buggycoder
Neuling
- Beiträge
- 3
- Likes erhalten
- 0
Hallo Forum,
ich code manchmal ein wenig und ich habe ein Tool gebastelt das mir automatisch kurze domains sucht. Z.Bsp. 3 stellige. Erstmal nur speziell auf ".de". Das hat aus Eigenbedarf angefangen, dann wollte ich nur noch gucken ob es überhaupt noch welche frei gibt. "Sind schon alle weg" denkt sich der eine oder andere sicher. Das mag stimmen für "nur Buchstaben" (ohne umlaute) aaa.de oder so, aber es gibt noch einige mit Ziffern und Umlauten. So habe ich jetzt eine längere Liste zusammenstellen können.
Denkt ihr es macht Sinn sich diese auch zu registrieren? Also über den Eigenbedarf hinweg. Ist die wahrscheinlichkeit gegeben das ich nach 2-3 Jahren mit einem Plus rauskomme wenn ich die Verkaufe? Oder ist es eher wahrscheinlich das ich nur draufzahle für's "Registriert halten"?
Sind diese Art der kurzen 2-3-4 Stelligen Domains überhaupt noch gefragt?
Liebe Grüsse,
Mr. Buggy Code
ich code manchmal ein wenig und ich habe ein Tool gebastelt das mir automatisch kurze domains sucht. Z.Bsp. 3 stellige. Erstmal nur speziell auf ".de". Das hat aus Eigenbedarf angefangen, dann wollte ich nur noch gucken ob es überhaupt noch welche frei gibt. "Sind schon alle weg" denkt sich der eine oder andere sicher. Das mag stimmen für "nur Buchstaben" (ohne umlaute) aaa.de oder so, aber es gibt noch einige mit Ziffern und Umlauten. So habe ich jetzt eine längere Liste zusammenstellen können.
Denkt ihr es macht Sinn sich diese auch zu registrieren? Also über den Eigenbedarf hinweg. Ist die wahrscheinlichkeit gegeben das ich nach 2-3 Jahren mit einem Plus rauskomme wenn ich die Verkaufe? Oder ist es eher wahrscheinlich das ich nur draufzahle für's "Registriert halten"?
Sind diese Art der kurzen 2-3-4 Stelligen Domains überhaupt noch gefragt?
Liebe Grüsse,
Mr. Buggy Code
