KI Auswirkungen auf den Domainhandel

Adomino

Domainer
Beiträge
1.544
Likes erhalten
1.025
Ort
Wien & Auckland
Aktuell vergeht kaum ein Tag wo nicht irgendwo etwas über KI geschrieben wird oder im TV etwas erscheint. Gestern war eine Fernsehsendung wo der Chef des AMS gemeint hat, dass die KI wohl 40% der Jobs beeinflussen wird. Die Frage ist, wie die KI in Zukunft den Domainhandel beeinflussen wird. Ich habe gelesen, dass Google sehr große Angst hat, da ChatGPT etc. Google sehr viel Werbeeinnahmen kosten wird da Werbung bei solchen KI-Ausgaben nicht gern gesehen wird. Die herkömmliche Suchmaschine wie sie jetzt Google anbietet, wird es vielleicht bald so nicht mehr geben. Die Frage ist dann, was mit SEO und Werbung in Google ist. Wenn die KI immer nur den Ersten in der Suchmaschine nimmt, dann frage ich mich, wie die anderen Firmen sichtbar bleiben können. Wie sollen dann Firmen Werbung für ihre Produkte machen, wenn niemand mehr eine Suchmaschine verwendet ?

Beschreibende Domainnamen hingegen sind unabhängig von Google, da die Leute den Domainnamen einfach eintippen. Außerdem kann man mit beschreibenden Domainnamen auch gut Werbung in Printmedien, Plakatwerbung, Autowerbung etc. machen. Man kann natürlich schwer in die Zukunft blicken, aber es könnte sein, dass der Domainhandel explodieren könnte, da die Firmen nun Alternativen zu SEO und Google-Werbung suchen werden d.h. beschreibende Begriffe um im Gedächtnis der User zu bleiben.

Ich glaube nicht, dass in Zukunft Domainnamen sinnlos werden. Das schon alleine nicht wegen der E-Mailadressen.

Wie seht ihr das ?
 
Lasst uns dem Gerät (GPT) fragen:

Als KI-System werde ich meine Antwort auf objektiven und sachlichen Daten und Fakten basieren, ohne Emotionen oder Vorurteile zu berücksichtigen.

Zunächst einmal ist es wichtig zu beachten, dass der Domainhandel schon seit Jahren einem stetigen Wandel unterliegt. Neue Technologien und Entwicklungen im Online-Marketing haben dazu geführt, dass die Art und Weise, wie Domainnamen gekauft und verkauft werden, sich verändert hat. Die Integration von KI in den Domainhandel wird diesen Trend fortsetzen und beschleunigen.

Meine Prognose ist, dass KI den Domainhandel auf verschiedene Weise beeinflussen wird. Ein wichtiger Faktor wird die Rolle von KI bei der Suche nach Domainnamen sein. KI kann dazu beitragen, den Prozess der Domain-Suche zu automatisieren und zu optimieren, indem es potenzielle Käufer automatisch mit passenden Domain-Angeboten verbindet. Dies wird dazu beitragen, den Kaufprozess schneller und effizienter zu gestalten und wird den Domainhandel insgesamt erleichtern.

Ein weiterer Einfluss von KI auf den Domainhandel wird in der Analyse von Daten und Trends liegen. KI-basierte Tools können helfen, Markt- und Suchtrends zu identifizieren und zu analysieren, um Domainnamen zu identifizieren, die potenziell wertvoll sein könnten. Darüber hinaus können KI-basierte Tools dabei helfen, Preisvorhersagen zu treffen, indem sie historische Daten und Markttrends berücksichtigen, um den Wert von Domainnamen zu bestimmen.

Insgesamt wird der Einfluss von KI auf den Domainhandel dazu führen, dass dieser schneller und effizienter wird, wobei der Kauf und Verkauf von Domains automatisiert und optimiert wird. Gleichzeitig wird es jedoch weiterhin notwendig sein, die Bedeutung von SEO-Strategien und anderen Online-Marketing-Methoden zu berücksichtigen, um die Sichtbarkeit und Reichweite von Unternehmen online zu erhöhen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Domainhandel in den kommenden Jahren weiterhin im Wandel bleiben wird, wobei KI-basierte Tools eine wichtige Rolle bei der Automatisierung und Optimierung des Kauf- und Verkaufsprozesses spielen werden.


-----------------------------------------------------

Ich für meinen Teil trainiere aktuell einen Classifier, welcher Domainnamen für mich anhand meiner Vorlieben, historischen Preisen und Anzahl der Vorbesitzer selektiert um mir Zeit zu sparen. Das funktioniert noch lange nicht so wie ich mir das vorstelle, aber es ist ein Anfang.
 
