Hallo,
ich habe seit langer Zeit das Problem, dass Google meine Seite nicht indexiert.
Meine Internetseite besteht nur aus einer Seite (index.php)
Google sagt, dass ein Fehler beim „Canonical Tag“ bestehet, die Fehlermeldung lautet:
Duplikat – vom Nutzer nicht als kanonisch festgelegt
Hier die einzelnen Dateien (.htaccess, sitemap.xml, index.php):
.htaccess
RewriteEngine On
RewriteCond %{THE_REQUEST} ^[A-Z]{3,}\s/index\.php[\s?/] [NC]
RewriteRule ^index\.php$ http://www.my-domain.eu/ [R=301,L]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\. [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.my-domain.eu/$1 [L,R=301]
sitemap.xml
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<urlset xmlns="https://www.sitemaps.org/schemas/sitemap/0.9" xmlns:xhtml="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<url>
<loc>http://www.my-domain.eu/</loc>
<lastmod>2024-08-26</lastmod>
<priority>1.0</priority>
</url>
</urlset>
index.php
<meta name="robots" content="index, follow" />
<link rel="canonical" href="http://www.my-domain.eu/" />
<meta name="language" content="de">
Wie kann ich das Problem lösen bzw. wer kann mir helfen?
Vielen Dank
Chris
ich habe seit langer Zeit das Problem, dass Google meine Seite nicht indexiert.
Meine Internetseite besteht nur aus einer Seite (index.php)
Google sagt, dass ein Fehler beim „Canonical Tag“ bestehet, die Fehlermeldung lautet:
Duplikat – vom Nutzer nicht als kanonisch festgelegt
Hier die einzelnen Dateien (.htaccess, sitemap.xml, index.php):
.htaccess
RewriteEngine On
RewriteCond %{THE_REQUEST} ^[A-Z]{3,}\s/index\.php[\s?/] [NC]
RewriteRule ^index\.php$ http://www.my-domain.eu/ [R=301,L]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\. [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.my-domain.eu/$1 [L,R=301]
sitemap.xml
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<urlset xmlns="https://www.sitemaps.org/schemas/sitemap/0.9" xmlns:xhtml="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<url>
<loc>http://www.my-domain.eu/</loc>
<lastmod>2024-08-26</lastmod>
<priority>1.0</priority>
</url>
</urlset>
index.php
<meta name="robots" content="index, follow" />
<link rel="canonical" href="http://www.my-domain.eu/" />
<meta name="language" content="de">
Wie kann ich das Problem lösen bzw. wer kann mir helfen?
Vielen Dank
Chris