Krypto Domains werden mehr und die Preise steigen

chillman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
2.409
Likes erhalten
2.406
Ort
Hamburg
Hatte das vor einiger Zeit recherchiert, als ich mich mit opensea als Plattform auseinandergesetzt habe. Ich meine, nach einem Hinweis aus dem Forum hier.

Schon damals war eigentlich alles, wonach ich gesucht habe als Domain (.eth/.wallet/...) registriert. Habe realisiert, dass ich den Trend verpennt habe. Selbst einfachste Domains kosten aktuell viel und werden immer noch ausschließlich zwischen Crypto-Fans und -Händlern getradet, richtig?

Mein eigener Test mit Crypto lief nicht zu meinen Gunsten. Mehr dazu gerne bei einem Treffen. :LOL:
 
Also ich bin da raus, mir alles zu abstrakt. Bin wohl zu alt dafür. :)

Im gestrigen Domain-Recht Newsletter gab es hierzu folgende Info:

Handelt es sich um einen Marketing-Hype oder hat der Markt echten Bedarf?
Geht es allein nach den Registrierungszahlen, darf sich die Blockchain-Domain .eth in jedem Fall freuen: ein Zuwachs von rund 301.000 Domains sorgte dafür, dass im August 2022 zum ersten Mal mehr als zwei Mio. eth-Domains registriert waren. Zum Vergleich: .biz hat aktuell rund 1,4 Mio. Registrierungen, und es gibt nur zwei nTLDs, die derzeit auf mehr registrierte Domains kommen. Wirklich nachprüfen lassen sich diese Zahlen allerdings nicht, und auch im Alltag der meisten Nutzer dürften .eth-Domains keine Rolle spielen. Diese Domains werden in der Ethereum-Blockchain gespeichert. Voraussetzung dafür ist eine vorhandene Crypto-Wallet für Ether. Es handelt sich .bei .eth um eine "alternative" Top Level Domain, die nur über technische Umwege genutzt werden kann. So müssen beispielsweise Nutzer von Chrome und Firefox Add-ons installieren. Browser wie Brave, Opera und Puma unterstützen diese neue Technologie hingegen bereits.
 
Die Argumentation ist ja, dass die Blockchain Domains quasi eine wallet id erstezen sollen. Und damit leichter merkbar sind. Damit wäre das vergleichbar mit der Umsetzung von "echten" Domains in IP-Adressen.

Das hat nur einen Haken. Es gibt keinerlei Werbewert. Es ist eben nur ein Ersatz. Wen Interessiert denn auch welche Paypal Adresse jemand benutzt?

Und erstaunlichweise funktioniert auch das System aus Kontonummern bzw. IBAN erstaunlich gut, obwohl sich die auch keiner merken kann. Bisher. Denn:
Ihr erfahrt es hier als Erste: Montag gibt es für .IBAN Domains einen Pitch in der Höhle der Löwen. Aber psst, nicht weitersagen.

Vorreservierungen für eine .IBAN Domain nehme ich gerne an, kostet nur 10 Euro pro Reservierung. Die Guten sind natürlich alle Premium, die Liste kann ich leider aber nicht rausgeben.
Und bevor Ihr fragt: Die 10 Euro Gebühr sind auf jeden Fall fällig. Egal ob es andere Reservierungen gibt. Das ist branchenüblich.
Preise für Pre Release Zugänge auf Anfrage. Markeninhaber können für 100 Euro pro Jahr / Domain blocken.


Grüsse
123meins
 
Die Argumentation ist ja, dass die Blockchain Domains quasi eine wallet id erstezen sollen. Und damit leichter merkbar sind. Damit wäre das vergleichbar mit der Umsetzung von "echten" Domains in IP-Adressen.

Das hat nur einen Haken. Es gibt keinerlei Werbewert. Es ist eben nur ein Ersatz. Wen Interessiert denn auch welche Paypal Adresse jemand benutzt?

Und erstaunlichweise funktioniert auch das System aus Kontonummern bzw. IBAN erstaunlich gut, obwohl sich die auch keiner merken kann. Bisher. Denn:
Ihr erfahrt es hier als Erste: Montag gibt es für .IBAN Domains einen Pitch in der Höhle der Löwen. Aber psst, nicht weitersagen.

Vorreservierungen für eine .IBAN Domain nehme ich gerne an, kostet nur 10 Euro pro Reservierung. Die Guten sind natürlich alle Premium, die Liste kann ich leider aber nicht rausgeben.
Und bevor Ihr fragt: Die 10 Euro Gebühr sind auf jeden Fall fällig. Egal ob es andere Reservierungen gibt. Das ist branchenüblich.
Preise für Pre Release Zugänge auf Anfrage. Markeninhaber können für 100 Euro pro Jahr / Domain blocken.


Grüsse
123meins
Das hört sich sehr spannend an. Glückwunsch schon einmal zur Idee.

Nur, damit ich das verstehe - man gibt 123meins.iban ein und landet auf einer Seite, wo ich deine IBAN kopieren kann?
 
Das hört sich sehr spannend an. Glückwunsch schon einmal zur Idee.

