Umfrage Preis angeben oder nicht?

Womit fahrt ihr eurer Erfahrung nach besser?

  • Domain ohne Preis angeben

    Stimmen: 3 50,0%
  • Domain mit Preis angeben

    Stimmen: 3 50,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    6

omo

Domainer
Beiträge
258
Likes erhalten
200
Ort
Bonn & Hamburg
Ich wollte mal in die Runde fragen, wie ihr besser fahrt, wenn jemand auf eure Domain(s) stößt.

Gebt ihr eure Domains generell mit Preis an oder lasst ihr das lieber offen, um niemanden "abzuschrecken" und durch die Gebote überhaupt erstmal in den Kontakt zu kommen?

Würde mich mal 🔥 interessieren :)
 
Hallo,

ich würde sagen: "Das kommt auf die Domain drauf an."

Gründe:
- Massenverkauf - Masse statt Klasse
- geringer Einkauf - gereggt oder günstig gekauft/gesnappt
- aussagekräftige, leicht merkbare Domain
- Tipfehleranfällige Domain
- Keyword-Domain
und bestimmt noch paar mehr Gründe.
 
Domains ohne Preis beachte ich meistens nicht.
Aufwand zu hoch und dann kommt ehh meist übertriebener Preis zurück. Weil dann weiß Verkäufer das ein Fisch angebissen hat und verlangt erstmal mehr.

Wenn Preis vorhanden ist schreib ich direkt mal einen niedrigeren Preis, d.h. er kann schon mal nicht abweichen und ewig viel verlangen.
 
Ich habe die besten Erfahrungen mit sehr günstigen Festpreisen gemacht. Potentielle Interesssenten kaufen quasi reflexhaft - auch aus Angst davor, ein Konkurrent könnte ihnen das Schnäppchen vor der Nase wegschnappen. Aber wie Domado schon sagte, kommt es immer auf die jeweilige Strategie/Situation des Verkäufers an. Bei mir geht es um die Masse.

Domains sind für mich Handelsware, die nicht allzu lange herumliegen, sondern möglichst schnell wieder zu Geld gemacht werden sollten. Auch auf die Gefahr hin, dass da mal eine "durchflutscht", die ich später leicht für ein Vielfaches des erreichten Verkaufpreises hätte verkaufen können.

Wer 100 Top-Domains hat, kann das natürlich anders angehen. Der hegt und pflegt seine Domains, streichelt sie und hat sie ganz doll lieb 💕
Der kann einfach Angebote eintrudeln lassen und dann in Ruhe seine nächsten Schritte überlegen.
 
Okay, danke für das Feedback. Dann werde ich es weiter so handhaben wie bisher.

„kleinere“ Domains mit Recht günstigen Fixpreis angeben und „höherwertige“ Domains entweder per Gebot oder gleich höheren Preis ausschreiben 😊
 
Da ich aus meiner eigenen Sicht keine "kleineren" Domains habe, "hochwertige" aber auch nicht, hielt ich es bisher so, zu den meisten Domains keine Preise anzugeben. Wenn ich mir die Portfolios hier so anschaue, machen es viele Foristen auch so.
Bei mir kommen aber keine Angebote rein, und wenn ich welche verkaufe dann waren es fast nur die Domains mit Festpreis, wobei ich mir danach denke - da hätte mehr drin sein können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich aus meiner eigenen Sicht keine "kleineren" Domains habe, "hochwertige" aber auch nicht, hielt ich es bisher so, zu den meisten Domains keine Preise anzugeben. Wenn ich mir die Portfolios hier so anschaue, machen es viele Foristen auch so.
Bei mir kommen aber keine Angebote rein, und wenn ich welche verkaufe dann waren es fast nur die Domains mit Festpreis, wobei ich mir danach denke - da hätte mehr drin sein können.
So true.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.413
Beiträge
45.323
Mitglieder
958
Neuestes Mitglied
mikeK
Oben