Hi Leo,
schaut super aus, viel Erfolg mit der Seite!
Habe in meinem Lovable Workflow noch folgende Punkte mit drin, vielleicht helfen dir die auch:
SSG Prerendering mit der aktuellsten Version von vite-prerender-plugin:
Ersetzt dir den body mit dem eigentlichen HTML Code, d.h. clientseiting braucht dieser nicht mehr mit dem JS generiert zu werden und das macht es einfacher für Google die Seite zu indexieren (direkt beim ersten Crawl, nicht in zwei Schritten).
Bilderoptimierung mit der aktuellsten Version von vite-plugin-image-optimizer:
Sowohl Umwandlung in das beste Format, Komprimierung der Dateigröße und runterskalieren der Bildgröße auf das benötigte Format.
Außerdem gebe ich Lovable mit, eine Pagespeed und Core Web Vital Optimierung zu machen, gerade für den ATF Bereich. Hier lässt sich zum Beispiel die Ladezeit von Bildern mit dem loading Attribut verkürzen oder externe Ressource mit dns-prefetch oder preconnect schneller abfragen.
Und in Bezug auf "KI glaubt oft, etwas gelöst zu haben… hat sie aber nicht" ist meine bisherige Best Practice:
Prompte deine Idee und lasse Lovable über die Chat-Funktion einen Plan erstellen (1 Credit), falls notwendig passe den Plan an, dann lasse Lovable den Plan implementieren (? Credits). Frage Lovable nach der Implementierung über die Chat Funktion ob alles implementiert worden ist (wieder 1 Credit).
Frisst zwar auch ein paar Credits, aber gerade bei umfangreichen Änderungen kommt es oft vor, das Lovable den Faden verliert.
Alles in allem eine spannende Sache, aber auch mit einer steilen Lernkurve.
Edit: Bezüglich dem Webarchive auch gerne die API anzapfen, beispielsweise
http://web.archive.org/cdx/search/cdx?url=pferdedecken-kaufen.de/*&output=txt für alle Urls.