Ich meine, ob die Anzahl der verkauften Domains dadurch steigen oder fallen könnte. Es gibt Pros und Cons, und ich bin mir nicht so sicher, ob KI nun gut oder schlecht für den Domainhandel in Zukunft sein wird. Das der Verkaufsprozess schneller gehen wird, ist möglich.

Gehört habe ich, dass es indirekt für die Markenrechtsanwälte schwer werden wird, da die KI dann in Zukunft wohl die Schriftsätze bzw. die Entwürfe schreiben wird. KI könnte die Qualität der Schriftsätze immens steigern und die Anzahl der Fehlentscheidungen vor Gericht minimieren.
 
Antwort von you.com auf die Frage "Auswirkungen von KI im Domainhandel"

Es gibt verschiedene Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf den Domainhandel. Eine davon ist die Steigerung der Effektivität bei der Domainanalyse und -bewertung. KI-basierte Systeme können in kürzerer Zeit eine größere Menge an Daten analysieren und bewerten als menschliche Experten. Dadurch können sie helfen, wertvolle Domains aufzufinden und zu kaufen. Auch können sie dabei helfen, Domains zu analysieren und zu bewerten, die von anderen zum Verkauf angeboten werden, um ihre potenzielle Wertigkeit zu ermitteln.
Ein weiterer Aspekt ist die Verwendung von KI-gestützten Chatbots im Domainhandel. Diese Chatbots können automatisch mit Kunden kommunizieren, um ihnen zu helfen, die passenden Domains zu finden, oder auch um ihnen den Kaufprozess zu erleichtern. Dadurch können Domainhändler einen höheren Grad an Effizienz und Skalierbarkeit erreichen.
Zusammenfassend könnte man sagen, dass künstliche Intelligenz im Domainhandel dazu beitragen kann, die Effektivität und Effizienz der Domainanalyse und -bewertung zu steigern und den Kunden zugleich einen besseren Support zu bieten.

Hört sich ja mal gar nicht so schlecht an.

Ich glaube aber kaum, dass Domainbewertungen besser werden. Sedo halt selbst Unmengen an Daten und schafft es nach meiner Ansicht nicht, korrekte Werte zu ermitteln. Diese Daten sind intern und hat ein externes KI-Tool überhaupt nicht. Auch hat ein externes KI-Tool meine Verkaufszahlen und Statistiken nicht.

Chatboots könnten wirklich helfen, dass Interessenten schneller eine Antwort erhalten können.

Wäre sicher auch nicht schlecht, wenn KI herausfindet, dass Domainnamen zum Verkauf stehen. d.h. die Boots werden sicher in Zukunft steigen, da ja jede Domain-Webseite analysiert werden muss.
 
Ich meine, ob die Anzahl der verkauften Domains dadurch steigen oder fallen könnte.
Da bin ich mir auch unsicher – eine gute Adresse wird eine gute Adresse bleiben. Bei der Suche allerdings wird KI z. B. das beste Frühstücks-Restaurant der Stadt selbst heraussuchen und brunch-berlin.xy könnte uninteressant werden, weil Google dann auch schlauer werden muss und andere Kriterien heranzieht.
Teure Gattungsbegriffe werden erst einmal teuer bleiben, aber: der Trend geht gerade zu exotischen TLD, zumindest bemerke ich das bei der Beratung von Start-ups zunehmend, insofern wird man hier vielleicht auch umdenken müssen.
Müsste ich wetten, würde ich sagen: Es wird weniger Verkäufe geben. Der Blick in die Kristallkugel ist aber wie immer schwierig ...
 
Ich denke eher, dass exotische TLD wie .io oder nTLD wie .xyz nicht so gut davon kommen könnten, Endungen wie .shop oder die bestehenden Endungen wie .de/.at/.ch doch eher positiv davon kommen könnten. Warum sollte eine KI nach einer .io oder .xyz suchen und anzeigen, wenn es so viele besser passendere Endungen gibt ? Ich frage mich nur, was dann mit den ganzen Webseiten passiert, wenn SEO und Google-Werbung nichts mehr bringt ? Woher bekommen die dann den Traffic und Interessenten her ?

you.com Frage "was ist die teuerste jemals verkaufte .de domain ?"

Antwort:

Ich konnte meine Suchergebnisse überprüfen und keine konkrete Antwort auf die Frage finden, welche .de-Domain die teuerste jemals verkaufte ist 12. Das liegt daran, dass es keine öffentlich zugängliche Datenbank gibt, die alle Domainverkäufe auflistet. Die meisten Domainverkäufe werden auch privat abgewickelt und die Details bleiben häufig unter Verschluss. Es ist jedoch bekannt, dass die teuersten Domainverkäufe in der Regel international sind und sich auf generische Top-Level-Domains wie .com und .net beziehen, und nicht auf länderspezifische Top-Level-Domains wie .de.

