Sammelthread Sedo GreatDomains Auktionen

Welche potenziellen Käufer sollten diese Auktion eigentlich interessant finden? Egal – ich muss aber ehrlich sein: Wenn ich mir diese Auflistung ansehe, wird mir klar, dass ich von Domains, geschweige denn von GreatDomains, nicht wirklich was verstehe. Solche Top-Domains besitze ich schlichtweg nicht.

Ach, und solange weiterhin brav der gesamte Traffic zu Sedo umgeleitet oder dorthin verlinkt wird, wird sich Elitedomains (leider) auch nicht wirklich am Markt etablieren oder als echte Alternative positionieren. Schaut man sich die Entwicklung beispielsweise über Semrush an, bestätigt sich das leider auch.

Also allen viel Glück und ansonsten weiter geht’s – womit auch immer.
Sonnige Grüße
 
Ich werde meine Domains zukünftig step by step zu EliteDomains leiten. Natürlich mit Ausnahmen. Aber dass der Großteil wirklich auf die Angebots-Plattform läuft.
 
Ich habe versucht meine Garten.at und Marketing.at anzumelden. Beide Domains sind von Sedo als Top Domains eingestuft worden, aber für die Auktion hat es dann doch nicht gereicht 😀
Egal, war mein letzter Versuch an so einer Auktion teilzunehmen.
 
Ich habe versucht meine Garten.at und Marketing.at anzumelden. Beide Domains sind von Sedo als Top Domains eingestuft worden, aber für die Auktion hat es dann doch nicht gereicht 😀
Egal, war mein letzter Versuch an so einer Auktion teilzunehmen.

Hahahaha. Dafür aber vor einem Jahr das "Hundbedarf" HAHAHAHA (Meine Katzebedarf wurde darauf nicht angenommen. Fand ich schon ein Skandal. Und ja, das waren mir damals der eine Euro, oder was das war, wert.

Ich bin nun mit erst einmal mit "Schillinge" rein.
Bei Microchips (4999€) und PrideMonth (9999 €) überlege ich es mir noch.
 
Ich habe versucht meine Garten.at und Marketing.at anzumelden. Beide Domains sind von Sedo als Top Domains eingestuft worden, aber für die Auktion hat es dann doch nicht gereicht 😀
Egal, war mein letzter Versuch an so einer Auktion teilzunehmen.
Ich werde das Thema mal wieder am Fr. beim Domainstammtisch in HH bei den beiden Sedomitarbeiterinnen ansprechen. Bin gespannt...
Btw, meine Häuser.at ist angenommen worden.
 
Ich werde das Thema mal wieder am Fr. beim Domainstammtisch in HH bei den beiden Sedomitarbeiterinnen ansprechen. Bin gespannt...
...na dann, hau rein.

Für mich ist diese Auktionsart als Teilnehmer völlig uninteressant.
Ich lache mich darüber nur noch schlapp. Und bieten tue ich seit Jahren nicht mehr, früher war ich tatsächlich mal aktiv dabei. Die Zeiten sind längst vorbei.
Also für eine adventure.de, friedenstaube.de, häuser.at oder hüftgold.de gibt es von mir keine Gebote, sorry Leute.
 
Ich bezweifle auch, dass bei mir was weg geht. Selbst wenn ich mit allen genannten reingehen würde. Mittlerweile wird ja dort wirklich so selten geboten.

Bin aber mal gespannt was da gesprochen und rauskommen wird.
 
...na dann, hau rein.

Für mich ist diese Auktionsart als Teilnehmer völlig uninteressant.
Ich lache mich darüber nur noch schlapp. Und bieten tue ich seit Jahren nicht mehr, früher war ich tatsächlich mal aktiv dabei. Die Zeiten sind längst vorbei.
Also für eine adventure.de, friedenstaube.de, häuser.at oder hüftgold.de gibt es von mir keine Gebote, sorry Leute.

Ich verstehe Dich absolut. Oft zu teuer für die Zielgruppe der Auktion und gleichzeitig zu günstig für Endnutzer. Zusätzlich viel Quatsch. Wobei da dieses Mal schon ein paar .de dabei sind, die m.E. mit günstigen Mindestpreisen gelistet sind.
 
Unabhängig davon, was nun besprochen wurde im Zusammenhang mit der aktuellen GD-Auktion: Mich irritiert eine Domain unter .com, die mit einem absolut übertriebenen Mindestpreis ins Rennen geschickt wurde (sechsstellig) und die nach über der Hälfte der Zeit erst ganz knapp bei vierstellig steht. Gleichzeitig haben wir mindestens mal 2-3 top .de Domains, die ebenfalls sehr schleppend laufen. Da wäre zumindest ein fünfstelliges Ergebnis sehr positiv.
Da sind zudem eine Reihe sehr hochwertiger .at Domains in der Auktion, darunter eine extrem gute kurze .at mit niedrigem Mindestpreis, die noch bei zweistellig rumhängt. Eine top .eu scheint auch bei niedrig dreistellig festzustecken.
Das ist insgesamt keine gute Publicity bis jetzt. Das sollte man tendenziell vermeiden, solche Auftritte. Und dann ist da noch das Dilemma, dass viele Interessenten gar nicht so öffentlich einsehbar mitbieten wollen.

Ich hoffe sehr, dass insbesondere die Top-Domains unter .de noch aufholen und auch die .at Domains. Eine dreistellige .com hat m.E. auch noch Potenzial, verkauft zu werden (im fünfstelligen Bereich). Das wäre dann doch noch ganz ok. Sollte es so bleiben wie aktuell, wäre das ein sehr schlechtes Signal.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.275
Beiträge
44.654
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
angrydomains
Oben