Preiserhöhung bei InternetX, bin am überlegen zu wechseln...

zenit1

Domainer
Beiträge
1.308
Likes erhalten
1.056
Ort
Schramberg
Hallo zusammen,

bei meinem bisherigen Hoster InternetX gab es nun deutliche Preiserhöhungen - und das, obwohl ich einen Domainpartnervertrag habe, der lt. deren AGB eigentlich über einer allgemeinen Preisanpassung steht, er beinhaltet auch explizite Preise, was mir (wohl fälschlicherweise) zu verstehen gab, dass diese auch fest, bis auf weitere vertragliche Änderungen gelten und nicht bei der nächsten allgemeinen Erhöhung null un nichtig sind - nunja.

Jetzt meine Frage:
Habt Ihr mir eine Empfehlung,welcher Hoster preiswert ist? Ich nutze nur die Standard NS-Einträge, nichts Wildes, habe mittlerweile um die 200 Domains, TLDs sind überwiegend de, com, net und eu.

Bin über Eure Hilfe dankbar.


Viele Grüße,
HP
 
Ich habe bei InternetX auch schon einige Preiserhöhungen mitgemacht. Gerade jetzt wieder genau wie @zenit1 . Speziell die .com Erhöhung nervt mich etwas. Ich überlege mir auch, ob ich reagiere.

Das Problem sind die regelmäßigen Preiserhöhungen von Verisign, die ein Provider natürlich weitergeben muss. Die Frage ist, ob er sie einfach nur weitergibt oder selbst noch etwas draufschlägt.

Ich habe ausgerechnet, dass meine aktuelle .com Preiserhöhung ziemlich genau der Erhöhung von Verisign entspricht. Hier wurde also nicht extra zugegriffen.

Aktuell scheint der Preis von Verisign an die Provider bei $10.26 zu liegen (nach $9.59) ( Quelle: https://domainnamewire.com/2024/02/08/verisign-announces-com-price-hike-to-10-26/ ).

Laut EUR/USD Wechselkurs vom 08.11.24 wären das 9,55€. Ein deutscher Provider wird wenn er in EUR abrechnet noch etwas Spielraum für Wechselkursrisiken einplanen und einen Gewinn möchte er auch noch erzielen. Ehrlicher wäre eine Abrechnung tagesgültig in USD, wobei bei einer monatlichen Rechnungsstellung die verschiedenen Wechselkurse am jeweiligen Tag der Domain Renewals genutzt werden müssten.

Zum aktuellen Wechselkurs zahlt ein deutscher Provider 9,55€ an Verisign. Inkl. USt. wären das 11,36€.

Mich würde interessieren, bei welchen Providern Eure .com / .net Domains liegen und was Ihr bezahlt.
 
Ich nutze nur noch com/net als Inklusivdomain bei meinen all-inkl Tarifen. Ich hatte dort noch nie eine Preiserhöhung, finde ich schon krass.


inwx.de (hatte ich eigentlich immer externe Domains, aber die haben auch echt angezogen)

.COM Domain​

17,26 € / Jahr

.NET Domain​

18,45 € / Jahr

Gruß
Andy
 
Ich nutze nur noch com/net als Inklusivdomain bei meinen all-inkl Tarifen. Ich hatte dort noch nie eine Preiserhöhung, finde ich schon krass.


inwx.de (hatte ich eigentlich immer externe Domains, aber die haben auch echt angezogen)

.COM Domain​

17,26 € / Jahr

.NET Domain​

18,45 € / Jahr

Gruß
Andy

Bin selbst bei all-inkl.com mit Webhosting-Paket Premium sowie für Nicht-DE-Domains bei INWX. Aber bei den Preisen und wenn ich noch eine entsprechende Anzahl von COM- & NET-Domains hätte, würde ich sofort vom Tarif Privat+ auf Premium wechseln, ja sogar von Premium auf Business, obwohl ich die Premium-Leistungen schon nicht voll nutze. Einzig die 30 Kunden (statt 50) pro Server wären dann noch ein zusätzlicher Vorteil im Tarif Business. Also bei nochmals 10 Domains mehr im Business-Tarif wäre dies immer noch günstiger als die genannten COM- & NET-Preise. Und darüber hinaus mag ich All-inkl sehr, es gab noch nie Probleme. Und nicht zu vergessen, wenn man bei all-inkl.com für 3 Jahre im Voraus bezahlt, so hatte ich bisher immer einen Preisnachlass um die 20%? oder wie hoch dieser auch immer war, kann es nur gerade auf der Seite von all-inkl.com nicht finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @4ndy und @alex für Eure Infos. Ja, ich habe auch ein Premium-Paket bei all-inkl.com und hatte bisher auch nie Probleme. Die Preise sind schon sehr gut bei Inklusiv-Domains. Ist aber bei einer größeren Anzahl an Domains unflexibel und unübersichtlich. Über ein oder zwei weitere Premium-Pakete hatte ich auch schon nachgedacht. Schön, dass Ihr die Pakete ebenfalls vorschlagt.
 
Zu Überdenken wäre noch, es kommt natürlich auf die Menge der Domains sowie den Ansprüchen an einer Domainverwaltung an, die COM- & NET-Domains als "Zusatzdomains" bei All-inkl.com zu verwalten, da der Preis im Vergleich nur 14,90 Euro brutto pro Domain beträgt und wahrscheinlich die nächsten Jahre nicht steigen wird. Ich mag mich irren, aber habe die Preise bei All-inkl als recht statisch in Erinnerung.
 
Im Normalfall hat netcup zum Black Friday wieder ihre berühmte Domain Week – auch wenn diese nur von Montag bis Freitag geht ;) Ich verlinke hier mal den Newsartikel zur letztjährigen Domain Week bzw. Black Friday: https://www.netcup-news.de/2023/11/17/fahrplan-fuer-den-black-friday-2023/

Dort sieht man eine gute Übersicht mit Preis / Monat, welche keine klassischen Fangangebote wie bei fast allen anderen Anbietern sind, sondern dauerhafte Aktionspreise. Nur die .com-Domain kostet im Angebot keine 0,99 € brutto / Monat mehr, sondern (ohne Gewähr) 1,13 € brutto / Monat – ebenfalls der Preisanpassung von Verisign geschuldet.

Wenn du 200 Domains möglichst günstig umziehen willst, würde ich auf diese Warten und das dann tun. Der einzige Nachteil ist, dass netcup keine Massen-Domain-Tools hat, und DNSSEC (aktuell) nicht gut funktioniert. Wenn man letzteres aber nicht braucht, ist es meiner persönlichen Meinung nach Wert das ich mich da eine Stunde hinsetzte und 200 Domains durchkloppe.
 
Hallo,

zur allgemeinen Info, haben nun ein paar andere Angebote eingeholt, allerdings sind diese vergleichbar mit InternetX, bzw. für unser Portfolio nur geringfügig günstiger (ein paar TLDs waren günstiger, einige andere teurer).

Somit ist unsere Entscheidung nun gefallen, dass wir bei InternetX bleiben.

Viele Grüße und danke nochmal an @webplanet Jens für den Tipp,
HP
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.288
Beiträge
44.691
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben