Fragen zum Markenrecht „Wort- /Bildmarken.“

D-C

Domainer
Beiträge
564
Likes erhalten
366
Hallo,

ich habe ein paar Fragen zum Markenrecht. Und das Ganze zu „Wort- /Bildmarken.“

Vorrausgeschickt ich rede hier nur von meiner Meinung nach generischen Begriffen die in Marken vorkommen!

Als fiktives Beispiel "Tierbedarf"

  • Was sagt es generell aus Wenn ein Marke „nur“ als Wort/Bildmarke eingetragen wurde? Gilt diese Marke dann nur als Wort-Bildmarke also wenn ich das genauso verwende wie auf dem Bild abgebildet oder ist auch das in dem Bild vorkommende Wort "Tierbedarf" schon abmahngefährdet.
  • Was bedeutet : Erlangte Unterscheidungskraft = „Nein“ und warum ist diese nicht bei jeder Marke eingetragen?
  • Auf welche Klassen sollte ich besonders achten und warum ?
  • Was ist unter Markenkategorie = Individualmarke zu verstehen ?
  • Was sagt :Aktenzustand Eintragung = abgelaufen, genau aus?
  • Gibt es Unterschiede bezüglich Datenbestand EM o. DE ?
Über einen kleinen Abriss zu dem Thema würde ich mich sehr freuen!
MFG K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe ein paar Fragen zum Markenrecht. Und das Ganze zu „Wort- /Bildmarken.“

Vorrausgeschickt ich rede hier nur von meiner Meinung nach generischen Begriffen die in Marken vorkommen!

Als fiktives Beispiel „Schlank im Schlaf“

  • Was sagt es generell aus Wenn ein Marke „nur“ als Wort/Bildmarke eingetragen wurde? Gilt diese Marke dann nur als Wort-Bildmarke also wenn ich das genauso verwende wie auf dem Bild abgebildet oder ist auch das in dem Bild vorkommende Wort „Schlank im Schlaf“ schon abmahngefährdet.
  • Was bedeutet : Erlangte Unterscheidungskraft = „Nein“ und warum ist diese nicht bei jeder Marke eingetragen?
  • Auf welche Klassen sollte ich besonders achten und warum ?
  • Was sagt :Aktenzustand Eintragung = abgelaufen, genau aus?
  • Gibt es Unterschiede bezüglich Datenbestand EM o. DE ?
Über einen kleinen Abriss zu dem Thema würde ich mich sehr freuen!
MFG K.

Offenbar erwartest du eine intensive markenrechtliche Beratung in einem Forum. Bitte geh zu einem spezialisierten Anwalt, alles andere ist Murks und die ganzen Mutmaßungen und "Meinungen" in einem Forum helfen da nicht gut.
 
Hallo Konstantin, nein ich erwarte keine intensive markenrechtliche Beratung. Wir sind in einem Domainforum und das Thema Markenrechte ist hier durchaus ab und an relevant.
Ich hätte gern ein bisschen mehr Input zu diesem Thema und weiss, das sich hier im Forum durchaus Menschen aufhalten die mehr Ahnung als ich von der Materie haben.
Und wer hier nichts konstruktives beizutragen hat muss sich ja nicht äussern !

p.s. ich habe mal das von mir gewählte Beispiel allgemeiner gewählt "Tierbedarf"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Konstantin, nein ich erwarte keine intensive markenrechtliche Beratung. Wir sind in einem Domainforum und das Thema Markenrechte ist hier durchaus ab und an relevant.
Ich hätte gern ein bisschen mehr Input zu diesem Thema und weiss, das sich hier im Forum durchaus Menschen aufhalten die mehr Ahnung als ich von der Materie haben.
Und wer hier nichts konstruktives beizutragen hat muss sich ja nicht äussern !

p.s. ich habe mal das von mir gewählte Beispiel allgemeiner gewählt "Tierbedarf"

Ich sehe das ganz anders und vor allem auch nicht so entspannt wie du. Bei Marken handelt es sich um ein heikleres Thema, das bei Verstößen auch schnell teuer werden kann.

Mit deinem Beitrag regst du eine öffentlich zugängliche Diskussion über rechtliche Themen an. Gewohntermaßen kommen da in einem Forum so einige "Meinungen" und vor allem viel Halbwissen auf. Nun ist es aber so, daß solche schadhaften Informationen und so weiter auch von vielen anderen hier in ihren Wissensschatz aufgenommen werden könnten. Und das ist bei einem solchen Thema eben dann einfach nicht so gut.

Nachvollziehbar ist daß du die Kosten für die Rechtsberatung sparen willst. Aber das bringt dich nicht weiter, zumal du keine Details und die Marke nicht nennst.
 
Hallo,

ich habe ein paar Fragen zum Markenrecht. Und das Ganze zu „Wort- /Bildmarken.“

Vorrausgeschickt ich rede hier nur von meiner Meinung nach generischen Begriffen die in Marken vorkommen!

Als fiktives Beispiel "Tierbedarf"

  • Was sagt es generell aus Wenn ein Marke „nur“ als Wort/Bildmarke eingetragen wurde? Gilt diese Marke dann nur als Wort-Bildmarke also wenn ich das genauso verwende wie auf dem Bild abgebildet oder ist auch das in dem Bild vorkommende Wort "Tierbedarf" schon abmahngefährdet.
  • Was bedeutet : Erlangte Unterscheidungskraft = „Nein“ und warum ist diese nicht bei jeder Marke eingetragen?
  • Auf welche Klassen sollte ich besonders achten und warum ?
  • Was ist unter Markenkategorie = Individualmarke zu verstehen ?
  • Was sagt :Aktenzustand Eintragung = abgelaufen, genau aus?
  • Gibt es Unterschiede bezüglich Datenbestand EM o. DE ?
Über einen kleinen Abriss zu dem Thema würde ich mich sehr freuen!
MFG K.

Ich habe mich mit diesem Buch eingearbeitet:

Ansonsten habe ich zum Thema Bildmarke und Domains die letzten Tage noch was geschrieben, bitte nutze die Suchfunktion.

ChatGPT und ähnliche Dienste können diese Fragen ebenfalls mittlerweile gut beantworten.

Auf den Seiten des Marken- und Patentamtes werden auch einige der Fragen beantwortet.

Deine Recherchergebnisse kannst Du uns dann ja gerne mitteilen.
 

Zurzeit aktive Besucher

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.341
Beiträge
44.954
Mitglieder
925
Neuestes Mitglied
Orlando
Oben