Spam auf WordPress-Seiten

omo

Domainer
Beiträge
253
Likes erhalten
197
Ort
Bonn & Hamburg
Hi,

ich binde auf fast jeder WordPress-Seite, die ich baue Google reCAPTCHA ein und bin sehr zufrieden damit; dementsprechend auch bei Kundenseiten.

War auch immer sehr unkompliziert bei der Einbindung.

Google hat jetzt Bescheid gegeben, dass bis Jahresende alle reCAPTCHA-Properties in die die Google Cloud übertragen werden sollen.
Das ist mir auf den ersten Blick jetzt zu viel Aufwand und besonders bei Kunden, die ich ab und an auch nur einmalig habe, möchte ich eine schnelle, unkomplizierte Lösung.

Benutzt jemand von euch WordPress-Plugins gegen Spam in Formularen?
Hat hier jemand gute Erfahrungen mit einem bestimmten?
 
Auch wenn du schon zwei sehr gute Optionen genannt bekommen hast:

Antispam Bee ist auch noch eine Option für Honeypot in den Forms und aufgrund der Einfachheit mein Favorit. Das Plugin kann schon vieles erwischen und man spart sich den extra Schritt mit der Generierung des API Keys. Einfach Downloaden, aktivieren und im Bestfall war es das schon mit dem Spam.

Was für alle 3-Varianten gilt: Keep them up to date, da auch diese Plugins laufend verbessert werden und auch die Gegenseite sich stetig weiterentwickelt.
 
@Strati wp amour ist auch ein honeypot.

Mein Tipp für die Updates: alle Plugins und themes auf „auto update“ stellen.
Ja, da kann auf was kaputt gehen (ist in den letzten Jahren sehr selten geworden), der Aufwand eine, per bot 🤖 , gehackte Seite wieder herzustellen ist aber viel Aufwendiger (auch das vorsichtiger aktualisieren nach langer Zeit…).

Daher Ballast raus werfen und alles auf Auto Update stellen.
 
ich bin generell fan von cloudflare. deren pendant zu recaptcha kann ich empfehlen:

gibt es bestimmt auch als wordpress plugin
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.341
Beiträge
44.952
Mitglieder
925
Neuestes Mitglied
Orlando
Oben