Nur, damit ich das verstehe - man gibt 123meins.iban ein und landet auf einer Seite, wo ich deine IBAN kopieren kann?
Nein, Du musst dann die IBAN in der Überweisung nicht mehr eingeben sondern nur noch 123meins.iban
Das wird dann via Browser Plugin automatisch in die hinterlegte IBAN übersetzt die dann in die Überweisung eingefügt wird.
Wenn alle Banken das implementiert haben fällt das Plugin natürlich weg.
 
Verstehe. Aber ohne Prüfziffer gibt es dann ja keinen Schutz vor einer Fehleingabe, oder?
Ich könnte so versehentlich an 12meins.iban überweisen und merke es nicht.
 
Die Argumentation ist ja, dass die Blockchain Domains quasi eine wallet id erstezen sollen. Und damit leichter merkbar sind. Damit wäre das vergleichbar mit der Umsetzung von "echten" Domains in IP-Adressen.

Das hat nur einen Haken. Es gibt keinerlei Werbewert. Es ist eben nur ein Ersatz. Wen Interessiert denn auch welche Paypal Adresse jemand benutzt?

Du willst hier mit sachlichen Argumenten punkten. Aber die Spekulanten mit ETH Domains ist das egal, sie zahlen dennoch 0,1 ETH für eine NNNNNN.eth Domain. Für Müll zahlen die schon viel Geld. Für Top Domains zahlen die mehrere ETHs, trotz deiner Argumente...
 
Nein, Du musst dann die IBAN in der Überweisung nicht mehr eingeben sondern nur noch 123meins.iban
Das wird dann via Browser Plugin automatisch in die hinterlegte IBAN übersetzt die dann in die Überweisung eingefügt wird.
Wenn alle Banken das implementiert haben fällt das Plugin natürlich weg.
Ist das ernst gemeint oder ein Witz?
 
Spannendes Thema. Es ist aber etwas mehr als nur ein Domainname im klassischen Sinn, so wie wir es kennen. Es geht mehr um die Identität. Wer sich mit Krypto ein wenig auskennt, wird verstehen was genau ich damit meine.

Es gibt viele Blockchains, es gibt viele Wallets. Mit einer z.B. .eth Domain versucht man einen Namen zu schaffen, wo alle Wallet-Adressen abgelegt sind. Ob es nun eine BTC-Wallet ist, oder eine ETH-Wallet, oder BNB-Wallet ist - ist dann nicht so wichtig. Man schickt z.B. Bitcoins einfach an chillman.eth und sowohl die Bitcoins, als auch ETH und auch BNBs kommen an. Ohne sich jetzt die Gedanken zu machen, welche Wallet, welche Brücke, welche Blockchain, welche Adresse. Und die Adresse sieht dann so aus: bc1qtef0p08lputg4qazhx2md43ynhc9kp20pn297qnz68068d9z48asmemanj . Naja, wie groß ist denn die Chance, dass man sich hier verdruckt und nicht bei der Domain chillman.eth

Abgesehen davon werden die Domains.eth (oder Domains.bcs, Domains.cro) sehr gerne in Social Media eingesetzt. Genau so wie die NFTs. NFT + domain.eth => man ist jung, dynamisch, kennt die neusten Trends, hat noch vieles vor..... ;)

Und auch wenn es einem nicht gefällt - Krypto bleibt. Es ist einfach nicht mehr wegzudenken. Ja, 95% sind Scams. Und genau deswegen sollte man möglichst schnell versuchen sich das entsprechende Wissen anzueignen, um diese Scams zu meiden. Ansonsten, wie der Friedrich Schiller schon sagte: "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit." 🤷‍♂️
 
Wieso Witz? Der Markt ist RIESIG. Viel Grösser als bei diesem Blockkettendings Domains.

Das wage ich zu bezweifeln, es gib ja schon über 3 Mio Blockketten Domains, und es werden täglich mehr...

Am Ende ist es auch eigentlich egal, welcher Markt potenziell größer ist und welche nicht, sondern wieviele Domains registriert werden und wie viele verkauft.

Aber dennoch, ich wünsche dir auch viel Glück bzw. Erfolg...
 
Man schickt z.B. Bitcoins einfach an chillman.eth und sowohl die Bitcoins, als auch ETH und auch BNBs kommen an. Ohne sich jetzt die Gedanken zu machen, welche Wallet, welche Brücke, welche Blockchain, welche Adresse.

Das ist ein realer guter User Case... Macht absolut Sinn... Zumal die Blockchain-Transaktionen auch ständig mehr werden, selbst zu Krisen-Zeiten...
 
Meiner Meinung nach ist der Crypto Markt auch ohne crypto domains einer von vielen Gründen, weshalb der Markt nicht mehr der ist was er mal war. Ich denke schon das crypto domains positiv aufgenommen werden. Ich habe ein paar .crypto, .eth domains etc. Die werden genauso wie alle anderen ntld Ihren Platz im Markt finden. Das einzige Problem was ich sehe ist, wenn einer zum Beispiel domainfragen.eth hat, könnte theoretisch jeder einsehen, wieviele ETH sich im Wallet befinden. Ist so ein wenig wie jeder hätte Einsicht auf den Kontostand.
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.275
Beiträge
44.654
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
angrydomains
Oben