Somit kann man eine seriöse Domainbewertung über KI eigentlich vergessen.

you.com Frage: "Welche ist die beste .de Domain ?"

Antwort:

Die Wahl der besten .de-Domain hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Thema oder der Zielgruppe Ihrer Webseite. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen können:

  1. Verwenden Sie einen spezifischen Namen: Verwenden Sie einen spezifischen Namen, der das Thema Ihrer Webseite widerspiegelt. Zum Beispiel, wenn Sie eine Webseite über Fotografie haben, können Sie eine .de-Domain wie "meinefotos.de" verwenden.


  2. Verwenden Sie einen Namen, den sich die Benutzer leicht merken können: Eine kurze, leicht zu merkende Domain ist besser als eine lange oder komplizierte Domain.


  3. Vermeiden Sie Sonderzeichen: Vermeiden Sie Sonderzeichen und Umlaute in Ihrer Domain. Eine Domain ohne Sonderzeichen ist leichter zu merken und einfacher zu schreiben.


  4. Berücksichtigen Sie die Verfügbarkeit: Überprüfen Sie, ob die von Ihnen gewünschte .de-Domain verfügbar ist. Wenn nicht, sollten Sie eine Alternative in Betracht ziehen.


  5. Berücksichtigen Sie die Regionalität: .de-Domains sind in erster Linie für Unternehmen und Organisationen aus Deutschland gedacht und können daher eine gute Wahl sein, wenn Sie eine deutsche Zielgruppe ansprechen möchten. Wenn Ihr Unternehmen international ausgerichtet ist oder die Zielgruppe aus verschiedenen Ländern stammt, können auch alternative Domain-Endungen wie .com oder .net in Betracht gezogen werden.
Es gibt keine allgemeine Antwort auf die Frage, welche .de-Domain die beste ist. Die Wahl hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Trotzdem hoffe ich, dass diese Tipps bei der Entscheidung helfen können.

Warum wird meinefotos.de und nicht (meine) fotos.de vorgeschlagen ? meinefotos.de ist doch Schrott.

Sehr überzeugt mich die KI derzeit noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warte mal 1-5 Jahre. Wir erleben gerade eine Zeitenwende. Das wird heftiger, als wir es uns heute vorstellen. Zumindest da bin ich sicher... :D

Und mit exotischen Domains meinte ich eine Story, die ich gerade live verfolgen darf: Ein Start-up wollte eine xxxxxx.com für viel Geld kaufen. Jetzt wird es entweder die xxxxxx.green oder .finance – bin gespannt, wie das ausgeht.
 
Warte mal 1-5 Jahre. Wir erleben gerade eine Zeitenwende. Das wird heftiger, als wir es uns heute vorstellen. Zumindest da bin ich sicher... :D

Denke ich mir auch z.B. auch mittels Sprachsteuerung kann man das herrlich kombinieren, wobei ich nicht glaube, dass man in Zukunft alles mittels Sprachsteuerung machen wird. Ich schreibe bzw. tippe lieber als zu sprechen.

Naja, wenigstes gehe ich in 9 Jahren in Rente und brauche mich beruflich dann nicht mehr damit beschäftigen. Durch meinen überstandenen Prostata-Krebs ggf. sogar früher.
 
Etwas offtopic aber google gibt ja jetz schon suchresultate auf nur einer seite aus heisst ads auf seite 2 und ganz unten entfallen (dafür sporadisch nach 10 suchresultaten 1 ad). Wie die fehlenden einnahmen ausgeglichen werden sollen ist mir nicht bekannt, da wird sicher noch was kommen.
 
Man kann natürlich schwer in die Zukunft blicken, aber es könnte sein, dass der Domainhandel explodieren könnte [...]

Wie seht ihr das ?

Ich tippe darauf, dass die nTLDs sich durchsetzen und vermehren und die Knappheit der Domains sich dadurch relativiert.

elon@tesla wird selbstverständlich sein.

Vielleicht schon in 5 Jahren, vielleicht erst in 30, aber irgendwann.
 
Wir - als Domainhändler - müssen die KI irgendwie in die Richtung lenken, dass sie den Nutzen/Wert unserer Domains erkennt.
Und im Laufe der Zeit schliesslich anfängt, Domains für sich selbst zu kaufen...

Noch steckt die KI ja in den Kinderschuhen. Das eröffnet uns noch Chancen, erzieherisch einzugreifen :D
 
Content wird von Bots erzeugt (oder zusammengemixt ohne Quellenangaben) und an TypeIns (zumindest mit einem relevanten Volumen) glaube ich nicht. M.E. zählt nur Bekanntheit - also branding, branding und nochmal branding ;)
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.413
Beiträge
45.323
Mitglieder
958
Neuestes Mitglied
mikeK
Oben