Frage: Social Media und Domainverkäufe / Branding

Domainpreise

Domainer
Beiträge
171
Likes erhalten
192
Hallo Zusammen,

wir wollen mit Domainpreise.net mal in den Social Media Bereich einsteigen und einfach mal schauen wie gut das in unserem Bereich funktioniert. Ich habe mal ein paar Grafiken erstellt. Es sind ganz verschiedene Ansätze. Die Idee dahinter, einfach Vorteile in verschiedenen Umgebungen präsentieren und so die Akzeptanz um Domainkauf ein wenig *erhöhen* und natürlich den Shop stärken.

so_1.pngso_2.pngso_4.png

Was denkt ihr darüber?
Beste Grüße
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum ersten Bild: In TV- oder Radiowerbung ist es wichtig, dass sich die Zuhörer oder Zuschauer die Domain sofort merken können.

Im zweiten Bild ist in einem Satz zwei Mal das Wort "sind" vertreten. Wäre sinnvoll, hier an einer Stelle ein anderes Wort zu wählen.

Der Satz im dritten Bild: Als hauptberuflicher Autor würde ich sagen, der sollte komplett überdacht werden. Der Satz erfordert auf alle Fälle recht viel mentale Anstrengung, um ihn sich zu merken. ;)
 
Für mich zuviel text für schnelle soziale medien. Ich hätte eine beispieldomain genommen und darunter in einem satz die erklärung dazu. Meine meinung.
 
richtig! Gerade bei Domainwerbung gilt: "Weniger ist mehr"
(und damit ist nicht nur die Domainlänge gemeint)
 
Hey Zusammen,

euch einen herzlichen Dank für eure Meinungen. Dann werden wir mal die Texte sehr stark verkürzen und alles optimieren. DANKE an die Community.

Beste Grüße
Jörg
 
Die Aufmerksamkeitsspanne von Menschen ist... OH guck mal da! Ein Vogel!

Ne mal ehrlich: Die Aufmerksamkeitsspanne von Menschen ist in den letzten Jahren stark nach unten gegangen. Halt auch durch Reels, Shorts, TikToks usw. Daher muss man alles ziemlich kurz und knapp halten. Gerade bei sowas.
 
Die Aufmerksamkeitsspanne von Menschen ist... OH guck mal da! Ein Vogel!

Ne mal ehrlich: Die Aufmerksamkeitsspanne von Menschen ist in den letzten Jahren stark nach unten gegangen. Halt auch durch Reels, Shorts, TikToks usw. Daher muss man alles ziemlich kurz und knapp halten. Gerade bei sowas.

Da könntest du leider recht haben!
Aber diesem Trend möchte ich mich persönlich ehrlich gesagt nicht anschließen.

Das mit den Eyecatchern usw. kann ich nachvollziehen und das innerhalb von Milisekunden die Aufmerksamkeit eingefangen und auf den Bildern oder Reels oder wie auch immer gehalten werden muss, ist mir auch mehr als bewusst. Aber wenn wir alle auf den Zug aufspringen, wird es auch nicht besser. Also setze ich mich sehr bewusst gegen diesen Trend.

Mein persönliches Fazit aus euren Statements:

1. Text kürzer (anteasern)
2. Visuell bessere Bildwahl (weniger Störfaktoren - Fokus der Botschaft zu ungenau)
3. Sehr kurze Videos sind viel effektiver als Bilder (die überfrachtet sind)
4. Domainnamen + Erklärungen sinnvoll (jedoch wenig Engagement - da punktuell und zeitlich begrenzt)
5. Allgemeine Aussagen - lieber durch kurze Erklärvideos erklären (cooles Beispiel von domainconsult.de)
6. Domainmarketing in den sozialen Medien (Insta,..) abolute Nische
7. Eigener Avatar sinnvoll - der wie eine kleine Geschichte durch die Domainwelt führt.

Idee: vielleicht Domains in Kurzstories eines Avatars einbauen und den Avatar einen kleinen eigenen Charakter geben. Somit unabhängig von Menschen und adaptierbar für andere Domainer. In der Regel frei erfundene Shortstories, die aber die Vorteile von Domains erklären und zeigen.

Nachteil: sehr viel Arbeit, aber eine höhere Möglichkeit der Viralität
Vorteil: Menschen hinter dem Avatar sind geschützt und die User adaptieren die Geschichten nicht mit dem "Menschen".

Was denkt ihr darüber?
 
Nachteil: sehr viel Arbeit, aber eine höhere Möglichkeit der Viralität
Vorteil: Menschen hinter dem Avatar sind geschützt und die User adaptieren die Geschichten nicht mit dem "Menschen".

Was denkt ihr darüber?

Eine Viralität wird es bei diesem Thema niemals geben, egal welche Bilder du verwendest oder wie viel Mühe du dir gibst.
 
Guter Ansatz.

Ich habe auf Social Media mit meiner Firma insgesamt über 2Mio Follower (Insta: 365K, YouTube: 500K, TikTok: 750K, Facebook: 350K) und muss sagen, dass es nicht möglich sein wird nur mit Bildern und Texten eine große Reichweite zu erreichen.

Kurzvideos sind zur Zeit voll im Trend. Kurze, geile und erfolgreiche Domain-Stories sind da wohl notwendig, um viral zu gehen. Ich persönlich würde diesen Weg gehen, wenn ich auf Social Media durchstarten möchte. Als Hauptplattformen: Instagram, YouTube und TikTok. Alles mit Reels und Shorts.

Nur so ein Tipp von mir.

LG,
Cumaru
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Statistik des Forums

Themen
5.270
Beiträge
44.644
Mitglieder
916
Neuestes Mitglied
JosephyOrAbs
Oben