Liebe Domain-Community,
mich würde mal interessieren, wie ihr zum Thema Spam-Score von Moz steht. Ich denke, gerade beim Bewerten von Expireds spielt dieser Faktor kundenseitig oft eine Rolle.
Ohne mich groß damit beschäftigt zu haben, dachte ich, dass er sich hauptsächlich auf eingehende Links bezieht.
Wie ich im Forum von Moz und auch um Hilfebereich (hier: https://moz.com/help/link-explorer/link-building/investigating-spam-score) sehen konnte, ist das ganz und gar nicht so. Vielmehr gibt es wohl 27 Kriterien, die sich hauptsächlich auf den Content bzw. OnPage beziehen. Folglich müsste der Spamscore ja sinken, wenn man eine Expired neu und gemäß dieser 27 Faktoren „sauber“ projektiert.
Hat sich speziell mit diesem Wert schon jemand auseinandergesetzt und kann meine These bestätigen oder widerlegen? Bin gespannt auf eure Meinungen.
mich würde mal interessieren, wie ihr zum Thema Spam-Score von Moz steht. Ich denke, gerade beim Bewerten von Expireds spielt dieser Faktor kundenseitig oft eine Rolle.
Ohne mich groß damit beschäftigt zu haben, dachte ich, dass er sich hauptsächlich auf eingehende Links bezieht.
Wie ich im Forum von Moz und auch um Hilfebereich (hier: https://moz.com/help/link-explorer/link-building/investigating-spam-score) sehen konnte, ist das ganz und gar nicht so. Vielmehr gibt es wohl 27 Kriterien, die sich hauptsächlich auf den Content bzw. OnPage beziehen. Folglich müsste der Spamscore ja sinken, wenn man eine Expired neu und gemäß dieser 27 Faktoren „sauber“ projektiert.
Hat sich speziell mit diesem Wert schon jemand auseinandergesetzt und kann meine These bestätigen oder widerlegen? Bin gespannt auf eure Meinungen.