Ich möchte eine interessante Erfahrung teilen, die ich kürzlich mit einem ehemaligen Domaininhaber gemacht habe.
Er hat mich kontaktiert und gefragt, warum seine frühere Domain jetzt bei einem Marktplatz zum Verkauf steht, obwohl er angeblich keinen Auftrag zur Freigabe erteilt hat.
Ich habe ihm folgende Antwort geschickt:
Da ich darauf keine Rückmeldung mehr bekommen habe, versuche ich nun ihn telefonisch zu erreichen um ihm die Domain zurückzugeben (ggf. auch mit Preisnachlass).
Ich versuche die Kunden immer möglichst gut zu informieren, damit sie zukünftig selbstständiger sind. Das schafft neben dem eigentlichen Verkauf einen zusätzlichen Mehrwert.
Wie würdet ihr in solchen Fällen vorgehen? Gibt es vielleicht bessere Wege, die Kommunikation oder das Angebot zu gestalten? Ich freue mich über euer Feedback und weitere Tipps, wie man solche Anfragen handhaben kann.
Er hat mich kontaktiert und gefragt, warum seine frühere Domain jetzt bei einem Marktplatz zum Verkauf steht, obwohl er angeblich keinen Auftrag zur Freigabe erteilt hat.
Ich habe ihm folgende Antwort geschickt:
Sehr geehrter ...,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Kurz zu meinem Hintergrund: Ich bin seit vielen Jahren in der IT-Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen tätig und helfe diesen ihre IT-Umgebung abzusichern, sowie die Vorteile der Digitalisierung vollständig zu nutzen.
Eine Domain wird immer für jeweils ein Jahr bei der DENIC (Verwalter aller .de Domains) registriert. Die Registrierung wird in den meisten Fällen durch eine dritte Firma wie beispielsweise Jimdo, Strato oder IONOS durchgeführt.
Damit eine Domain im eigenen Besitz bleibt muss diese Registrierung jedes Jahr erneuert werden. Falls dies nicht passiert, wird die Domain automatisch wieder frei zur Neuregistrierung durch andere Personen.
Die Verlängerungsmöglichkeit der Domain domainname.de bei Ihrem Domainverwalter ist am 27.08.2024 ausgelaufen. Daraufhin wurde die Domain von mir am 04.10.2024 neu registriert.
Gerne kann ich Ihnen die Domain wieder zurück übertragen und Sie dazu beraten, dass Sie auch langfristig Inhaber bleiben können. Sie können dazu die Domainübertragung über die "Jetzt Kaufen" Schaltfläche anstoßen.
Freundliche Grüße
Da ich darauf keine Rückmeldung mehr bekommen habe, versuche ich nun ihn telefonisch zu erreichen um ihm die Domain zurückzugeben (ggf. auch mit Preisnachlass).
Ich versuche die Kunden immer möglichst gut zu informieren, damit sie zukünftig selbstständiger sind. Das schafft neben dem eigentlichen Verkauf einen zusätzlichen Mehrwert.
Wie würdet ihr in solchen Fällen vorgehen? Gibt es vielleicht bessere Wege, die Kommunikation oder das Angebot zu gestalten? Ich freue mich über euer Feedback und weitere Tipps, wie man solche Anfragen handhaben kann.