Fernrohr.de - Ideen und konstruktive Kritik gewünscht

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 63
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 63

Guest
Vor einem knappen Jahr habe ich fernrohr.de gekauft. Seit dem habe ich die Domain kontinuierlich ausgebaut.

Einen kleinen Rückschlag gab es im Frühsommer, als die Seite leider (vermutlich aufgrund eines Wordpress-Themes) gehackt wurde. Sie stand bis dato recht gut bei der Tante.

Meine Einnahmen bis heute: x €, also einstellig. Ich bin immer wieder hin und hergerissen bei dem Projekt, daher werfe ich es einmal in den Ring, um es von euch bewerten zu lassen.

Highlights des Projekts sind u.a. individuell gefertigte Zeichnungen für die exklusiven Fernrohr.de Kindergeschichten #TimundTina:

sowie der aktuell gehaltene Astronomie Blog:

Vor kurzem habe ich nun endlich ein Logo erstellen lassen und mich für ein finales Design entschieden. Der zugehörige Twitter-Kanal hat 8 echte Follower (ich kaufe eben keine Follower...).

Was sind eure Rückmeldungen, wenn ihr die Seite betrachtet (bitte konstruktiv)?
 
Mathias, zu wenig SEO im Hintergrund!
Meta-Title überarbeiten. Weniger Bezug zu aktuellen Themen. Eher zu grundsätzlichen Sachen. Nicht "am xyz ist abc zu sehen", sondern "xyz ist das und das und dann und dann am Himmel da und da zu sehen". Das Kinderzeug ist super. Bilder-SEO und Kontext reinbringen. Der Zusammenhang mit der Astronomie geht etwas unter.
Amazonwerbung IM Text des Astroblogs? Bücher, Fernrohre, DVDs! Mit "kaufen Sie jetzt das tolle xyz bei Amazon". Mit DSGVO-konformen Kurzlinks. Unten drunter sieht das verloren aus. Selbst bei Büchervorstellungen wirken die Buttons nicht animierend. Bei denen und den Teleskopen fehlt dann unten noch ein Einkaufslink.
Astro ist super, wenn Ereignisse sind, Artikel müssen dann aber bei aller Einfachheit nerdiger sein. Und DANN bei Ereignissen Social Media, genau dann. Und zwar den ganzen Tag überall mitposten.
Ach: Und das Ding heißt Fernrohr! ÜBERALL Buttons auf die besten Fenrohre, mit denen man das beschriebene sehen kann. Das Thema ist etwas wenig fokussiert sonst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompliment! Hast ein schönes Blog auf die Beine gestellt. (y)

Was das SEO angeht, ist eigentlich gar nicht viel zu machen. Google liebt Word Press Blogs und legt Wert auf hochwertigen Content. Beides ist bei deinem Blog gegeben. Wichtig ist, dass du regelmäßig neue Beiträge veröffentlichst. Ich schreibe zum Beispiel täglich 1-2 neue Beiträge für jedes meiner Blogs.

Was das Geldverdienen angeht, kann ich dir unbedingt die Amazon Textlinks nahelegen. Wenn du in deinen Beiträgen bestimmte Ferngläser, Zubehör und Bücher empfiehlst, dann verlinke die Produkte gleich mit einem Textlink. Das geht am besten und schnellsten über die Amazon SiteStripe.

Beispiel:
Der Titel des Buches lautet bezeichnend: „Teleskop 1×1: Erste Hilfe für Fernrohr-Besitzer“. Hierin erklärt Stoyan in seiner typischen verständlichen Art alles Wissenswerte zum Thema Teleskop.

Textlink zu Amazon: „Teleskop 1×1: Erste Hilfe für Fernrohr-Besitzer“.

Mit den gewöhnlichen Amazon Bannern habe ich keine gute Erfahrung gemacht. Besser du nutzt von Amazon die PA-API mit einem schönen WP-Plugin. Sieht schöner aus und werden deutlich besser angeklickt.

Wie ich sehe hast du auch schon die VG-Wort Zählpixel eingefügt. Jetzt brauchst du halt nur noch genügend Aufrufe. Aber das kommt mit der Zeit ganz von allein.

