Vielleicht die eigenen Beiträge liken, pushen, Verkäufe faken,
???Neulich hatte ich Besuch von jemandem der sich auch für Domains interessiert. Wir hatten uns ohne Probleme mit unterschiedlichen Accounts, aber der gleichen IP nacheinander beim selben Provider eingeloggt.
Warum kann mein Besuch, ein Domainer-Ehepaar, -Lebens- oder Wohngemeinschaft nicht den gleichen Rechner benutzen können, um sich hier im Forum anzumelden?
Ja.Vielleicht gibt es da auch ein gutes Plugin, ich muss mal gucken.
Jemand der mal bei jemand anderem zu Besuch (wie in deinem geschilderten Fall) ist und sich einloggt, hat nicht dauerhaft die selbe IP. Wenn wirklich 2 in einem Haushalt leben und den selben PC nutzen sollten ist auch das erstmal kein Problem. Kommt halt drauf an wie man sich dann im Forum verhält. Zudem halte ich das für eine sehr seltene Ausnahme bei der man ja einfach offen kommunizieren kann wie es ist.Dachte zwei Accounts mit der gleichen IP-Adresse würde als unerwünschter Doppelaccount gesehen werden.
Jemand der mal bei jemand anderem zu Besuch (wie in deinem geschilderten Fall) ist und sich einloggt, hat nicht dauerhaft die selbe IP. Wenn wirklich 2 in einem Haushalt leben und den selben PC nutzen sollten ist auch das erstmal kein Problem. Kommt halt drauf an wie man sich dann im Forum verhält. Zudem halte ich das für eine sehr seltene Ausnahme bei der man ja einfach offen kommunizieren kann wie es ist.
Ich sehe da jedenfalls kein Problem wenn man nix im Schilde führt.
Ohje, das hätte so nicht sein dürfen. Ich habe es zum Glück schnell fixen können, man kann da jetzt nurnoch seinen eigenen Verification Request sehen und bearbeiten. Kann doch nicht sein dass das Plugin standardmäßig allen Benutzern erlaubt die Anfragen zu verwalten.