oft empfohlen und die Leute waren sehr zufrieden.

Allerdings ist der Laden für echte Domainer überhaupt nicht gut.
 
Strato ist gut, wenn man keine Ahnung hat und den Homepage Baukasten nutzt, zum Beispiel für einen kleinen Verein. Habe ich schon oft empfohlen und die Leute waren sehr zufrieden.
Dafür auf jeden Fall.
Ich bin da übrigens auch schon ewig, mit meiner Hauptdomain und den Features die Strato dafür bietet.

1643232504823.png

Gerade mal geschaut, seit 1998, fast 24 Jahre.
Das Advance Bank Konto gibt es schon ewig nicht mehr, war damals ein Angebot.
 
Recht teuer, aber okay für gewisse Dinge. Ich werde meinen erste Domain von 1999 dort auch behalten
 
Habe gerade nachgeschaut, ich bin seit 06.10.1999 bei Strato Kunde. Insgesamt war ich über die Jahre recht zufrieden.

Ob Strato wirklich so viel teurer ist als andere Anbieter, bin ich mir nicht so sicher. Als ich mein Domainergewerbe angemeldet habe, habe ich die Preise verglichen und mich dann für INWX entschieden. Allerdings habe ich einen Fehler gemacht und ein Multidomain-SSL-Zertifikat mit einem SSL-Flat verwechselt. Letzeres kostet bei Strato nur €5 im Monat! Bei INWX sind mir die Zertifikate schlicht unbezahlbar.

Die Anleitungen von Strato sind auch um Meilen besser.

Ich will jetzt nicht über INWX meckern, nur sagen, soooo schlecht ist Strato auch nicht.
 
Muss gestehen mir klappen sich schon beim Namen Strato alle Zehennägel hoch...

Mag Lock-Angebote, absichtliche Verkomplizierung von Kündigungen und hintenrum richtig heftig abkassieren etc. überhaupt nicht.

Die könnten mir 50€ geben für jede Domain die ich dort registriere und ich würde es nicht tun.

Wobei sich das bei einem Portfolio mit fast 5k Domains schon echt lohnen würde. :ROFLMAO: Gut das es so eine Aktion nie geben würde sonst müsste ich da wohl nochmal drüber nachdenken.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.413
Beiträge
45.323
Mitglieder
958
Neuestes Mitglied
mikeK
Oben