Grüße und viel Erfolg!!!
Tommy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist mir gerade noch eingefallen...
Schau das dein Blog in den Google Suchergebnissen besonders hervorgehoben wird.
Das geht am einfachsten wenn du in deinen Beiträgen Fragen und Antworten mit einfügst. Z.B.: "wie kann ich die iss sehen?"
Zudem empfehle ich dir die Bilder mit Titel, Beschreibung zu optimieren. Wenn du viele eigene Bilder verwendest, dann könnte sich auch die Anmeldung bei der VG Bild-Kunst lohnen!

Der Erfolg kommt dann ganz von alleine. Die ersten 2-3 Jahre habe ich mit meinen Blogs so gut wie nichts verdient. Mittlerweile kann ich von meinen Blogs leben und das sogar ziemlich gut.

Grüße
Tommy
 
Einen kleinen Rückschlag gab es im Frühsommer, als die Seite leider (vermutlich aufgrund eines Wordpress-Themes) gehackt wurde. Sie stand bis dato recht gut bei der Tante.
Das habe ich ganz übersehen... Du solltest unbedingt ein paar Sicherheitsmaßnahmen durchführen. Ganz wichtig, versteck die Log-In-URL (wp-login.php). Ich nutze hierfür das Rename wp-login.php Plugin von Ella van Durpe. Damit kannst du die ../wp-login.php z.B. in ../meineigenerloginbereich umbenennen.
Ganz nach dem Motto, wenn man die Haustüre versteckt, kann auch keiner das Schloss knacken :) Zusätzlich empfehle ich dir eine .htaccess Passwortabfrage im Login-Bereich.

Zudem habe ich in der .htaccess in meinen Blogs die IPs aus China, Korea, Iran, etc. gebannt.

Ein gute Seite zum Thema WP-Sicherheit: WordPress-Sicherheit: Diese wp-config.php schützt deine Website - Dr. Web
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das habe ich ganz übersehen... Du solltest unbedingt ein paar Sicherheitsmaßnahmen durchführen. Ganz wichtig, versteck die Log-In-URL (wp-login.php). Ich nutze hierfür das Rename wp-login.php Plugin von Ella van Durpe. Damit kannst du die ../wp-login.php z.B. in ../meineigenerloginbereich umbenennen.
Ganz nach dem Motto, wenn man die Haustüre versteckt, kann auch keiner das Schloss knacken :) Zusätzlich empfehle ich dir eine .htaccess Passwortabfrage im Login-Bereich.

Zudem habe ich in der .htaccess in meinen Blogs die IPs aus China, Korea, Iran, etc. gebannt.

Ein gute Seite zum Thema WP-Sicherheit: WordPress-Sicherheit: Diese wp-config.php schützt deine Website - Dr. Web
Nein, das Verstecken bringt ebenso NULL wie Wordfence usw. Der genannte Passwortschutz für die login-Seite ist dagegen super und hält 95 % der Kiddieangriffe ab. Gegen Injection und Pluginangriffe nutzt ohnehin nur ein aktuelles System. Dateirechte wären noch ein weiteres Stichwort.

Tommy: Wie blockierst du countrywide? Klappt das überhaupt zu 100 %?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Michael und Tommy für eure Unterstützung. An den Passwortschutz für den Login habe ich mich gleich einmal rangemacht, aber noch wird mir in aller Regelmäßigkeit "Internal Server Error" präsentiert. Für heute habe ich die Nase voll, aber das kriege ich noch hin.

Ansonsten werde ich die bevorstehenden freien Tage nutzen für die Umsetzung eurer Tipps (Fragen einbinden, Textlinks in den Beitrag, Bilder optimieren etc.).

Lieben Dank euch beiden!
 
Gerne! und nicht vergessen, Beiträge schreiben, dann wird das schon!
Grüße
Tommy
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Statistik des Forums

Themen
5.270
Beiträge
44.644
Mitglieder
916
Neuestes Mitglied
JosephyOrAbs
Oben