Markeninhaber und Anspruch auf ältere Domain

Elmar

Domainer
Beiträge
1.159
Likes erhalten
570
Hallo Domainer und Domainfragen-Benutzer,

bin sehr an Euren Erfahrungen und Meinungen zu folgendem Sachverhalt interessiert:

Ich habe eine schöne Domainer-Domain gefunden die ich gerne registrieren würde, um später meine Domains darauf zu präsentieren.
Nun ist die Domain keine normale Beschreibende, sondern besteht aus zwei aneinandergefügten Worten und ergibt einen neuen Sinn. Soweit ich recherchiert habe, existieren keine Marken, Patente, Titelschutz oder Firmen mit diesem Namen.

Wenn ich diese jetzt registriere und später meldet jemand, bspw. eine Marke mit dem gleichen Namen an, könnte der Markeninhaber evtl. einen Anspruch darauf geltend machen? Oder wäre es besser vorerst eine Miniseite mit Impressum darauf zu schalten?


Vielen Dank für Eure Erfahrungen und Meinungen.
Euer Forums-Kater Rambo 🐱
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne nähere Informationen kann man hier nichts sagen. Ich empfehle eher, dass man hier einen Anwalt kontaktiert der die Sache mit näheren Informationen genauer einschätzen kann. So kann man nur in die Kristallkugel schauen. Das macht keinen Sinn da die Sache in diesem Fall wohl sehr komplex ist. Auch kann man nie - auch kein Anwalt - vorhersehen, ob jemand vielleicht versucht ältere Rechte geltend zu machen - auch wenn man keine ältere Rechte hat nur um günstig an die Domain zu kommen. Wenn die Domain wo wichtig ist, dann wäre es wohl am besten für die jeweilige Dienstleistung gleich eine Marke anzumelden. Dann hat man zumindest 5 Jahre Benutzungsschonfrist.und hat 5 Jahre Zeit die Webseite aufzubauen. Wenn man als Ersters die Marke anmeldet, hat hat man eigentlich auch nichts zu befürchten. Also wäre wohl das beste wenn man Geld sparen möchte, direkt beim DPMA für die jeweilige Dienstleistung oder Ware eine Marke anzumelden anstatt das Geld einen Anwalt zu geben der sowieso nur sagen kann, dass man es nicht wissen kann was er in Zukunft macht.
 
Danke für Deine Antwort, das muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Eine Marke selbst anzumelden, daran hatte ich noch nicht gedacht. War eher der Meinung, wenn ich im Impressum schreibe,
Domainname ist ein Service von Rambo ... ,
und ich die Domain geschäftlich auch nutze, dann könnte in dieser Hinsicht nichts mehr passieren.
 
Danke für Deine Antwort, das muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Eine Marke selbst anzumelden, daran hatte ich noch nicht gedacht. War eher der Meinung, wenn ich im Impressum schreibe,
Domainname ist ein Service von Rambo ... ,
und ich die Domain geschäftlich auch nutze, dann könnte in dieser Hinsicht nichts mehr passieren.

Nur weil man sich in ein Impressum schreibt, nutzt man keine Domain geschäftlich. Da müsste schon eine Webseite mit den jeweiligen Dienstleistungen dahinter sein. Am sichersten wäre es, wenn man selbst eine Marke anmeldet wenn einem die Domain so wichtig ist und man auf jeden Fall vor hat eine Webseite zu machen die man geschäftlich nutzt. Nur eine Marke anzunehmen ohne dann was damit zu machen kann auch nach hinten los gehen. Denn spätestens nach 5 Jahren müsste man wenn die Konkurrenz eine Nichtigkeitsklage wegen Nichtbenutzung der Marke einreicht vor Gericht beweisen das man die Marke auch tatsächlich für die jeweiligen Waren/Dienstleistungen verwendet hat. Das habe ich bereits durchgemacht und ist SEHR schwer. Da hilft nicht eine Rechnung mit ein paar Euros Umsatz. Das muss schon erheblich mehr sein sonst ist die Marke und ggf. sogar die Domain weg und man hat das Gerichtsverfahren auch verloren und kann je nach Streitwert 4-5 stellig dem Kläger bezahlen.
 
Nur weil man sich in ein Impressum schreibt, nutzt man keine Domain geschäftlich. Da müsste schon eine Webseite mit den jeweiligen Dienstleistungen dahinter sein.
Ich möchte auf dieser Domain dann meine anderen Domains zum Verkauf anbieten. Da ich zur Zeit als Kleinunternehmer auftrete und die Anzahl meiner Domains (nicht lachen! ca. 40) noch sehr niedrig ist, hatte ich an eine Markenanmeldung noch nicht gedacht.
Der Domainname gefällt mir aber sehr gut und passt auch wunderbar zu einer Verkaufsseite.

Wenn ich die Domain jetzt registriere und gleich die anderen zum Verkauf dort anbiete, wird es doch schlecht möglich sein, durch eine nachträgliche Markenanmeldung Dritter, mir diese wieder wegzunehmen?
 
Restrisiko besteht immer.
Das hört sich besser an als "Schlecht".
Werde mir die Domain registrieren und vorerst eine kleine Verkaufsseite draufsetzen. Vielleicht ist das dann der Anfang einer großen "Domainer-Karriere". :)

Ich danke Dir für Deine Äußerungen zu meiner Fragestellung.
 
Wenn man als Ersters die Marke anmeldet, hat hat man eigentlich auch nichts zu befürchten. Also wäre wohl das beste wenn man Geld sparen möchte, direkt beim DPMA für die jeweilige Dienstleistung oder Ware eine Marke anzumelden anstatt das Geld einen Anwalt zu geben der sowieso nur sagen kann, dass man es nicht wissen kann was er in Zukunft macht.
Habe mir die Prozedur einer Markenanmeldung mal angesehen. Ich fürchte da brauche ich sowiso die Beratung eines Rechtsanwaltes, alleine um die Klassen - warscheinlich 35, 38, 41 und 42 - korrekt anzugeben.
Vom Domainverkauf mal abgesehen, möchte ich auf der Seite noch Beratung, Webdesign, SEO-Dienste und das Bereitstellen von Kunden-Webseiten auf dem von mir angemieteten Webspace, sowie später evtl. auch Domainversteigerungen anbieten.
Eine eigene Markenanmeldung finde ich mittlerweile keine schlechte Idee und werde mich in das Thema mal noch weiter einlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich in der Datenbank TMclass nach dem Begriff "Domain" suche finde ich für den Domainverkauf keine Eintragung. Das heißt doch, dass man für ein Domainname mit einer reinen Domain-Verkaufsseite gar keine Marke anmelden kann.
Interessant finde ich auch den Eintrag "Registrierung von Domainnamen [juristische Dienstleistung]". Das wird doch wohl nicht bedeuten, dass nur Anwälte einen Domainnamen registrieren dürfen, wenn ein Marke dafür beansprucht werden soll.
 
Werde mir die Domain registrieren und vorerst eine kleine Verkaufsseite draufsetzen.
Habe die Domain wieder gelöscht, da es eine ähnliche Marke (3 Buchstaben weniger) gibt mit der Dienstleistung:
Mobile Anwendung, die es den Benutzern ermöglicht, nach der Verfügbarkeit von Domainnamen zu suchen und Domainnamen zu erwerben.
Das schien mit doch etwas "gefährlich" zu sein.

Schade, vielleicht komme ich auch noch auf eine bessere Domain-Idee für meine Verkaufsseite. :)
 

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.342
Beiträge
44.956
Mitglieder
925
Neuestes Mitglied
Orlando
Oben