Eure Erfahrungen mit Bing Suchmaschine

DerGamer

Mitglied
Beiträge
49
Likes erhalten
36
Hallo Community,

neben Google (mit Abstand der größte Marktanteil) liegt dahinter auf Platz 2 die Bing Suchmaschine.

Mir ist aufgefallen, dass bei Bing die Seiten zwar zur Indexierung angenommen werden, es aber sehr lange dauert bis diese tatsächlich im Index landen (wenn überhaupt).
Bei Goolge dauert es in der Regel keine 24h...

Zudem erscheinen mir die Richtlinien/Vorgaben deutlich strenger? Ich weiß, dass nur weil eine Seite indexiert ist, sie noch lange nicht in den Suchergebnissen erscheinen muss -> dennoch wundert es mich.

Welche Erfahrungen habt ihr mit Bing gemacht? oder kann man diese Suchmaschine "ignorieren"?
 
"Bing" was ist das? :LOL:
Zum Thema Indexierung kann ich nicht viel sagen, ich nutze die Suma nicht. Und ich kenne kaum jemanden der die Suchmaschine wirklich durchgägngig nutzt.

Da Bing die Default Suma in Edge ist, verwenden viele ( immer mehr ) die Suma.
Vor allem in "Groß" Firmen ist diese sehr beliebt.

Deshalb schalte ich auch in Bing Werbung :)

Bzgl. der Indexierung: Bing ist gleich schnell wie google.
Wenn eine Seite nicht im Index landet, hast du einen "Fehler" gemacht bzw. nicht an die Richtlinien von Bing gehalten.
 
Danke für die Rückmeldung!

Ich kriege zwar in den Bing Webmaster Tools, eine Meldung, dass die Richtlinien nicht passen. Wenn ich dann aber auf Live-URL testen gehe, ist plötzlich alles „grün“ und ich kann die Indexierung beantragen.

Irgendwie stimmt da was nicht
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eher die ältere Zielgruppe Bing als SuMa nutzt. Nicht zu verachten, wie oben bereits erwähnt, dass Edge auf Microsoft Geräten als Standard Browser aktiviert ist.

Natürlich ist der Traffic auf Bing sehr viel geringerer als auf Google, dafür sind die Klickpreise bei Ads auch geringer und das sollte man bei SEA mitnehmen.

Gruß
Andy
 
Ich persönlich finde Bing als Trafficquelle durchaus spannend, aber mir sind die höheren Anforderungen mitunter auch schon aufgefallen. Wo Google den Traffic ohne Ende reinschiebt, ist Bing mitunter sehr verhalten.

Kleiner Fun Fact: Man kann auch den Eintrag nachträglich vornehmen. Bei meiner sb-waschanlage.com hatte ich dann dennoch den Zugriff auf Daten, obwohl ich sie erst 1,5 Jahre nach Launch bei den Microsoft Webmaster Tools eingetragen habe.


Bei mir ist es grundsätzlich so:
Wenn ich mit meinen Projekten Privatpersonen anspreche, dann spare ich mir mitunter es auch, die Seite bei Bing einzutragen. Entweder wird sie gefunden oder halt nicht. Bei der Ansprache von Firmen, insbesondere dann im B2B Umfeld, ist Bing mir durchaus wichtig.

Zum Thema SEA: Auch hier ist es oft so, dass viele Preisführer zwar auf Google werben aber nicht auf Bing. Also durchaus spannend für Shops und Unternehmen, die nicht die Billigheimer sein wollen. Aber auch hier sind die Anforderungen an Produktfeeds etc. durchaus höher als bei Google Ads.
 
.

Zum Thema SEA: Auch hier ist es oft so, dass viele Preisführer zwar auf Google werben aber nicht auf Bing. Also durchaus spannend für Shops und Unternehmen, die nicht die Billigheimer sein wollen. Aber auch hier sind die Anforderungen an Produktfeeds etc. durchaus höher als bei Google Ads.

Wir synchronisieren teilweise einfach die SEA Kampagnen bzw. Produktfeeds von Google. Funktioniert super und es werden fast alle Einstellungen übernommen.

Höhere Anforderungen konnte ich jetzt nicht wirklich feststellen.
 
Wir synchronisieren teilweise einfach die SEA Kampagnen bzw. Produktfeeds von Google. Funktioniert super und es werden fast alle Einstellungen übernommen.

Höhere Anforderungen konnte ich jetzt nicht wirklich feststellen.
Sehr spannend, bei mir wollte er die Synchronisierung aus Google heraus nicht zulassen, da ich in meinem Google Feed die Versandkosten nicht direkt mit übertrage sondern sie im Merchant Center separat erfasst habe. Microsoft verlangt aber nach einer Übertragung inklusive der Versandkosten.


ich werde mal versuchen meine Webseite weiter zu optimieren bzw. Fehler zu beheben. Bisschen schade, dass die Webmaster Tools da nicht den genauen Grund nennen.
Optimiere auf jeden Fall die Page, aber nicht mit dem Hintergrund die Tools irgendwie zufriedenzustellen. Was zählt sind deine User. Wenn du deren Suchintention erfüllst und sie auf deiner Page das finden, was sie brauchen, dann wirst du auch in Search Console und Webmaster Tools Fortschritte sehen und wenn es sich bei dir um die inputdelay handeln sollte: Gamer nutzen in der Regel kein Bing. Das du dort deine Zielgruppe triffst, dürfte recht unwahrscheinlich sein.
 
Also ich habe Bing eigentlich nie ins Auge gefasst und habe mich aus Neugier mal nach diesem Post da angemeldet und ein Projekt eingetragen. Auch bei mir scheiterte es mit dem Import aus den Google WMT, aber händisch klappte es dann. Was soll ich sagen, bei den Bing Webmaster Tools wurden mir Fehler und Hinweise angezeigt, die Google mir vorenthalten hat. Ich persönlich finde es sehr Hilfreich.

Gruß Enni
 
Also ich habe Bing eigentlich nie ins Auge gefasst und habe mich aus Neugier mal nach diesem Post da angemeldet und ein Projekt eingetragen. Auch bei mir scheiterte es mit dem Import aus den Google WMT, aber händisch klappte es dann. Was soll ich sagen, bei den Bing Webmaster Tools wurden mir Fehler und Hinweise angezeigt, die Google mir vorenthalten hat. Ich persönlich finde es sehr Hilfreich.

Gruß Enni
Danke für die Rückmeldung. Dann ergeht es dir ähnlich wie mir. Manuell klappt die Indexierug, zumindest die Meldung erscheint „grün“ etc, aber es werden von ca 25 Seiten aktuell nur 2 tatsächlich indexiert.

Interessanterweise haben die 2 Seiten auch ein anderes Datum mit Uhrzeit. Es wirkt so als ob Bing die „selbst“ aufgenommen hat.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Domain Forum Friends

Wir empfehlen weltweit diese befreundeten Domain Foren:

Neueste Themen

Statistik des Forums

Themen
5.351
Beiträge
45.027
Mitglieder
928
Neuestes Mitglied
robottty
Oben