Projekt zum Thema Pflanzliche Ernährung

Mathias

Domainer
Beiträge
183
Likes erhalten
204
Hi,

ich möchte euch heute mal mein Blog zum Thema pflanzliche Ernährung vorstellen. Ich würde mich über eure Rückmeldungen freuen, z.B. sachliche Kritik, Verbesserungsvorschläge, Ideen oder ähnliches.

Das Projekt läuft unter der Domain pflanzlich.de, es ist jetzt etwa 1 Jahr online und wird je nach verfügbarer Zeit gepflegt.

Mir geht es dabei nicht primär ums Geld verdienen, sondern auch darum, meinem Drang nachkommen zu können, Produkte vorzustellen oder Texte zu verfassen. In dem Thema kenne ich mich gut aus, da ich bereits einige Jahre vegan gelebt habe und mich überwiegend pflanzlich ernähre. Der Markt bietet wahnsinnig viele tolle vegane Produkte.

Ich hoffe man erkennt ein wenig, dass ich die Seite nicht nur einfach hingeklatscht habe. Ich versuche mir, Mühe zu geben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mathias,

erster Eindruck auf dem Smartphone ist, dass es symptomatisch, mit Liebe zum Detail rüberkommt.

Übrigens schöne Domain, witziges Logo.

Ändern würde ich die Farbe der Buttons, von Rot zu Grün ("pflanzlicher") und auch mal mit Flächen/Ruhebereichen arbeiten.

Die Männchen sind witzig, lediglich wo sie so "bissig" aussehen ist Geschmackssache.
Ich vermisse einen Kontakt-Link, den finde ich netter, als nur die rechtlich korrekte Impressum-Seite.

Was sehr gut ist, dass bewusst auf Analysedienste verzichtet wird, kein Kontaktformular, nix mit IP-Catching und dass Du das auch explizit im Datenschutz so erwähnst!

Soweit mal auf die Schnelle.

Viele Grüße und viel Erfolg,
HP
 
Mir geht es dabei nicht primär ums Geld verdienen, sondern auch darum, meinem Drang nachkommen zu können, Produkte vorzustellen oder Texte zu verfassen.
Diesen „Drang“ muss man auch erst einmal haben. Ich persönlich habe nie Lust selbst Texte für meine Seiten zu schreiben, das gebe ich immer ab.

Schon mal überlegt als Texter zu arbeiten?

Finde die Texte echt gut auf der Seite :)

Gruß
Andy
 
hallo,
feine sache!
wie hp schon schreibt, würde ich einige dinge optimieren.
z.b. bei den kommentarfunktion ein recaptcher rein (wegen spam)
- hintergrund ist mir pers. zu fade
- bilder im webp-format bereitstellen
- bilder einheitliche größe (frontbereich)
- schriftart evtl. eine andere nehmen
- evtl. bilder bei pixabay oder unsplash holen
- ansehen durch weiterlesen ersetzen (button)
- im datenschutz fehlt deine anschrift und der hoster - e-recht24

um nur ein, zwei dinge zu nennen...
ich bin auch kein fachmann, von daher immer schön durch die hose atmen und seinem geist freien lauf lassen :cool:
 
Hallo Mathias,

gefällt mir, dass es Dir primär nicht ums Geld verdienen geht. Was noch nicht ist, kann später immer noch werden.

<title>Pflanzlich.de - pflanzliche Ernährung im Alltag</title> <meta name="description" content="pflanzliche Ernährung im Alltag" /> <h1 class="site-title"><a href="https://pflanzlich.de/" rel="home">Pflanzlich.de</a></h1>

Description und Überschrift könnten meiner Ansicht noch optimiert werden. Die Zeichenanzahl der Beschreibung kann etwa 160 Zeichen betragen, um sich in den Suchergebnissen optimal zu präsentieren. Zu den Anrisstexten wücde ich jeweils noch einen Satz dazu schreiben.

Weiterhin viel Spaß dabei und dranbleiben.
Gruß Elmar
 
Hallo Mathias,

unter "Essbare Wildpflanzen entdecken" hast Du den Schachtelhalm erwähnt. Ich würde mir davon kein Essen kochen wollen.
Viele Wildpflanzen sollten nicht überdosiert werden und sind für Personen mit bestimmten Vorerkrankungen sogar gefährlich. Auch besteht bei einigen Pflanzen eine Verwechslungsgefahr durch giftige Arten.
Würde jedenfalls die Gefahren zu den einzelnen Pflanzen mit entsprechenden Warnhinweisen hervorhebend erwähnen.

Gruß Elmar
 
An alle ein großes Dankeschön für die Tipps und Anregungen. Vieles davon werde ich versuchen umzusetzen und mir genauer ansehen. Manches habe ich auch gleich spontan angepasst.

@Elmar Bei den essbaren Wildpflanzen habe ich ganz unten im Text auch eine Art Warnhinweis. Du hast da vollkommen recht. Ist vermutlich ähnlich wie beim Pilze sammeln.

Vielen Dank, Gruß Mathias
 
- bilder im webp-format bereitstellen

@Enni
Ich habe das jetzt mal getestet und der geringere Speicherbedarf ist natürlich ne feine Sache. Allerdings öffnet er dann nicht diese Lightbox wie sonst bei einem jpeg. Welches Plugin nutzt du für WP? Ich möchte schon, dass die Besucher die Bilder anklicken und in einer Galerie oder Lightbox ansehen können.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Statistik des Forums

Themen
5.271
Beiträge
44.645
Mitglieder
916
Neuestes Mitglied
JosephyOrAbs
Oben