Keyword-Domains mit Bindestrich?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 635
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 635

Guest
Hallo zusammen!


Folgendes Beispiel:

Ich liebe dich

schreibt man grammatisch eigentlich getrennt.

Theoretisch sollte man dann diese Domain so registrieren -> ich-liebe-dich.tld

Soweit richtig, oder?

Nur was, wenn man die Domain so registriert -> ichliebedich.tld ?

Wie bewertet/sieht Google dann diese Domain?
 
Hallo,

am besten man hat beide Versionen. Ich persönlich würde die ohne Bindestrich auf die mit Bindestrich weiterleiten. Optisch und ästhetisch sieht die Bindestrich-Version meist sowieso besser aus.

gruss oi
i-love-you.com :-)
 
Im CD Forum hab ich gelernt, dass Internationale-Domains immer ohne Bindestrich sein solllten und im deutschsprachigen Raum gerne mit Bindestrich. Aber wie bereits oben geschrieben, sollte man im bestenfall beides besitzen.
 
Also ich habe z.B. die wolfgang-amadeus-mozart.at und die würde ich sicher nicht gegen eine wolfgangamadeusmozart.at tauschen wollen, bzw. ist sogar frei. Nur zur Info: Die mozart.at war damals als ich im Jahr 200 anfing die teuerste .at Domain mit 72.673 EUR. (1 Million Schilling !)

Ich habe die Variante mit 2 Bindestrichen da ich auch die mozart.info besitze.

Bei der dominican-republic.com stört natürlich der Bindestrich schon sehr, nur wurde vor Jahren leider die ohne Bindestrich nicht frei.
 
Im CD Forum hab ich gelernt, dass Internationale-Domains immer ohne Bindestrich sein solllten und im deutschsprachigen Raum gerne mit Bindestrich. Aber wie bereits oben geschrieben, sollte man im bestenfall beides besitzen.

In Neuseeland sieht man, obwohl es ein englischsprachiges Land ist, auch relativ oft Domains mit Bindestriche.
 
Am Besten man registriert/kauft beide Varianten (vielleicht im Paket). Wenn ich wählen müsste dann wäre es bei mir ohne Bindestrich. Und nur wegen Suchmaschinen Optimierung kauft man doch keine Domain. Eine gute Domain spricht für sich selbst. Da braucht es keine Suchmaschine :cool:
 
Über 56 % der .de-Domains haben einen Bindestrich !

Bindestrich-Domains werden von der Werbe-Wirtschaft bevorzugt, weil man dann den Domain-Namen schneller erfassen und auch besser merken kann ! (y)
 
Hallo,
ich denke man sollte auch schauen, wie man grundsätzlich etwas schreibt bzw. schreiben würde. Ganz aktuell bei mir:
Ich habe ja erst die Tage eine Bindestrich-Domain gekauft (war für mich recht günstig) , obwohl ich das quasi nie mache - es handelt sich hie rum die .de "WP-PLugin" - wenn man mal schaut, dass quasi Niemand dieses Key zusammen schreibt -also so "WPPlugin" und selbst Google hier die Schreibweise mit Bindestrich scheinbar favorisiert bevorzugt:

1619284531378.png

1619284672931.png

Und auch die Suchvorschläge immer nur getrennt sind:

1619284710424.png

Dann kann man wohl - aus meiner Sicht schon drauf schließen, dass manchmal eine Domain mit Bindestrich die bessere Wahl sein kann, als ohne Bindestrich. Speziell bei dieser Domain hab ich noch Niemanden gesehen , der dies ohne Bindestrich verwendet :)

Gruß Dirk
 
Über 56 % der .de-Domains haben einen Bindestrich !

Bindestrich-Domains werden von der Werbe-Wirtschaft bevorzugt, weil man dann den Domain-Namen schneller erfassen und auch besser merken kann ! (y)
da sind wir mal wieder definitiv einer Meinung ;)
 
Ein Bindestrich ist völlig ok. Zwei Bindestriche wären mir schon zuviel. Dann wäre mir ichliebedich.tld lieber wie ich-liebe-dich.tld
Wenn ich beide haben könnte, würde ich natürlich beide nehmen - der Vollständigkeit halber.

keyword-stadt.de verkauft sich übrigens um längen besser wie keywordstadt.de
Entsprechend sind viele gut "keywordstadt.de" auch noch frei verfügbar.

hier noch was passendes zum Thema von domain-recht.de

 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.285
Beiträge
44.683
Mitglieder
917
Neuestes Mitglied
Alberto335
Oben